
26.07.2017, 21:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
@Frank Kann Deine Meinung nachvollziehen und sehe es ähnlich (obwohl ich kein Bild von Deinem 911 gesehen habe)
Ich kann aber manchmal die Argumentation über den Wert eines Oldtimers bzw. eines alten Porsche nicht mehr wirklich nachvollziehen. Für mich klingt das schon paradox. Einerseits schenken die Leute einem Magnus Walker und seinen teilweise wilden Umbauten weltweite Beachtung. Für die Puristen und Originalitätsfetischisten ist aber sowas ein Frevel. Wenn der jetzt einen seiner Elfer verkaufen würde, gehe ich davon aus, dass sich die Bieter gegenseitig regelrecht überschlagen. Dabei sind das im Sinne eines Classic Data Gutachtens wohl genauso minderwertige "Bastelbuden" wie angeblich auch Frank's 911.
Wenn dessen Motor aber mal auf dem Prüfstand gewesen ist und nachgewiesenermaßen gut im Futter steht, dann ist das für mich definitiv ein Mehrwert und ein mögliches Kaufargument. Ok, die Karosse und ganze Rest müssen dem Käufer bzw. dem Eigentümer natürlich gefallen. Wenn man so einen Elfer natürlich mit dem Hintergedanken der Wertanlage kauft, dann ist man natürlich auf dem Holzweg, ganz klar. Dann muss es ein originaler, am besten niemals gewaschener (Patina!), nie gefahrener, nie zugelassener 911 sein. Das ist doch Schwachsinn bzw. genau liegt da der Wahnsinn unserer heutigen Zeit. Ein 911 war, ist und bleibt ein richtig guter Sportwagen, der auch öfter mal auf die Strasse gehört. Wer weiß, wie lange wir vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldiskussion joch legal mit den Dingern auf der Stasse bewegen dürfen...
Will sagen - Schönheit und WERTschätzung liegen im Auge des Betrachters. Da bin ich ganz bei Bernds Argumentation. Aber ich kann mitnichten nachvollziehen, wenn ein richtig gut gemachter Elfer mit einem geilen Motor, einer Turbobremse usw. soviel weniger wert sein soll, als der Elfer eines Halters, der nicht gefahren und nicht gewartet wird und sich regelrecht kaputt steht, nur weil er vielleicht noch die Thermoreaktoren der US 2,7er hat und die für sich genommen hinreichend unsinnig sind oder das 5flügelige Lüfterrad, was technisch gesehen absolut gestrig ist bzw. erwiesermaßen widersinnig ist, weil dadurch die Mg 2,7er reihenweise bei heißen Temperaturen verreckt sind.... Wenn natürlich nur minderwertige Teile verbaut sind oder Rost und weitere Baustellen vorhanden sind, dann wiegt das natürlich schwer und mindert den Wert.
Mich würde viel eher interessieren, was Frank denn wirklich bezahlt hat und inwieweit der Kaufpreis vom Gutachten abweicht. In Franks Fall würde ich ihn sukzessive hübsch machen und irgendwann alle Karosserieschäden gut und professionell beseitigen (lassen), jedoch die Verbreiterungen hinten würee ich dranlassen, weil das für mich den Reiz der G Modelle ausmacht und mir optisch besser gefällt als die schmalen F/G Modelle. Ggfs. ist es eine gute Basis für ein paar weitere Features a la Walker? Wichtig ist dann nur, dass es ein vernünftiges Konzept dahinter hat und dass es gut und stimmig gemacht ist und dass man die Idee, die dahinter steht, konsequent verfolgt. Das muss nicht jedem gefallen, klar. Aber Inkonsequenz sieht eigentlich immer schlecht aus.
Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Geändert von Schulisco (26.07.2017 um 22:15 Uhr).
|

26.07.2017, 22:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
911/83 - sehe ich das richtig, dass das -sofern es bei Franks 911 stimmt- der Motor aus dem Carrera RS ist??? 
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

