Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2017, 18:07
50911 50911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2017
Ort: Köln
Beiträge: 25
50911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

da ich auch langsam neue Reifen kaufen will, wollte ich mal nachfragen, wie zufrieden du mit den Kumho bist? Große Auswahl hat man ja leider nicht bei 15 Zoll. Schwanke zwischen den Solus und Firehawk 700. Vorner 195/65 und hinten 215/60.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2017, 20:34
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Name?
Ich spreche ungerne mit einem ganzen Stadtteil, oder was 50911 auch immer bedeuten mag...

Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2017, 20:40
50911 50911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2017
Ort: Köln
Beiträge: 25
50911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry!



Gruß Frank (der immer noch nciht gefunden hat, wi man eine Signatur einfügt)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2017, 21:26
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
€260 für alle 4?
Sicher, dass nicht Linglong dransteht?!

Wo soll man da anfangen?
Selbst in nem 912 oder 911E würde ich nicht an Pneu sparen.
Stichwort Silikat und Grip (ohne ins Detail zu gehen).
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2017, 22:22
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
€260 für alle 4?
Sicher, dass nicht Linglong dransteht?!

Wo soll man da anfangen?
Selbst in nem 912 oder 911E würde ich nicht an Pneu sparen.
Stichwort Silikat und Grip (ohne ins Detail zu gehen).
Sach mal Flo,
Hat dir jemand in den Kaffee gepinkelt?
Vorhin pfeifst du mich wg. meines Ölkühlers an, da kommt gleich auch noch ein Kommentar von mir.

Und jetzt hast du nichts anderes zu tun, als mit Bezug auf ein 8 Monate altes Posting den Frank wegen seiner Reifenwahl unqualifiziert und dämlich anzuranzen?

Kein Gruß
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2017, 20:29
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich will Flo da aber zumindest in der Sache mal recht geben.

Für unsere Schätzchen ist uns in der Regel nichts zu teuer. Aber an den Dingern, die über 4 Postkartengroße Flächen den Kontakt und die Haftung zur Fahrbahn herstellen, da wird gespart. Es müssen ja nicht unbedingt Pirelli sein, aber premium Markenprodukte (Conti, Michelin etc.) würde ich in jedem Fall wählen.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2017, 20:51
50911 50911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2017
Ort: Köln
Beiträge: 25
50911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn die Auswahl nur da wäre... Conti, Michelin etc. haben nichts im Angebot
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.09.2017, 22:43
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von kastala Beitrag anzeigen
Ich will Flo da aber zumindest in der Sache mal recht geben.

Für unsere Schätzchen ist uns in der Regel nichts zu teuer.
Ganz so fett betreibe ich das nun doch nicht - muß alles ja irgendwie bezahlt werden...

Kuhmo in einen Topf mit Linglong und Konsorten zu schmeißen, ist schon eine Unverschämtheit.
Die bauen Qualitätsreifen und schwimmen bei den Tests oben mit - wobei die Premium-Hirsche wahscheinlich noch bevorzugt werden - ADAC läßt grüßen...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.09.2017, 23:09
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jensschumi Beitrag anzeigen
Sach mal Flo,
Hat dir jemand in den Kaffee gepinkelt?
Vorhin pfeifst du mich wg. meines Ölkühlers an, da kommt gleich auch noch ein Kommentar von mir.
was "pfeife" ich Dich an?
So wie auch Bernd, habe ich Dir nur einen Verdachtsmoment gegeben bitte Deinen Thermostat zu prüfen, da dieser offensichtlich nicht bei 83 öffnet.
Ich habs nicht erfunden.

Zitat:
Zitat von jensschumi Beitrag anzeigen
Und jetzt hast du nichts anderes zu tun, als mit Bezug auf ein 8 Monate altes Posting den Frank wegen seiner Reifenwahl unqualifiziert und dämlich anzuranzen?
egal wie alt etwas in einem Forum ist, es erlischt nicht, Suchende stolpern immerwieder über Themen und es gibt nix Schlimmeres, als wenn etwas unkorrigiert "stehen" bleibt, was ggf. Jemand unreflektiert für sich annimmt/umsetzt.

Gut, mein Beitrag war sicher nicht gerade elaboriert, oder gar reifenfachmännisch qualifiziert.
Unterm Strich aber, kann man sich doch einig sein, dass gerade der Reifen das Einzige ist, was den Wagen mit der Strasse verbindet. Kurz, aber prägnant: die Gefahr ist groß, dass hier am falschen Ende gespart wird.

Man kann sich streiten, aber die N-Kennung ist nicht aus Jux und Dollerei erfunden worden.


Dazu kommt -nachlesbar in so ziemlich jedem Reifentest- dass ein neuer Günstigreifen erstmal einen guten Eindruck macht, gerne gegenüber einem 5-7 Jahre alten Conti/Pirell, aber in nicht mal 2 Jahren dermaßen abbaut, dass es ärgerlich ist..., geschweige denn, dass er vorher schon durch lautes Abrollgeräusch und schlechter Nässeeigenschaft negativ aufgefallen ist.

Man möge mir das Ganze verzeihen wie ich hierüber denke..., liegt wohl daran, dass ich meinen alten Bock auch über 200 bewege und da sind Kompromisse (in Kosten oder Qualität) ein schlechter Berater.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.09.2017, 07:46
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flo,

jeder hat seine Meinung gesagt, Schwamm drüber

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.09.2017, 09:29
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
..., liegt wohl daran, dass ich meinen alten Bock auch über 200 bewege und da sind Kompromisse (in Kosten oder Qualität) ein schlechter Berater.
Das ist für mich der Grund, warum ich Markenreifen fahre.
Aktuell sind noch Pirelli P7 drauf, bald wird ein neuer Satz fällig.
Tendiere im Moment zum Conti SportContact.
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.08.2017, 21:46
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Frank,

Kontrollzentrum -> Signatur bearbeiten :-)

bzgl. der Khumos,
meine neuen habe ich auch noch nicht richtig eingefahren.
Es stand im Juni ein Fahren an der NOS statt, allerdings hatte ich dafür aufgrund 'atemberaubenden' Fahrverhaltens meiner neuen Reifen die alten Hackmesser wieder aufgezogen.

Neue Reifen brauchen halt eine gewisse Zeit...

Die Solus sind für den Alltag und sportlich Landstraße aber sicherlich keine schlechte Wahl - und günstig.

Gruß
Jens

PS:
letzte Runde der o.a. Veranstaltung mit 6/7" Solus DOT 2010:
https://www.youtube.com/watch?v=cF8ELvHAocc

A' bisserl mehr Grip tät da scho' g'falln.
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG