<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>
@ Michael:
Der Conti 2 ist besser als der Conti 1. Wenn Du mit dem schon zufrieden bist, was soll dann die ganze Diskussion? Warum sollten die Hersteller was anders machen - reicht doch so, wie man sieht!

</STRONG>[/quote]
Nein, es ging darum, dass bei einem Reifen mit N-Freigabe keine Ruecksicht
auf Limos genommen werden muss, weil der eh nicht dafuer gedacht ist.
Die Reifen mit N unterscheiden sich ja hoffentlich nicht nur durch das
zusaetzliche N von denen ohne.
Dass ich den Conti 1 fahre hat mehr was mit meiner mangelnden Erfahrung
und geringen Kilometerleistung zu tun. Ausserdem treibe ich mich sehr
selten auf Rennstrecken rum.
Die interessanten sind alle weit weg und am Salzburgring gibt es m.W.
eine 100db Beschraenkung

-> RUF Auspuffanlage
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR><STRONG>
Hat jemand zufällig im vorletzten ADAC-Heft den Sommerreifentest gelesen? Da war auch eine Rubrik für Breitreifen. Und da wurde beim Michelin die "zu harte Flanke" kritisiert.

Was soll man da noch sagen?
</STRONG>[/quote]
Wer den ADAC Ernst nimmt ist eh selber schuld...
Vor ein paar Jahren gab es einen Winterreifen-Test in der zeitgleichen
Ausgabe von AMS und Motorwelt. Bei AMS wurde der Conti-Reifen
disqualifiziert, weil die Gummimischung viel, viel zu weich war.
Stellungnahme Conti: "Oh, das war ein Reifen fuer internen Gebrauch,
den haetten Sie gar nicht bekommen sollen."
Beim ADAC hat ein Conti gewonnen (beste Haftung, etc., etc.).
Ein Schelm, wer boeses dabei denkt...
Michael