
13.05.2019, 10:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Das Steuergerät kannst Du aber auch selber prüfen, indem Du hinten am Testport mit Multimeter oder Schließwinkelmessgerät die DutyCycles im Leerlauf prüfst.
Öltemp. < 15°C und heiße Sonde ----> ergibt 65 % Dutycycle
Öltemp > 15°C und heiße Sonde ----> ergibt 40-50 % Dutycycle
(Anzeige springt hier innerhalb dessen hin und her, da Abgasbezogene Regelung via Taktventil – wenn Anzeige zw. 30-40% regelt, ist das Gemisch zu fett und muss diesem Wert nach stärker runter geregelt werden)
Drosselklappe mehr als 30° öffnen via Gasgenen ----> ergibt 65 % Dutycycle
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

13.05.2019, 13:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Hallo Andrew,
das habe ich gestern (nach nochmals intensiven lesen dieses
super Threads) gedacht und mir schonmal ein entsprechendes Messgerät bestellt.
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

13.05.2019, 15:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Hi Andreas,
welches haste denn bestellt?Ich hab das da: https://www.elv.de/autorange-motortester-dt-9065.html Eins der wenigen, welches auch den Dutycycle messen kann...
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

13.05.2019, 15:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Genau, ich nutze das von Conrad, ... unterscheiden sich alle kaum.
https://www.conrad.de/de/p/voltcraft...00-124457.html
Dort siehst Du auf 12 Uhr "HZ und %", ... % ist hier für die Dutycycle-Messung.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

13.05.2019, 16:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Digital Multimeter, LIUMY LM5005
Ich hoffe damit klappt es....erstmal den Stecker hinten suchen ;-)
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Geändert von b.caliente (13.05.2019 um 16:10 Uhr).
|

13.05.2019, 16:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Sagt mir in der Auflösung nur, dass es die Frequenz lesen kann, aber nicht die Pulsweite (Dutycycle), bitte hier nochmal im technischen Merkblatt vorab genau nachlesen und vergewissern.
Die Frequenz ist beim Taktventil immer konstant: 70Hz.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

13.05.2019, 16:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Müsste m.E. gehen.
Über HZ steht in Gelb %...darauf kommt es doch an, oder?
Gib´mal Dutycycle Messgerät in die Suchmaschine ein...
Noch könnte ich umbestellen...
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|