
13.09.2017, 12:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Hallo Flo,
nicht das Missverständnisse entstehen, ich meinte immer nur das Momo Prototipo.
Das wird seit den 70er Jahren unverändert gebaut und hat keine KBA Nummer.
Dazu gibt es eben aus 1973 ein Gutachten von Karl Kittel (TÜV Rheinland meine ich), der war wohl damals Importeur für Deutschland.
Damit ist die Eintragung eigentlich kein Problem.
Das 07er ist ein reines Sportlenkrad für den Motorsport, da wird's schwierig bis unmöglich.
Das Raid 1 hat eine ABE bzw. KBA Nummer, da eben der Prallschutz erforderlich und das Prototipo S hat wohl auch eine KBA Nummer, da habe ich mich aber nie mit beschäftigt.
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

13.09.2017, 12:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von tomhammer
Hallo Flo,
nicht das Missverständnisse entstehen, ich meinte immer nur das Momo Prototipo.
[..]
Das 07er ist ein reines Sportlenkrad für den Motorsport, da wird's schwierig bis unmöglich.
|
ja, so verstehen wir uns 
|

13.09.2017, 16:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

13.09.2017, 17:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Team Herrman,
das ist ein Momo 07 das Porsche unter seinem Namen für Sportveranstaltungen vertreibt. (Porschen Schriftzug eingraviert und ausgemalt, schon ist das Ding x mal so teuer)
Das Lenkrad gibt es sogar mit Schnellverschluss für den CS offiziell bei Porsche zu kaufen. Nur m.W. ohne Freigabe für die Straße. 
So wie auf dem Bild hätte ich es auch gerne für meine Karre.
Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|

13.09.2017, 20:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 57
|
|
So, jetzt melde ich mich auch nochmal:
Das Momo Prototipo das ich eingetragen bekommen habe ist das "normale", also nicht geschüsselt, siehe meine Fotos auf der ersten Seite. Und das gab es in der Tat bereits in 1973. Das Carl Kittel Gutachten des TÜV Rheinland ist dasjenige das ich vorgelegt habe und in dem wird das Lenkrad minutiös beschrieben. Es gab eine kurze Diskussion mit dem Gutachter der zunächst befand "das Lenkrad verdeckt ja die Tachoskala". Ich habe argumentiert "das war eben damals so" und sowohl das Lenkrad als auch die Instrumentenanordnung hat sich zwischen 1973 (Jahr des Gutachtens) und 1984 (Geburtsjahr meines Autos) nicht verändert. Das Lenkrad ist ja noch heute genau gleich und wird in dem Gutachten auch genau so beschrieben, bis zu Details wie "doppelte weiße Naht". Deshalb würde ich mal annehmen, dass es mit dem von Team Hermann gezeigten Lenkrad schwieriger wird. Mein Eindruck ist, dass die TÜV-Prüfer regelrecht nach Gründen SUCHEN, nicht einzutragen. Mir gefällt das Lenkrad mit dem roten Porsche-Schriftzug auch gut, nicht zuletzt wegen des Wildleders. Aber ich bin jetzt auch mit Standard-Prototipo happy, weil legal und auch schön.
Gruss,
Carsten
|

15.09.2017, 13:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Zitat:
Zitat von RumpfC1
So, jetzt melde ich mich auch nochmal:
.... Es gab eine kurze Diskussion mit dem Gutachter der zunächst befand "das Lenkrad verdeckt ja die Tachoskala". Ich habe argumentiert "das war eben damals so" und sowohl das Lenkrad als auch die Instrumentenanordnung hat sich zwischen 1973 (Jahr des Gutachtens) und 1984 (Geburtsjahr meines Autos) nicht verändert....
|
Dafür gibt es ja den Exzenter, der hat den Vorteil das man den Tacho wenigsten bis 120 km/h sehen kann und das Lenkrad kommt Dir noch ein Stück entgegen.
Den Exzenter gibt es übrigens auch im Lenkradshop oder bei elferbase, der ein nettes Forumsmitglied ist.
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|