Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2020, 22:26
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 734
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von asterix Beitrag anzeigen
also das Diagramm passt. Der Wlr ist 043814033.
Lt. google passt das für mein Modell.
Bei Bosch Classic gibts die Vergleichsnummern (auf "Teilenummern" klicken.

Dein 043814033 == F 026 TX2 110

Zitat:
Und wie es halt immer so ist, ist er heute ohne viel orgeln angesprungen. Wir hatt den ganzen Tag so 5°und in der Garage 8-9°. Das vertehe ich jetzt nicht.
Könnte sein, dass es jetzt so kalt war, dass er bei der Temperatur nicht mehr
zu fett gewesen ist...ist halt eine Kennlinie bzw. ein Intervall, der WLR regelt kontinuierlich und in einem gewissen Bereich. Siehe die Diagramme.

Zitat:
Anfangsdrehzahl 1100, dann abgefallen auf 900. Aber immer den Fuß auf der Bremse.
Fuß weg -> Motor aus. Neu starten, bisschen drehen, ist dann auf 850 und nach einer Weile dann auf 900 und lief stabil.
Motor war dann auf 20°.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, magert der Motor durch das betätigen des Bremskraftverstärker ab.
Damit wäre die Diagnose mit zu fett eingestellt bstätigt, oder?
Also Wlr wie beschrieben einstellen.
Hmm. Er muss auch ohne auf die Bremse zu treten anspringen und auch an bleiben. Ja, könnte sein, dass das die Diagnose bestätigt. Wobei mir noch nicht ganz klar ist, wie er dabei so stark abmagern kann, wenn man die Bremse betätigt... Normalerweise dürfte das keinen sonderlich großen Einfluss haben. Vielleicht zieht er dabei noch irgendwo Falschluft?

Zitat:
Wollte den eigentlich anblitzen ob die Zündung passt. Ab das ist ja jetzt geprüft.
Schaden kann's aber trotzdem nicht. Wäre eine Fehlerquelle weniger. Ein falsch eingestellter ZZP kann durchaus Startprobleme verursachen.

Zitat:
Hast Du mir das Diagramm evtl. etwas schärfer?
Schau mal hier, da gibts die komplette Doku zur K-Jetronic, da sind auch die Diagramme für Deinen 911 2,7 mit bei!

[edit]
Hier das passende Diagram für Deinen WLR:


Und da sieht man, dass der Druck von 0,6bar bei 10°C passt! Evtl. musste mal die Drücke bei geringfügig höheren Temperaturen messen; kann sein, dass dein WLR dann nicht mehr stimmt. Selbst dann kann es was bringen, den WLR zu klopfen - evtl klemmt der dann nur etwas in genau dem Bereich. Ist halt ein gealtertes elektroechanisches Teil...


Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche

Geändert von Schulisco (30.03.2020 um 22:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG