
09.11.2017, 10:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Viel Spaß beim Einbau!!
|

09.11.2017, 22:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Bei meinen WTs steht auch SSI drauf und die kamen auch in einem Sack.
Ebenfalls von Feboe gekauft, ist eine gute Adresse.
Schade das man Bilder immer nur verkleinert einstellen kann und die APP Autoresize nicht mehr funktioniert.
|

10.11.2017, 07:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: 50769 koeln
Beiträge: 40
|
|
SSI Wärmetauscher
Hallo,
bist Du sicher das die beim 3,0 litr. Motor passen ? die sehen für mich nach
3,2 litr. Motor aus denn bei diesem werden auch die Serien Wärmetauscher
mit Stutzen in der Zylinderkopf zentriert, und die dicken Flansche hat der
3,2 litr. Serienmässig
Gruß Georg
|

10.11.2017, 11:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von racing
Hallo,
bist Du sicher das die beim 3,0 litr. Motor passen ? die sehen für mich nach
3,2 litr. Motor aus denn bei diesem werden auch die Serien Wärmetauscher
mit Stutzen in der Zylinderkopf zentriert, und die dicken Flansche hat der
3,2 litr. Serienmässig
Gruß Georg
|
in der Tat, SC3,0 haben die dünnen Flansche; die dicken Flansche sind für den 3,2 mit längeren Stehbolzen.
Die Stehbolzen kann man tauschen, vor Allem eh dann, wenn beim Ausbau welche abreißen.
Des weiteren irritiert mich der Anschluss für die Lambdasonde... hat der im Eingangspost genannte 81er 930/16 einen KAT?
Wenn nicht, müsste die zugeschweißt werden.

|

10.11.2017, 11:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: 50769 koeln
Beiträge: 40
|
|
SSi Dämpfer
Hallo Flojo,
der Anschluss für die Lamdasonde ist kein Problem es gibt Verschlusstopfen dafür oder man nimmt eine alte Lamdasonde was mich stört ist das überstehende Rohr ( am Flansch ) beim 3,2 litr. Motor ist dieser Bereich im Zylinderkopf größer da passt das
der 3,0litr. hat das nicht
Gruß Georg
|

10.11.2017, 12:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von racing
Ha.. was mich stört ist das überstehende Rohr ( am Flansch ) beim 3,2 litr. Motor ist dieser Bereich im Zylinderkopf größer da passt das
der 3,0litr. hat das nicht
|
wie meinen? Bild?
wie auch immer, ich würde die wandeln, also zurück damit und gegen für-SC-Passende tauschen.
|

10.11.2017, 14:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
"Wandeln"? "Zurück damit und gegen für-SC-Passende tauschen"?
Leute, bitte erst mal informieren ;-)
91.915SSI ist die Artikelnummer für SSIs, die an die US 3.0 SCs Bj. 08/79-07/83 passen.
Sprich die US SCs, die von Werk aus einen 3-Wege-Kat hatten.
Und diese haben
a) einen Anschluss für eine Lamdasonde (wo der Kat ausgebaut ist,wie bei mir, kommt dann ein M 18 x 1,5 stopfen rein)
b) überstehende Krümmerrohre und dicke Flansche (haben die orig WT von Porsche für diese o.g. SCs auch)
http://www.jpgroupclassic.com/produc...?ID=1623105110
Die SSIs für 3.2er haben ebenso diese Merkmale, aber ... Rohre mit größerem Durchschnitt, wegen der größeren Auslässe im Zylinderkopf.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Geändert von AndrewCologne (10.11.2017 um 14:52 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|