
04.03.2019, 16:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
|
|
Standgasproblem und Vergaserreinigung mangelhaft
Hallo zusammen,
hier noch einmal ein Update von mir: Leider konnte ich dem Problem, dass das Standgas nicht runtergeht, immer noch nicht beheben.
Zwischenzeitlich habe ich noch einmal den Vergaser runtergeholt und mir genauer angeschaut: Einige Ventile waren nicht richtig gereinigt, einige Dichtungen gebrochen und nicht alle Schrauben bei der Revision geöffnet. Insofern möchte ich hiermit meinen Tipp mit Herrn Schumacher ("vergasermanni.de") zurückziehen - er leistet sonst wohl gute Arbeit, aber aufgrund des Zeitmangels bei ihm war er zumindest bei mir schon fast grob nachlässig..... echt sehr ärgerlich, aber ich habe noch einiges an Dreck rausgeholt....
Ich habe folgende Punkte ausgeschlossen:
- Standgashebel / Gestänge
- Drosselklappen Einstellung
- Druck im Zylinder 11-12 bar topp
- Unterdruckmessung je Vergaser in Ordnung
...Hat einer von Euch noch eine Idee, was ich machen könnte?
Marcel
|

05.03.2019, 18:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Targastic
Hallo zusammen,
hier noch einmal ein Update von mir: Leider konnte ich dem Problem, dass das Standgas nicht runtergeht, immer noch nicht beheben.
Ich habe folgende Punkte ausgeschlossen:
- Standgashebel / Gestänge
...Hat einer von Euch noch eine Idee, was ich machen könnte?
Marcel
|
Hallo Marcel,
Du hast das Gasgestänge ausgeschlossen.
Ist das Gaspedal freigängig, bei mir hat sich mal die Fußmatte verklemmt und der Leerlauf blieb bei 1500 rpm hängen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

27.03.2019, 12:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
|
|
H-Kennzeichen / Vollabnahme gemeistert!!!
.... und es kann in der nächsten Woche erstmalig auf die Straße gehen!!
Vielen Dank an alle Hinweisgeber der letzten Monate, ich habe selber viel gelernt, getestet und gebastelt. Ich denke ich bin noch lange nicht am Ende und werde sicher hier und da noch einige Nerven verlieren - aber genau das macht ja auch Spaß. Jetzt heißt es erstmal behutsam richtig warm fahren und in den ersten Kilometern in voller Thermik wird sich dann sicher zeigen, was hält und wo es noch krankt - ich bin aber zuversichtlich, dass sich auch vieles erstmal wieder einrüttelt.
Ich freue mich also auf künftige Ausfahrten und vielleicht auch den ein oder anderen in NRW zu treffen (Raum Münster).
Danke! Ich melde mich mit Fotos und weiteren Fragen
Marcel
|

27.03.2019, 15:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Marcel, 
da wünsche ich Dir eine störungs - und knitterfreie Ausfahrt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|