
15.08.2017, 09:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 16
|
|
Lüfter in Motorklappe hinten springt an, obwohl Motor nicht heiß...
Hallo,
ich habe seit Monaten ein Problem mit dem Lüfter in der Motorklappe hinten. Folgende Situation:
Ich fahre mit dem Wagen 10 oder 20 km ganz normal und stelle ihn draußen ab. Der Motor ist warm, der Lüfter hinten aus. Wenn ich dann nach 30 bis 45 Minuten zurück komme und den Wagen starte, bei einer Öltemperatur von 60 bis 70 Grad, springt jedes 2te Mal der Lüfter in der Motorklappe hinten an. Dies hatte ich schon bei zwei Werkstattaufenthalten im PZ Essen, wo ich den Wagen in 12/2016 gekauft habe, angegeben, aber leider machen die nicht mehr, als das Steuergerät auslesen um mir dann zu sagen "wir konnten keinen Fehler feststellen"...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Lüfter und/oder eine Idee?
|

15.08.2017, 19:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Uli_Ddorf
Hallo,
ich habe seit Monaten ein Problem mit dem Lüfter in der Motorklappe hinten. Folgende Situation:
Ich fahre mit dem Wagen 10 oder 20 km ganz normal und stelle ihn draußen ab. Der Motor ist warm, der Lüfter hinten aus. Wenn ich dann nach 30 bis 45 Minuten zurück komme und den Wagen starte, bei einer Öltemperatur von 60 bis 70 Grad, springt jedes 2te Mal der Lüfter in der Motorklappe hinten an. Dies hatte ich schon bei zwei Werkstattaufenthalten im PZ Essen, wo ich den Wagen in 12/2016 gekauft habe, angegeben, aber leider machen die nicht mehr, als das Steuergerät auslesen um mir dann zu lagen "wir konnten keinen Fehler feststellen"...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Lüfter und/oder eine Idee?
|
Hallo,
wenn Du auch verrätst, um welchen Elfer es sich handelt, kann man vielleicht helfen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.08.2017, 21:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
... ein 997.2
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

16.08.2017, 01:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 16
|
|
Ja, so ist es... Einen 997/2 4S Bj. 2009, 115.000 Km
__________________
Porsche 997/2 4S Cabrio - Bj. 2009 - 120.000 Km
|

24.10.2017, 18:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 16
|
|
Wen es interessiert - hier noch ein paar interessante Aussagen zum Thema
https://www.pff.de/porsche/index.php...i%C3%9F/#wcf39
__________________
Porsche 997/2 4S Cabrio - Bj. 2009 - 120.000 Km
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|