Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2025, 08:05
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 302
DJUMANJI
964 Carrera 4 Servoöl Lenkgetriebe: DEXRON (wie in Betriebshandb.) oder auf Pentosin CHF 11S umst.

Carrera 4: DEXRON (wie in Betriebshandb.) oder auf Pentosin CHF 11S umstellen?
Ich las folgendes dazu:

Porsche-Rundschreiben W-W48/93 („Umstellung Servolenkungsöl“) vom Februar 1993
Inhalt kurz gesagt:
Ab sofort ist für alle 964 (Carrera 2 und Carrera 4) und 993 nur noch Pentosin CHF 11S (grün) zu verwenden.
Bei Fahrzeugen, die noch mit ATF Dexron betrieben werden, ist bei der nächsten Wartung auf CHF 11S umzustellen und das System gründlich zu spülen

Auf dem Kanister des Fuchs/Pentosin CHF 11S ist die Porsche Nummer 000 043 203 33 als "Fuchs Recommendation" vermerkt. Ich würde jetzt zunächst den Behälter vom Dexron mit einer Spritze leeren und dann 2 X CHF 11S einfüllen, bevor ich dann die dritte Ladung CHF 11S drin lassen.

Danke für Eure Meinung / Kenntnisse!

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91

Geändert von DJUMANJI (20.11.2025 um 13:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2025, 18:30
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 302
DJUMANJI
CHF202 als Zwischenflüssigkeit beim Wechsel von Dexron auf CHF 11S?

Ich las eben, dass CHF 202 mit Dexron voll mischbar ist und anders als CHF11S nicht verklumpt.

Frage 1: Ist das eine gesicherte Erkenntnis, dass ich Dexron mit CHF202 mischen kann?
Frage 2: Welchen Vorteil hat CHF 11S gegenüber CHF202 (außer dass CHF11S günstiger ist und Porsche angeblich CHF11S in dem Rundschreiben aus 1993 empfiehlt)?
Frage 3: Warum nicht einfach Dexron absaugen und CHF202 einfüllen?


Es grüßt und dankt

Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91

Geändert von DJUMANJI (23.11.2025 um 18:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2025, 19:34
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 302
DJUMANJI
Fazit der KI: CHF 202 ist die einzige Hydraulikflüssigkeit, die als „Brückenflüssigkeit"

Fazit der KI:
CHF 202 ist die einzige Hydraulikflüssigkeit, die bewusst als „Brückenflüssigkeit“ zwischen Dexron und moderner PAG-Chemie konstruiert wurde.
CHF 11S ist zwar der aktuelle Nachfolger, aber nicht rückwärtskompatibel zu Dexron.
Deshalb: Für deinen 964 C4 ist CHF 202 nicht nur erlaubt – es ist die technisch beste und sicherste Wahl, auch wenn noch Dexron-Reste im System sind

Was sagt Ihr?

Grüsse

Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt Heute, 01:24
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 302
DJUMANJI
Genug CHF 202 geholt - zum Glück gerade Schlussverkauf zu 3Euro pro Liter

Bei ATU war scheinbar Fuchs Pentosin CHF 202 Schlussverkauf. Ich hab 8 Liter für 3 Euro pro Liter gekauft.

Grüezi Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG