Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2018, 20:51
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flo,

bald sind meine 11 er wieder einsetzbar, dann würde ich auch gerne mitfahren...

Habe jetzt ein 1/2 Std. benötigt die Bilder so klein zu bekommen, dass man die Wagen kaum erkennt.
Wieso muss das auf 100KP runter...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 267C9EA6-F6F9-41FA-8707-E1ED099BC0C9.jpeg (88,3 KB, 27x aufgerufen)

Geändert von RichardII (16.04.2018 um 21:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2018, 22:31
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Abend Flo,

finde Deine Maßnahmen immer wieder spannend.
Bin mit meinem revidierten 915 Getriebe noch nicht ganz glücklich....lasse es gerade noch einmal in Manching auf Garantie einstellen....
Habe auch schon überlegt einen verbesserten shift coupler zu besorgen.

Neben dem WEVO gibt es noch einen von Stomski, angeblich ein precision Shift Coupler.
Insofer wäre es schon interessant, ob Du eine Verbesserung beim schalten gespürt hast. Oder ist das durch die Schaltwegverkürzung nicht mehr zu ordenbar?

Da lowei fragte was meine Revision vom 915 kostete... ich war bei 3.679,73 inkl. MwSt. Insfern alles eine ähnliche Größenordnung.

Sensationell wie Du Dein EMS, Kupplung, etc. selbst überholt hast.
Da bin ich mit meinem 964 dann doch zu einem Experten. Joseph war ausgelastet und war sich nicht sicher woher das Getriebeschnarren stammt.
Jetzt habeich nur noch ein Klopfgeräuch im vorderen Radkasten, naja wahrscheinlich die Antriebswelle, irgendwas ist immer....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2018, 19:01
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Jungs..., ja, tobe mich gerne aus. Das Ganze macht Spaß und das Schrauben ist auch genial als Ausgleich zum Büroalltag.

Neulich aufm Feldberg...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2018, 19:09
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

was wurde denn alles bei den 3600,- Euros erneuert? Gibt es denn da eine Rechnung?

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2018, 12:05
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
schreib Richard doch ne PN
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2018, 19:30
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Team Hermann, folgrndes wurde instandgesetzt

Getriebeinstandsetzung Porsche 911, Typ 915/02

 Getriebe zerlegen, reinigen, vermessen / prüfen (bereits erfolgt)
 Schaltmuffe 1. – 2. Gang erneuern
 Schaltmuffe 3. – 4. Gang erneuern
 Hundezahn 2. Gang
 alle Synchronringe erneuern
 Schulterlager erneuern
 Gehäuse Glasperlen strahlen und Dichtflächen planen
 Halteplatte 4 – Punktlager erneuern
 Teller- Kegelrad neue einmessen (Laufspuren)
 alle Dichtungen und Getriebeöl erneuern
 Getriebeprobelauf auf Prüfstand
 Gehäuse beizen um Originaloptik und Korrosionsschutz herzustellen,
Stehbolzen erneuern

Grüße RichardII
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2018, 20:18
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

hört sich gut an. Wir erneuern immer alle Lager die im Getriebe verbaut wurden. Bei neuen Schaltmuffen werden immer die Hundezähne der Getriebezahnräder neu aufgeschrumpft. Aber ansonsten alles OK...

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG