Zitat:
Zitat von Luft-Schiff
Das Auto kam kalt aus einer trockenen Tiefgarage; bisher traten die Probleme immer erst auf der Rückfahrt auf, wenn das Auto schon warmgefahren war, aber den Tag in einer relativ feuchten Umgebung verbracht hatte. Ich bin gespannt, was gleich passiert ...
|
Hallo Jochen,
freut mich, wenn ich helfen kann  Also wenn er aus der trockenen Garage kommend nicht rumzickt, aber dann wenn es feucht ist, schon, weist ja sowas von auf ein Kriechstrom/Masseproblem hin...
Kurz gegoogled:
https://www.motor-talk.de/forum/911-...-t1677191.html Siehe dort das letzte Posting, dort schreibt ein User auf die Frage "Welches Massekabel war es denn genau?" als Antwort: "Das Massekabel, welches vom Getriebe zur Karosserie geht. War korrodiert, da es im Spritzwasserbereich liegt." Das würde ich als allererstes prüfen!
Weitere Links zum Thema:
Verdrahtung der HKZ (ok, Doppelzündung, aber im Prinzip sollte das sehr ähnlich zur normalen Zündung sein, halt nur mit einer Zündspule): http://www.911-hkz.de/HKZ%20Doppelz%C3%BCnder6.pdf
Massepunkte 911 Karosserie: https://www.pff.de/porsche/index.php...-der-elektrik/
Und noch ein paar Tips zur Fehlersuche am Ende des Dokuments: http://www.cartronic-motorsport.de/P...ehlersuche.pdf
Viel Erfolg!
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Geändert von Schulisco (16.01.2018 um 10:33 Uhr).
|