27.07.2017, 06:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi Frank,
auch wenn das Wertgutachten (für den Versicherungsfall) aus meiner Sicht rund 30.000 Euro ergeben wird, lass dich nicht entmutigen.
Bring deinen Elfer nach und nach in den Zustand, wie du ihn dir wünschst und lass ihn danach bei einem anderen Gutachter neu begutachten - im Übrigen schließe ich mich da den Vorrednern an.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

11.08.2017, 20:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Und?
wieviel sind's nun im Gutachten?
Jens
|

13.08.2017, 14:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Kreis Höxter (OWL)
Beiträge: 33
|
|
Hi,
ich fürchte, das Ergebnis wird für ihn so niederschmetternd gewesen sein, dass möglicherweise eine gewisse Zeit
zum Durchatmen benötigt wird....
Alles in Allem haben wohl alle, die hierzu bereits etwas geschrieben haben, in gewisser Weise Recht:
Der Spaß daran muss stimmen, und beim Kauf überlegt man für sich selbst, was einem dieser schlussendlich wert ist.
Dabei sollte man sich aber immer im Klaren darüber sein, dass der Markt an sich keine persönlichen Befindlichkeiten nie oder nur äußerst selten honoriert bzw. berücksichtigt.
In diesem Fall hört sich das alles m. E. n. schon- ohne jemandem nahetreten zu wollen- ein wenig zu viel nach zusammengestückelter "Bastelbude" an.
Und hierfür einen objektiven Wert zu ermitteln, dürfte einem objektiv handelndem Sachverständigen schon einigermaßen schwer fallen.
Nach Deinen Schilderungen des Fahrzeugzustandes und der Einzelheiten würde ich auf 19.000,00 bis 25.000,00 tippen.
Eine Bewertung in Höhe eines stimmigen Europa-Fahrzeuges im Zustand 2-3 würde ich eher nicht erwarten...
Schlussendlich kommt es aber auch darauf an, was Du dafür bezahlt hast.
Nur daran lässt sich messen, ob Du einen Kauf im Sinne von gutem oder schlechtem "Geschäft" gemacht hast- oder machen wirst.
Beste Grüße
Nic
__________________
911 Carrera 3.2 Coupé schwarz, ohne Firlefanz
|

14.08.2017, 18:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2017
Ort: Wehingen
Beiträge: 8
|
|
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich war wirklich sehr überrascht, aber eher positiv. Der Gutachter hatte zwar den Zustand des Lack bemängelt, wollte dann trotz Kurzgutachten das Fahrzeug noch von unten sehen. Positiv war, dass der Motor trocken ist und der Unterboden original und rostfrei ist. Alles in allem hatte ich den Besuch des Gutachters als eher negativ eingeschätzt.
Allerdings wurde der Wagen mit Note 3- bewertet, der Gutachter hatte extra nochmal in der Werkstatt meines Vertrauens angerufen und sich nach der Bremsanlage und dem Motor erkundigt, so dass er diese in seinem Gutachten berücksichtigt hat, und ein Wert von 40.000€ raus gekommen ist.
Gezahlt habe ich weniger, also bin ich zufrieden. TÜV habe ich auch neu bekommen, ohne Mängel. Und gerade komme ich zurück von einer kleinen Tour durch Österreich und über die schwäbische Alb, zuverlässiges Auto das dank dem 911/83 Motor sehr viel Spaß macht. Ich bin zufrieden mit dem Kauf 
|

14.08.2017, 19:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Hmm,
muß noch mal rückfragen.
Dein 76 war mal ein schmaler G?
Dann liegt der Wert nach Oldtimer Markt (2016, das 2017-er habe ich nicht) für einen glatten 3er bei 27.200/27400 (Coupe/Targa)
Ich verstehe jetzt nicht, wie bei einer 'Bastelkiste' da 40 k€ für einen 3- rauskommen kann.
Ergo:
Freu dich am 'Wert', ob der das aber wirklich wert ist, ist fraglich...
Gruß
Jens
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|