Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2019, 15:26
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
ich fürchte, dein 997 muss per Abschlepper ins PZ und dort an den Tester angeschlossen werden. Ggf. hat der Batteriezusammenbruch die Software im Motorsteuergerät abgeschossen?

Dass der 997 auf Batteriewechsel sensibel reagiert, ist relativ bekannt. Das beschränkt sich aber eigentlich auf neu anzulernende Fensterheber, Tankanzeige und Restreichweite im BC ist falsch und unrunden Motorlauf auf den ersten Metern, weil sich da Verschiedenes neu kalibriert. Dass er bei dir nicht mehr anspringt, ist wirklich Pech.
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2019, 15:56
Benutzerbild von MrMagic
MrMagic MrMagic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: München
Beiträge: 32
MrMagic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für Deine Antwort. Du schreibst, dass evtl. die Software im Motorsteuergerät zerschossen ist. Heißt das, dass "nur" das Motorsteuergerät neu programmiert werden muss oder muss womöglich ein neues Steuergerät her?
Und das alles kommt nur, weil man eine Batterie gewechselt hat? Manchmal macht mich Porsche wahnsinnig...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2019, 17:09
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
genau das wird sich herausstellen, wenn dein Fahrzeug am Tester dran hängt. Sind denn alle Sicherungen ok? Auch die unter der Heckablage?
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2019, 17:44
Benutzerbild von MrMagic
MrMagic MrMagic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: München
Beiträge: 32
MrMagic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sicherungen sind okay. Und eine Heckablage habe ich nicht, da ich ein Cabrio habe...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2019, 18:02
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,


sprüh etwas Startpilot in das Luftfiltergehäuse und starte erneut. Geht das Auto kurz an, hast Du ein Kraftstoffproblem. Ansonsten eine Zündspule abziehen, Kerze in den Stecker und gegen Masse/Motorblock halten. Eine 2te Person starten lassen und schauen ob der Funken brennt...
Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2019, 18:17
Benutzerbild von MrMagic
MrMagic MrMagic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: München
Beiträge: 32
MrMagic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das mit dem Startpilot habe ich schon erfolglos versucht. Ich habe das Gefühl, dass es ein elektrisches Problem ist und irgendwo ein Wackelkontakt ist. Bei einem meiner Startversuche ist der Motor für ca. 2 Sekunden angesprungen. Danach leider nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2019, 13:50
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo.
Wurde denn mal die Spannung der neuen Batterie geprüft (Leerlauf und beim Startversuch) - wenn das eine "überlagerte" Batterie ist, die schon Jahre beim Händler steht, dann könnte es sein, dass die genauso platt ist wie die alte. Alles schon erlebt. Die Batterien werden im Laden nämlich selbstverständlich nicht nachgeladen.
Wenn die Batterie die Lagerzeit aber dennoch überstanden hat, wird aber die Kapazität / Ladezustand aller Wahrscheinlichkeit so gering sein, dass die Spannung beim Startvorgang so weit runtergeht, dass es dem Steuergerät zu wenig ist und das dann den Hahn zudreht bzw. gar nicht erst aufdreht. Das passt auch zu dem geschilderten Phänomen, dass der Anlasser dreht, der Motor aber trotzdem nicht anspringt. Merke: Leerlaufspannung unbelastet >12,5V, wenn im Startversuch die Spannung unter 10,5 - 11V zusammenbricht, wird's wohl zu wenig sein (kenne aber die exakten Werte der Porsche Steuergeräte nicht).
Dass das Steuergerät hops gegangen ist, glaube ich nicht. Da müßte schon grober Unfug (verpolt/starker Funkenschlag/Kurzschluss/Schweißarbeiten/...) stattgefunden haben, was aber auch nicht ausgeschlossen werden kann. Wenn man aber die bekannten Sicherheitshinweise beachtet, sollte da nichts passieren!

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG