Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2018, 06:55
Benutzerbild von Jochi
Jochi Jochi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2015
Ort: Dübendorf
Beiträge: 76
Jochi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So habe ich es auch gemacht
__________________
911 carrera 3.2 US G-Kat targa - Bj: 02/1987 - indischrot - Motor bereits komplett überholt

Drummer Steelmade - www.steel-made.com
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2018, 20:38
Benutzerbild von Jochi
Jochi Jochi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2015
Ort: Dübendorf
Beiträge: 76
Jochi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erfolgsmeldung

So die Klimaanlage funktioniert wieder.

Neuer Kompressor, jetzt ist die Anlage mit R134a befüllt und läuft einwandfrei.

Vielen Dank für eure Unterstützung
Gruss Jochi
__________________
911 carrera 3.2 US G-Kat targa - Bj: 02/1987 - indischrot - Motor bereits komplett überholt

Drummer Steelmade - www.steel-made.com
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2018, 08:35
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fein

Ist nur die Frage wie lange, bei mir hat sich das Kühlmittel nach einem Jahr wieder grösstenteils verflüchtigt, obwohl keine Undichtigkeiten festgestellt wurden. Mittlerweile überlege ich mir die Anlage stillzulegen, zumal das R134a immer teurer wird und ich die Klima ohnehin kaum nutze...

VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2018, 08:51
Benutzerbild von Jochi
Jochi Jochi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2015
Ort: Dübendorf
Beiträge: 76
Jochi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also von den Kosten war es nicht wild

ich habe 120 CHF beim Boschdienst hier bezahlt

da war Kältemittel, Öl, UV-Mittel und die Arbeit dabei.

Klar der neue DENSO Kompressor hat 700€ via Ebay gekostet.
Den Rest (Trockner, Dichtungen) hatte ich noch vom Vorbesitzer mitbekommen.
Hatte sicherheitshalber noch Dichtungen gekauft (30CHF)

Alles in Allem für mich okay. Klar nutzt man es nicht so häufig.
Für mich steht allerdings etwas anderes im Vordergrund.
Alle Teile im Auto die vom Werk verbaut sind, müssen funktionieren.
Da schrumpft bei mir die Liste der offenen Punkte extrem.
Die Freude am Fahren und über die funktionierenden Teile überwiegt bei mir

allzeit gute Fahrt euch
__________________
911 carrera 3.2 US G-Kat targa - Bj: 02/1987 - indischrot - Motor bereits komplett überholt

Drummer Steelmade - www.steel-made.com
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2018, 11:03
Norden-911 Norden-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
Norden-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin zusammen,

die Klima in meinem Jaguar lasse ich alle 4 Jahre bei ATU warten, wenn sie das Online Angebot um 50€ haben. Komplett mit getrennt R134a und Öl absaugen, wiegen, evakuieren und mit 1.000gr + Öl + Kontrastmittel befüllen. Sie verliert allerdings auch nur 1-2% pro Jahr.

Bei meinem 911er Neuerwerb gehe ich jetzt andere Wege. Die Klima funktioniert komplett, kühlt aber kaum noch. Sie hat wohl noch das R12, aber das weiß keiner genau, denn auf dem High/heiß Ventil ist noch die R12 Verschraubung und auf dem Low/kalt Ventil der Bajonet für das Einfüllen von R134a. Ich habe gestern 2 Kartuschen R12a mit Manometer zum selbstaufüllen für insg. 58€ bestellt. Reicht für 1-2 Befüllungen. Bei dem R12a handelt es sich um eine umweltfreundliche Gasmischung aus Propan/ Butan. Wird gerne in den USA, aber auch in Östereich und Frankreich praktiziert. Da ich nun nicht weiß was drin ist teste ich mal dieses R12a, da es mit R12 und R134a ohne Problem funktioniert. Es hat eine höhere Dichte und größere Molekühle, also diffuniert nicht so schnell raus und verträgt sich sowohl mit mineral- als auch syntetischem Öl. Später wechsel ich nach Porsche Anweisung den Trockner und O-Ring und steige auf R134a um.

Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2018, 13:43
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klingt interessant :
https://www.easyklima.at/easyklima-starterkit-r12-gas

Da ich meine Klima ebenso reaktivieren wollte und alles elektrisch wie mechanische an ihr funktioniert, wäre das mal eine Alternative.

Bin auf Deinen Bericht gespannt.

Viele Grüße
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2018, 14:03
Norden-911 Norden-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
Norden-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja, genau dort habe ich 57,98€ in Östereich bestellt. Den R12 auf R134a Adapter brauch ich nicht, da dieser komischer Weise schon drauf ist.

Ich werd berichten...

VG
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG