
19.06.2018, 08:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
der Umbau von Sitemarkers auf Gummileiste ging links ganz einfach, rechts mit sehr schlanken Fingers. Die Reparatur der Scheinwerferreinigungsanlage war auch Fummelei. Hinten habe ich 2 x 3 Alupropfen von den US-Bumpers eingescheißt, etwas gespachtelt und perfekt per Smart Repair lackieren lassen.
Die Scheinwerfer kommen vielleicht noch. Welche nimmt man da? Original von Porsche oder Nachbau oder Marelli? Kenne mich garnicht damit aus.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
Geändert von Norden-911 (19.06.2018 um 08:18 Uhr).
|

19.06.2018, 09:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Rainer,
die Scheinwerfer würde ich noch ändern, dann ist der klassische 911 perfekt 
Was man da reinschraubt, keine Ahnung? Sind die Originalen nicht von Bosch?
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

19.06.2018, 10:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo!
Original sind es Boschscheinwerfereinsätze. Solche wie diese hier z.b.
https://www.autoteiledirekt.de/bosch-1152657.html
Was mich echt Wundert das du mit diesen Amischeinwerfern die ja symmetrische Sealed Beams (da ist der ganze Scheinwerfer eigentlich eine Birne) heisen über den Tüv gekommen bist. Also normal musst du auf Asymetrische E-Zugelassene Hauptscheinwerfer umbauen bevor es überhaupt Tüv gibt. Aber vieleicht hab ich ja was verpennt und es hat sich was geändert bei den Abnahmen.
 Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
Geändert von Thorsten 911 (19.06.2018 um 10:56 Uhr).
|

19.06.2018, 10:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Rainer,
also die Amischeinwerfer sind immer das erste was der TÜV beanstandet, die sind hier nicht zugelassen und auch gefährlich, da sie nicht asymetrisch sind.
Schau mal hier:
https://www.feboe.de/index.php/kateg...s=scheinwerfer, dazu brauchst Du die Lackierringe und den Zubehör
Die Sidemarker kannst Du drin lassen, aber die Birne rausnehmen.
Das Standlicht muß in den Scheinwerfer verlegt werden.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

19.06.2018, 10:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Zitat:
Zitat von Norden-911
Die Scheinwerfer kommen vielleicht noch. Welche nimmt man da? Original von Porsche oder Nachbau oder Marelli? Kenne mich garnicht damit aus.
|
Hallo Rainer,
sieht chic aus!
Bei MH Teile haben sie welche von Carello, passen und sehen 1:1 aus wie die Originale. Der Aufschlag damals zu den originalen war's mir nicht wert. Man kann aber auch Reflektoren und Gläser getrennt voneinander erwerben, dann steht auch zumindest auf den Gläsern Bosch drauf...aber es scheint ja jetzt zum gleichen Preis auch wieder "Originale" von Bosch zu geben, das war vor 2,5 Jahren noch anders...
@Thorsten: Es gibt auch EU Ersatzscheinwerfer für die US SealedBeam Fassungen. Ist Geschmackssache - meiner ist es auch nicht.
@Rainer: Hast Du Distanzscheiben drauf? Das sind doch orig. 6/7J Fuchsfelgen, aber die scheinen bündig mit der Karosserie zu sein...?!?
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

19.06.2018, 11:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
@Thorsten: Es gibt auch EU Ersatzscheinwerfer für die US SealedBeam Fassungen. Ist Geschmackssache - meiner ist es auch nicht.
@Rainer: Hast Du Distanzscheiben drauf? Das sind doch orig. 6/7J Fuchsfelgen, aber die scheinen bündig mit der Karosserie zu sein...?!?
Gruß, Thomas
Hallo!
Also EU-SealedBeam Einsätze habe ich noch nie für den 911G gesehen oder irgendwo gefunden. Das sind alles symetriesche Einsätze mit DOT Kennung. Also NICHT zugelassen für den Deutschen und EU-Strassenverkehr. Diese DOT-Prüfkennung hat keine Zulassung für den Deutschen und EU-Strassenverkehr. Normalweise! Aber vieleicht hat er ja ein Leuchtmittelgutachten machen lassen wer weis! 
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

19.06.2018, 12:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Moin zusammen,
1. ja, da sind H4/E1/20 Scheinwerfereinsätze mit Standlicht von Hella (geändert: kein Bosch) drin.
2. ja, hinten 21mm Distanzscheiben von FVD auf 7" 225/50R16. Nicht ganz bündig aber ok.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
Geändert von Norden-911 (22.06.2018 um 10:44 Uhr).
|

19.06.2018, 12:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Ok!
Alles klar. Wusste ich nicht das die solche Dinger wirklich für den 911 mal gemacht haben. Aber wenn die eine E1 Kennung haben ist es ja gut. Nur das Aussehen mit diesen Teilen ist echt Geschmackssache. Ich hätte diese hässlichen Teile als allererstes rausgeschmissen.  Sorry für meine ehrliche Meinung darüber.
 Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

19.06.2018, 12:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Moin Thorsten,
alles gut, ist in der Tat alles Geschmacksache.  Diese E1 Scheinwerfereinsätze waren schon drin beim Kauf über USA > DK > BRD und Prio war für mich erst einmal §21 + §23 Zulassung.
@ all, Die Originalen würde ich mir jetzt noch holen. Die schwarzen Ringe müssen in Wagenfarbe?
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

19.06.2018, 14:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Norden-911
Moin Thorsten,
alles gut, ist in der Tat alles Geschmacksache.  Diese E1 Scheinwerfereinsätze waren schon drin beim Kauf über USA > DK > BRD und Prio war für mich erst einmal §21 + §23 Zulassung.
@ all, Die Originalen würde ich mir jetzt noch holen. Die schwarzen Ringe müssen in Wagenfarbe?
Gruß
Rainer
|
Hallo Rainer,
die schwarzen Ringe sind Teil des Scheinwerfers, da gehören noch die Lackerringe in Wagenfarbe drauf.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

19.06.2018, 21:28
|
|
Zitat:
Zitat von Norden-911
der Umbau von Sitemarkers auf Gummileiste ging links ganz einfach, rechts mit sehr schlanken Fingers.
|
Danke! Ich habe bisher den Umbau gescheut, weil ich keinen Bock habe, die Stoßstange abzumontieren  Vielleicht bestelle ich mir die Teile mal und schaue, ob meine Finger schlank genug sind 
|

19.06.2018, 22:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Zitat:
Zitat von Fred67
Danke! Ich habe bisher den Umbau gescheut, weil ich keinen Bock habe, die Stoßstange abzumontieren  Vielleicht bestelle ich mir die Teile mal und schaue, ob meine Finger schlank genug sind 
|
Also ich hatte die Stoßstange runter genommen. Das nervige sind dabei eigentlich nur die kleinen Muttern der Faltenbälge. Ansonsten aber im Wesentlichen nur die vier großen Schrauben die die Stoßstange an den Prallrohren halten. Wenn dann noch wie bei meinem die Schrauben der Gehäuse der Markierungsleuchten vergammelt sind und mitdrehen, kannst du es ohne die Stoßstange abzunehmen, glatt vergessen.
Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|