Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2017, 19:04
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schulisco Beitrag anzeigen
..


Gerade die alten luftgekühlten Schätzchen verlangen nach Ölen, die heute eher als "veraltet" durchgehen, wie bspw. mineralische Öle oder maximal teilsysnthetische Öle wie die bereits genannten Kandidaten. Viskositäten ab 10W, dünner auf keinen Fall, eher mehr, 15W ist sicher sehr gut passend, 20W für den Winterbetrieb ungeeignet - sagt auch die Porsche Bedienungsanleitung.
..
Hi,

Porsche Bedienungsanleitung ist ein gutes Stichwort.

Für den hier vom TE angefragten 3.2er wurde von Porsche seinerzeit Shell TMO empfohlen bzw. sogar als Erstbefüllung vorgesehen. Gab auch einen Aufkleber im Motorraum, der inzwischen Kultcharakter hat :

http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=16610

TMO hatte meiner auch. Das ist ein synthetisches Öl und wird in der Betriebsanleitung (u. a.) als 5W40 empfohlen. Da es schon mal so drin war, bin ich von dieser Spezifikation beim Ölwechsel bisher nicht abgewichen. Warum auch? Die Ölmarke selbst wurde natürlich öfter gewechselt, nicht aber die Spezifikation 5W40, synthetisch.

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89

Geändert von Dianos (18.08.2017 um 21:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2017, 19:42
Benutzerbild von 911SC-81
911SC-81 911SC-81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
911SC-81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... nabend

Ich fahre in meinem `81 SC das Rektol SG Sport | SAE 15W-50 | API SG/CE
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2017, 21:44
Benutzerbild von doodoo
doodoo doodoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
doodoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe dieses Motul 4100 Power 15W 50, das reicht doch völlig aus für einen Oldie....

https://www.motul.com/de/de/products/4100-power-15w50
__________________
Viele Grüße
Andreas

Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2017, 07:06
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von doodoo Beitrag anzeigen
Ich habe dieses Motul 4100 Power 15W 50, das reicht doch völlig aus für einen Oldie....

https://www.motul.com/de/de/products/4100-power-15w50
Das habe ich auch drin. Und im G50 Motul Gear 300, beides gute Öle!

VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2017, 16:23
Benutzerbild von doodoo
doodoo doodoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
doodoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Getriebeöl habe ich das Shell Spirax MB 90.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2017, 18:45
Chris71 Chris71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2016
Ort: Waghäusel
Beiträge: 35
Chris71 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das mit dem Öl scheint ne eigene Religion zu sein.

Ich habe Helix HX5, also 15W40 drinnen und bin mit dem Zeug zufrieden.
Und alle 1000km kippe ich nen Liter nach.

Ich sehe das genauso wie Bernd.
Ich glaube, alles was heute auf dem Markt ist, ist besser als das was man da von 35 Jahren reingekippt hat.

Und zum nächsten Ölwechsel werde ich auch mal beim McOil vorbeischauen. Für 29,90EUR kann ich es nicht selber machen.

Sag mal Bernd, maulen die da nicht rum, wenn die für das Geld da 10l Öl reinschütten müssen?

Gruss

Christoph
__________________
-------------------------------------------------------------
911 Targa, Baujahr 1984, Schwarz, US Import
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2017, 20:12
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Und zum nächsten Ölwechsel werde ich auch mal beim McOil vorbeischauen. Für 29,90EUR kann ich es nicht selber machen.
Sag mal Bernd, maulen die da nicht rum, wenn die für das Geld da 10l Öl reinschütten müssen?
Gruss
Christoph[/quote]

Hallo Christoph,
ganz im Gegenteil, das sind motivierte und seriöse Leute, die freuen sich einen alten Elfer zu sehen, und denen muss man einen Elferölwechsel nicht erklären.
Da die in einer Grube arbeiten, muss man auch nicht um falsches anheben des Elfers fürchten.

Was die Kalkulation bei McOil angeht:
Die haben am Tag die meisten Fahrzeuge mit 3,5 - 5 l Ölbedarf, da fällt der eine oder andere Elfer nicht ins Gewicht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG