
23.07.2018, 19:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Thomas,
ja, schlecht zu erkennen, das Brett hat einen Schlitz in der Dicke des Schaltknüppels
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Wenn Du genügend Kraft aufwendest, kannst Du ihn auch mit der Hand abziehen, abdrehen.
|
@ Thomas und Bernd,
Quatsch, das Brett hat ein Loch. Er fährt seit Anfang an so mit dem Brett.   
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

23.07.2018, 20:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Norden-911
@ Thomas und Bernd,
Quatsch, das Brett hat ein Loch. Er fährt seit Anfang an so mit dem Brett.   
Gruß
Rainer
|
Hallo Rainer,
die Nummer will ich sehen 
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

25.07.2018, 16:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Das Brett ist gleichzeitig ne Wegfahrsperre...
Spaß beiseite, Sascha schau Dir Deinen Schaltknauf genau an.
Bei meinem US-Auto hatte einer Vorbesitzer wohl keine Lust mehr das Ding bei jedem Schaltvorgang in der Hand zu haben (ja, das gibt es auch, entweder immer zu locker oder bombenfest) und hat zwei Madenschrauben auf der Vorderseite angebracht.
Macht Sinn, hab ich aber auch erst gesehen als ich den gesamtem Schaltbock in Hand hatte.
Da wäre die Kloppmethode voll nach hinten losgegangen...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

25.07.2018, 16:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Oder mit Epoxy verklebt. Hatte ich auch mal. Musste bruchstückweise abgemeißelt werden.
|

25.07.2018, 16:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
|
|
... mal nicht den Teufel an die Wand
... bevor ich den org. Schaltknauf demontiere, drechsel ich erstmal welche zur Probe
... Klemmhülse hab ich auch schon besorgt beim freundlichen Classic PZ
... mal sehen  wenn das fertig ist zeig ich mal Bilder 
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
|

15.11.2018, 19:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
|
|
... soooo, mein org. Schaltknauf hat einer der Vorbesitzer mit Hülse verklebt
... da ging ohne eine Zerstörung rein garnix
... aber alles im Lot
... hier ist mein "neuer" Handschmeichler

__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
Geändert von 911SC-81 (15.11.2018 um 19:46 Uhr).
|

15.11.2018, 20:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Sieht gut aus. 
Gibt's die auch in schwarz und falls ja zu welchem Kurs?
Dann hätte ich Interesse.
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

17.11.2018, 17:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
|

17.11.2018, 20:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
917-Schaltknauf interpretiert aus alten Skateboards
|
... auch "Geil"  ... schade hab keine alten "Skateboards" mehr 
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|