Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2017, 17:25
Chris71 Chris71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2016
Ort: Waghäusel
Beiträge: 35
Chris71 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
DANKE!

Sorry, dass ich das nicht sooooooo schnell geschafft habe zu reagieren.

Bin gestern abend direkt nach dem Arbeiten noch unterwegs gewesen - Bei dem schönen Wetter musste ich einfach noch ein paar Liter Super Plus in Spass verwandelt

Aber genau das hab ich gesucht.

DANKE und Gruss

Christoph
__________________
-------------------------------------------------------------
911 Targa, Baujahr 1984, Schwarz, US Import
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2017, 19:17
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Als US-Radio, kann das Monterey da gerade Frequenzen empfangen?
In meinem war ein US-Kenwood drin, das konnte das nicht, da die Amis nur ungerade Frequenzen benutzen.
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2017, 21:15
Chris71 Chris71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2016
Ort: Waghäusel
Beiträge: 35
Chris71 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tomhammer Beitrag anzeigen
Als US-Radio, kann das Monterey da gerade Frequenzen empfangen?
In meinem war ein US-Kenwood drin, das konnte das nicht, da die Amis nur ungerade Frequenzen benutzen.
Also ich bekomme damit alle Sender rein.
Aber erklär mal, was es mit den ungeraden Frequenzen auf sich hat. Ich kenne das nicht.
Dann checke ich das mal.

Gruß

Christoph
__________________
-------------------------------------------------------------
911 Targa, Baujahr 1984, Schwarz, US Import
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2017, 16:17
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Naja, bei uns hat WDR2 z.B. die Frequenz 90,2 MHz und 1live die Frequenz 102,4 MHz.
Die konnte mein neuzeitliches Ami-Kenwood nicht empfangen, da es nur ungerade Frequenzen empfangen konnte.
Das Problem ist bekannt:
https://www.google.de/search?q=Radio...zen&gws_rd=ssl

Aber vielleicht hat Blaupunkt gar keine Unterscheidung für den amerikanischen Markt gemacht, der Frequenzbereich ist ja gleich und ein europäisches Radio kann ja auch ungerade Frequenzen empfangen.
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2017, 09:14
Chris71 Chris71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2016
Ort: Waghäusel
Beiträge: 35
Chris71 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tomhammer Beitrag anzeigen
Naja, bei uns hat WDR2 z.B. die Frequenz 90,2 MHz und 1live die Frequenz 102,4 MHz.
Die konnte mein neuzeitliches Ami-Kenwood nicht empfangen, da es nur ungerade Frequenzen empfangen konnte.
Das Problem ist bekannt:
https://www.google.de/search?q=Radio...zen&gws_rd=ssl

Aber vielleicht hat Blaupunkt gar keine Unterscheidung für den amerikanischen Markt gemacht, der Frequenzbereich ist ja gleich und ein europäisches Radio kann ja auch ungerade Frequenzen empfangen.
Also....
Das Monterey empfängt alle Frequenzen Egel ob gerade oder ungerade. Es kann z.B. 99.9 aber auch 98.8.

Gruß

Christoph
__________________
-------------------------------------------------------------
911 Targa, Baujahr 1984, Schwarz, US Import
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2017, 16:28
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Na das ist doch cool, dann gab's damals diese Unterscheidung noch nicht, sondern erst bei den neuzeitlicheren Radios.
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2017, 10:23
Benutzerbild von SCtarga81
SCtarga81 SCtarga81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 36
SCtarga81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Radio überholen

Hallo,

ich habe mein Blaupunkt-Radio bei der Firma Youngtimerradio überholen lassen, ist jetzt wieder wie neu. Zusätzlich habe ich noch einen versteckten Anschluß für moderne Medien nachrüsten lassen, zumal die Reparatur des Kassettendecks aufgrund nicht verfügbarer Ersatzteile nicht mehr möglich ist.
Ich habe ein Bremen SQR32 von 1981.

Grüße,
Jürgen
__________________
911SC targa, 1981, RdW, 204PS, weiß, Stoff/Leder schwarz, Klima, 15"-Füchse
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG