
22.03.2018, 10:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Norden-911
@ Bernd. Den Fernlicht/Blinkerschalter habe ich raus und mir schon alles genau angeschaut. Nichts zu finden. Habe schon auf alle Ecken und Kanten gedrückt. In der Tat, irgend was hat sich wegen zu viel Fluffi ausgehakt. Morgen schau und probiere ich noch ein bisschen und dann hole ich mir aus der Bucht einen gebrauchten.
Dummerweise stehen die Wischerblätter nebst -arme so schräg. Mal schauen.
@ Flo. Jepp, schönen Dank.
Gruß
Rainer
|
Hallo Rainer,
das Gehäuse des Schalters kann leider nicht zerlegt werden, das ist vernietet.
Neue Blinkerschalter z. B. bei Rose passion, Febö oder bei mhteile ab 105 €
Mach mal ein Foto von der jetzigen Ruhelage der Wischer.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (22.03.2018 um 10:34 Uhr).
|

22.03.2018, 10:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Und bei der Gelegenheit würde ich auch gleich auf Relais für Abblend- und Fernlicht umbauen....die hohen Ströme werden beim 911 dort direkt geschaltet, was auch der Grund dafür ist, dass die Blinkerhebel frühzeitig in die Binsen gehen.
http://www.ingbilly.de/pages/lamprel.html
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

22.03.2018, 11:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
@ Thomas. Ja, völlige Fehlplanung ohne Relais 10Amp über so einen kleinen Kontakt zu schalten, und das in den Achtzigern. Baue ich später um.
@ Bernd, ich kaufe mir einen neuen Fernlicht/Blinkerschalter und hab meine Ruh.
Anbei das Foto von der Stellung der Scheibenwischer. Wie/Wo wird die Parkstellung der Scheibenwischer eingestellt? Wie früher im Wischermotor?
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

22.03.2018, 14:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Norden-911
@ Thomas. Ja, völlige Fehlplanung ohne Relais 10Amp über so einen kleinen Kontakt zu schalten, und das in den Achtzigern. Baue ich später um.
@ Bernd, ich kaufe mir einen neuen Fernlicht/Blinkerschalter und hab meine Ruh.
Anbei das Foto von der Stellung der Scheibenwischer. Wie/Wo wird die Parkstellung der Scheibenwischer eingestellt? Wie früher im Wischermotor?
Gruß
Rainer
|
Hallo Rainer,
wenn die Parkstellung rechts bleiben soll, musst Du nur die Scheibenwischer abziehen und ein oder zwei Raster tiefer wieder aufstecken.
Willst Du die Parkstellung nach links verlegen, muss der Frischluftkasten raus und das Gestänge umgebaut werden.
siehe hier:
https://www.pelicanparts.com/techart...r_reversal.htm
Das ist zwar der Umbau von links nach rechts
Da musst Du halt nur den umgekehrten Weg gehen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

22.03.2018, 17:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Moin Bernd,
mein Wischerarm auf der Beifahrerseite ist im Prinzip für die linke Seite leicht gebogen, so dass die unterere Kante des Wischers jetzt schon fast unten auf dem Scheibengummi ist. Also derzeit zur falschen Seite gebogen. Der Wischerarm auf der Fahrerseite ist jedoch gerade. Eigentlich müsste man für die Wischerarme nach rechts beide Arme biegen damit sie annähernd parallel unten zum Fenstergummi stehen, aber dann würde der Wischer Fahrerseite wohl nicht mehr weit genug links wischen. Also alles nichts halbes und nichts ganzes.
Sind die Wischerarme original gerade oder gebogen. Bei Feboe gibt es frühe und späte Wischerarme. Welche wären bei meinem richtig.
Jetzt ist erst einmal die Vorbereitung für die Vollabnahme. Ich denke ich werde aber wenn Zeit ist alles auf links umbauen. Ich könnte meine alten Wicherarme auch so biegen, dass sie perfekt sitzen und Glaspertrahlen und neu Pulverbeschichten.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

22.03.2018, 18:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Norden-911
Moin Bernd,
mein Wischerarm auf der Beifahrerseite ist im Prinzip für die linke Seite leicht gebogen, so dass die unterere Kante des Wischers jetzt schon fast unten auf dem Scheibengummi ist. Also derzeit zur falschen Seite gebogen. Der Wischerarm auf der Fahrerseite ist jedoch gerade. Eigentlich müsste man für die Wischerarme nach rechts beide Arme biegen damit sie annähernd parallel unten zum Fenstergummi stehen, aber dann würde der Wischer Fahrerseite wohl nicht mehr weit genug links wischen. Also alles nichts halbes und nichts ganzes.
Sind die Wischerarme original gerade oder gebogen. Bei Feboe gibt es frühe und späte Wischerarme. Welche wären bei meinem richtig.
Jetzt ist erst einmal die Vorbereitung für die Vollabnahme. Ich denke ich werde aber wenn Zeit ist alles auf links umbauen. Ich könnte meine alten Wicherarme auch so biegen, dass sie perfekt sitzen und Glaspertrahlen und neu Pulverbeschichten.
Gruß
Rainer
|
Hallo Rainer,
sorry, so genau habe ich garnicht hingesehen.
Man hat bei Deinem Elfer nur die Ruheposition der Wischer geändert, und die Wischerarme sind die gleichen geblieben, das kann nicht passen.
Entweder musst Du die Wischerarme umbiegen (siehe Pelican) oder neue kaufen für Rechtslenker.
Die Wischerarme für den Rechtslenker haben die Nummer 964 628 028 03 RL/L und 964 628 028 01 RL/R
Suche mal bei google mit den Nummern
Vor dem Fahrer sind die Wischerarme immer gebogen ob Rechts - oder Linkslenker, vor dem Beifahrer sind sie gerade.
Du brauchst die neue Ausführung.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (22.03.2018 um 18:41 Uhr).
|

22.03.2018, 19:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Moin Bernd,
ich versteh. Vielen Dank. Letztendlich sieht's bei Dir schlecht aus und bei mir noch schlechter
Ich werde demnächst dann auf links umbauen.
P.S.: ich habe den Blinkerschalter bei FEBÖ bestellt.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|