Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2024, 05:45
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Hallo Thomas, ja ich meinte den JP Ruckler ;-)

Vielen Dank für das Video

Grüsse Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2024, 05:52
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Bei mir war es zum Glück doch nur die Batterie.....

.... mit der neuen Batterie schnurrt er wieder.

Man muss beim 964 aber darauf achten, dass das kleine Alarmanlagen- Wegfahrsperrenschloss im Handschuhfach den Schlüssel waagrecht stehen hat.


Ich hatte mit neuer Batterie und senkrecht stehendem Schlüsselchen nämlich zunächst keine Reaktion und malte mir bereits die ganzen Horrorszenarien des Anlasserausbaus (".... Du musst das Getriebe absenken usw.....") aus.

Läuft und säuft alles wieder gut und hoffe beim Themenstarter auch bald wieder.

Grüsse Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91

Geändert von DJUMANJI (16.05.2024 um 05:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2024, 06:01
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Mich wundert, dass die Überbrückung mit 60 AH Mini Batterie .....

.... bei laufendem Motor des Mini-Spenderautos bei mir nix genutzt hatte.


Ich muss dazu sagen, dass ich die Drehzahl des Mini-Spenders nicht (wie m.E. eigentlich sinnvoll auf 2000 U/min) erhöhen konnte beim Startversuch, da ich keine Hilfe hatte und dann lieber doch kein Backstein aufs Gas legen wollte ;-)

Grüsse Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2025, 16:20
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,


ist ja schon ein weilchen her, aber ich antworte trotzdem mal, vllt. hilft es ja dem einen oder anderen


Also mein 993 hat dasselbe Problem (ist gerade desswegen in der Werkstatt) natürlich haben wir sofort an den Anlasser gedacht, und der Anlasser ist zwischenzeitlich neu!


Nur leider leider war es das nicht


Mein Porschemechaniker hat nun die Wegfahrsperre im Verdacht - besonders deswegen weil bei mir das Problem nur auftritt, wenn das Fahrzeug warm ist.


Schließe ich das Fahrzeug einmal auf und zu, und warte bis der 11er abgekühlt ist, drehr der Anlasser einwandfrei.


Derzeit ist meine Wegfahrsperre ausgebaut, und mein Mechaniker hat sie zur Reparatur geschickt.


Viele Grüsse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2025, 23:00
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, die WFS ist das ganz oft. Manchmal nur kalte Lötstellen da drin. Das also auf jeden Fall checken. Das Modul befindet sich unter dem Beifahrersitz.
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG