Denke mal das Thema sollte man in seiner Gesamtheit betrachten und sich erst mal den "betagten" 911er selbst samt Gehäuse ansehen. Dann erledigt sich vielleicht die Frage wie gross der Kompromiss der kaputten Stehbolzen ist.
Ich will jetzt den Wagen von Jörn nicht schlechtmachen - aber die Stehbolzen sind vermutlich nicht der schwächste Punkt in einem 72er 911er der komplett unter 5000 Euro gekostet hat - noch Fragen?
Nur aus diesem Grund sagt ja auch der Schrauber von Jörn - "könnte man riskieren" vermutlich geht vorher sowieso was anderes kaputt.
Sorry, Jörn - niemand mag faule Kompromisse aber manchmal muss man aus wirtschaftlichen Erwägungen welche machen und mal etwas riskieren - sonst könnten wir ja gleich einen neuen Porsche kaufen ;-)
Herzlichst aus dem Ölsumpf
GinTonic
|