Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2019, 18:52
chrischan chrischan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
chrischan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schulisco Beitrag anzeigen
Sicherheitshalber würde ich nochmal messen, da du das Messgerät "verpolt" angeschlossen hast. Masse/Minus Messgerät gehört an die Fahrzeugmasse, Plus Messgerät den Testport! Im Prinzip ist das Signal nur negiert, das Tastverhältnis ist aber normalerweise dasselbe, was insofern für das Messgerät keine Rolle spielen sollte. Da man aber nicht weiß, wie die Dinger messen, würde ich noch einmal richtig rum messen.

Hallo,
richtig herum gemessen zeigt das Messgerät natürlich 35/36 % an
Mich hatte irritiert das Andrew das Schließwinkelmessgerät mit Masse an den Testport angeschlossen haben wollte. Hab heute erstmal nachgelesen warum das so ist..
Wie auch immer, das Abziehen der Lambdasonde hat immer noch keine Auswirkungen..

Das Abziehen des Relais hat übrigens zur Folge gehabt das der Motor im Leerlauf nur "gehumpelt" ist..
Gruß,
Christoph
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2019, 22:32
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
a) Das ist das Relais:
https://www.ebay.de/itm/372634043902?ul_noapp=true


b) Das Schließwinkelmessgerät mit Masse an Masse und Grün (für Klemme 1) an den Testport
Bei dem Durycycle-Modus am Multimeter aber ist es andersherum. Hier Masse an Testport und Rot an Masse.

Wenn das Motoröl unterhalb 15°C liegt, ...
...muss das Multimeter 65% anziegen,
... und das Schließwinkelmessgerät ca. 58° (Schließwinkel geht bis max "90°" vs Duytcycle "max 100%" )
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau

Geändert von AndrewCologne (17.07.2019 um 12:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG