
01.06.2017, 10:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Bremsbeläge
Hallo,
nur eine kurze Anfrage: Welche Bremsbeläge empfehlt Ihr für meinen 911?
Oder kann ich da unbesorgt alles nehmen, was im Zubehörhandel angeboten wird?
Danke und Grüße,
Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
|

02.06.2017, 08:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
|
|
Hallo Felix,
du kannst im Prinzip jeden Bremsbelag nehmen, jedoch garantiert da Keiner , dass die Abstimmung VA zur HA stimmt. Mein Rat, investiere lieber ein paar Euronen mehr und nehme einen Bremsbelag von einem nahmhaften Hersteller z.B. Teves (ATE), Textar, Pagid, Brembo usw.
Wenn du auf der ganz sicheren Seite sein willst nehme für VA und HA den selben Hersteller, dann bist du sicher, dass dein 911er optimal verzögert.
Gruss aus den sonnigen Karlsruhe
von Max
|

02.06.2017, 11:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Stimme Max zu, bis auf die Kombi Brembo Scheiben mit Brembo Belägen - die hatte ich mal bei nem A6 allroad vorne verbaut und das war eine ausgemachte Katastrophe - die orig. Brembo Beläge sind viel zu weich und die Bremsleistung mit den Bremboscheiben doch bescheiden.
Was aber wieder sehr gut geht, sind Brembo "Max" mit ATE Serienbelägen. Die fahre ich immer nach Möglichkeit auf meinen Autos, ist eine super Kombination - sehr bissig, langlebig, kaum Fading und bei Nässe besser als gelochte Scheiben. Und verziehen tun die sich auch nicht so leicht.  Nur denke ich nicht, dass es die Brembo Max für alte 911 gibt?!
Eine gute Orientierungshilfe ist ff. Übersicht:
Zimmermänner(sind auch geschlitzte Scheiben) sollen sich des öfteren schon bei anderen Modellen dem Hörensagen nach verzogen haben, ansonsten sind die Bremsen der alten 911 schon von Haus aus mit Serienteilen sehr gut. Meine Präferenz wäre auch ATE oder Textar.
Wenn schon Bremsentuning, dann noch Stahlflexleitungen! Und ggfs. die Bremskolben überholen (lassen):
https://www.pff.de/porsche/index.php...-verbesserung/
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

02.06.2017, 12:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zimmermann sind schon laaaaange aus der Übelphase raus. Deren Qualität ist heute bedenkenlos.
Sind auch Erstausrüster wie Textar und Co.
Habe selbst aktuell gelochte Zimmermann VA/HA mit Ate und das passt sehr gut.
|

02.06.2017, 17:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Danke, das werde ich so machen und ATE oder Textar Beläge kaufen.
Grüße, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
|

02.06.2017, 21:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Noch was zu den neumodischen "ceramic" Belägen... Anfangs dachte ich auch, boah, muss ich haben, weniger Bremsstaub, klasse... allerdings musste ich mit EBC Blackstuff und Ate Ceramic feststellen, dass -speziell bei unseren alten 11ern- die weit weniger beißen, als herkömmliche. Manche sprechen von "fading", wenn auch das eigentlich ein anderes Phänomen ist, es fühlt sich aber tatsächlich so an, schon beim ersten kalt-Bremsen.
Ja, die beiden genannten hatte ich auf Ate- und Zimmermann Scheiben.
Raus damit!
Selbst bei meinem Alttagsfahrzeug ein 2012er MB C204 habe ich die Ate Ceramik wieder raus.
Falls Du normale, neue Ate-Scheiben brauchst, habe ne versiegelte Packung im Angebot (siehe "Biete" ubrik).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|