
04.01.2018, 17:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo zusammen,
habe nochmal nachgeschaut: Der Stecker ist mit diesen Kabelfarben tatsächlich der Stecker vom Stellglied des Tempomats. Daher müsste auch der Schlauch zum Tempomat gehören. Habe jedenfalls die gleichen Verdächtigen auch bei mir im Motorraum (vgl. erstes Bild im Anhang).
Und der einpolige Stecker für die Lambdasonde ist nach wie vor korrekt. Anbei ein Bild der original Lambdasonde vor dem Einbau (zweites Bild) ...
Grüße,
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

04.01.2018, 17:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Zitat:
Zitat von wutzywutz
Hallo zusammen,
habe nochmal nachgeschaut: Der Stecker ist mit diesen Kabelfarben tatsächlich der Stecker vom Stellglied des Tempomats. Daher müsste auch der Schlauch zum Tempomat gehören. Habe jedenfalls die gleichen Verdächtigen auch bei mir im Motorraum (vgl. erstes Bild im Anhang).
...
Christian
|
Sach ich doch... 
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

04.01.2018, 20:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
|
|
ja , das ist wohl genau richtig....
jetzt habe ich auch den zweiten Schlauch (etwas dünner) gefunden und der ist mit eier Schraube verschlossen.
So ein Mist..... der /das Stellglied/motor mit Bowdenzug fehlt....
Diese A....geigen, einfach ausgebaut. Warum wohl nur ?!?
Ich habe bei e-bay einen gefunden, komplett....
den werde ich mir wohl mal vereinleiben..... damit ich es wieder vervollständigen kann..
So kann der Tempomat ja auch nicht funktionieren.
Und bezüglich der Lambdastecker:
Ich bestell mir eine Sonde aus USA mit schwarzer Gummitülle und werde wohl den abgefressenden Stecker entfernen und so wie du es beschrieben hast (tomhammer) mit einen runden Stecker verbinden.
https://www.ebay.de/itm/Oxygen-Senso...53.m1438.l2649
Also: VIELEN DANK an alle
Gruß M.R. 
__________________
911 SC 3.0 US, Bj. 05/1982, matching number, Motor Typ: 930/16 Getriebe Typ: 915/63 Bestell Typ: 911 344, Leder beige, 129000 mls
|

04.01.2018, 20:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
|
|
Ach ja, Porsche will 130 .- € für den Lambdasensor haben....
__________________
911 SC 3.0 US, Bj. 05/1982, matching number, Motor Typ: 930/16 Getriebe Typ: 915/63 Bestell Typ: 911 344, Leder beige, 129000 mls
|

05.01.2018, 01:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Ich würde erst mal das Steuergerät vom Tempomat prüfen bzw. schauen ob es noch da ist, sonst wird es richtig teuer...
Wegen der Lambdasonde, schau mal bei Bosch nach der Vergleichsnummer.
http://www.bosch-automotive-catalog.com/en_GB/
Ich hatte Glück und habe meine für kleines Geld bei Ebay geschossen...
Viel Erfolg
Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

05.01.2018, 17:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
|
|
Im voraus schon einmal......
Hat jemand ein Bild , wo der Bowdenzug vom Stellglied/servo hin bzw. angeschraubt werden muss.
Ist aus der Explositionszeichnung nicht so recht zu ersehen.
Gruß M.R.
__________________
911 SC 3.0 US, Bj. 05/1982, matching number, Motor Typ: 930/16 Getriebe Typ: 915/63 Bestell Typ: 911 344, Leder beige, 129000 mls
|

05.01.2018, 18:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Tom Ate
Im voraus schon einmal......
Hat jemand ein Bild , wo der Bowdenzug vom Stellglied/servo hin bzw. angeschraubt werden muss.
Ist aus der Explositionszeichnung nicht so recht zu ersehen.
Gruß M.R.
|
Hallo MR,
schick mir Deine e mail addy, ich habe hier die Unterlagen aus der Rep. Anleitung
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|