
15.03.2018, 11:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Moin,
wenn Du anständigen Bass möchtest, kommst Du um einen Subwoofer nicht drum herum.
Um ein bisschen Radio zu hören wird Deine Kombi aber bestimmt reichen.
Der Sound kommt ja vom Motor ;-)
In meinem Auto waren bereits vom Vor-Vorbesitzer hochwertige Lautsprecher in den Originalöffnungen in den Türen sowie der Heckablage verbaut.
Außerdem ein guter Verstärker vorne im Kofferraum und ein Subwoofer im maßgefertigten Holzgehäuse mit Originalteppich überzogen zwischen den Sitzen auf dem Getriebetunnel.
Jetzt kann man viel über Sinn oder Unsinn solcher Dinge streiten, ich möchte es nicht missen, da ich den Musik-Sound in meinem Elfer davor nur mit 'nem Blaupunktradio aus den 00er Jahren und normalen Lautsprechern eher bescheiden fand.
Meine Lösung für das vorherige Auto wäre ein aktiver Subwoofer unter dem Beifahrersitz gewesen in Ergänzung zum Radio mit Lautsprechern.
Man muss ja nicht gleich so einen HiFi-Ausbau machen.
Und des Öfteren schalte ich das Radio aus um nur dem Hochdrehen des 6Zylinders zu lauschen...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

15.03.2018, 13:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
und ich 'abe gar kein radio... dafür ne praktische DIN-Schacht ablage für Handy und Sonnenbrille

|

15.03.2018, 14:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Mit ohne geht auch...
Kann mich aber erinnern, das Du auch einige Radiovarianten durchprobiert hast...
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

15.03.2018, 15:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von tomhammer
Kann mich aber erinnern, das Du auch einige Radiovarianten durchprobiert hast...
|
ja, eine. ein Kienzle digital, ohne laufwerk, nur radio/USB/Chinch, sehr leicht.
habs aber nie benutzt.
|

15.03.2018, 15:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
ja, eine. ein Kienzle digital, ohne laufwerk, nur radio/USB/Chinch, sehr leicht.
habs aber nie benutzt.
|
Warum nicht?
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

16.03.2018, 14:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Hat sich einfach kein Bedarf ergeben. Null.
Das Pure Fahren in meinem Streedrod, mit Lärm im Ohr, Geruch in der Nase ist einfach ausreichend.
|

16.03.2018, 17:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
...dann komme ich mal zu meinem eigentlichen Thema zurück.
Heute habe ich die neuen vorderen Lautsprecher eingebaut. Sie haben DIN Abmessungen und passten somit perfekt auf den Millimeter genau. Die hinteren sind noch unterwegs.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|