Hallo, verstehe die Diskussion nicht ganz,
solange man den Elfer fährt, man seine Freude daran hat, das Maschinchen schnurrt, ist es wohl ziemlich egal, was auf dem Tacho oder auf bunt bedrucktem Papier steht.
Entscheidend wird es doch erst beim Verkauf.
Es möchte doch keiner ernsthaft behaupten, das ein Auto mit 250000 km auf der Uhr , ohne Belege ,Zahl der Besitzer unbekannt, aber in einem passablen bis gutem Zustand, leicht zu verkaufen ist, es sei denn zu einem sehr günstigen Preis.
Das identische Fahrzeug, mit Scheckheft, aus 3.ter Hand wird mit Sicherheit mehr Interessenten finden, auch zu einem höheren Preis.
Es gibt halt nur wenige Experten wie Dieter Harry, und noch ein paar Andere,die in der Lage sind ein Auto richtig zu beurteilen.
Der Markt fordert nunmal Scheckhefte, wenig Vorbesitzer etc. Das das keine Garantie für ein gutes Auto ist, ist mir klar.
Aber die Wahrscheinlickeit, als Ahnungsloser eine Möhre zu erwischen steigt, je weniger ich über das Fahrzeug weiß, oder zu wissen glaube.
Und nach wie vor glaube ich an den Satz:
"You get what you pay for it"
Davor,das geschickte Verkäufer Scheckhefte und Tachos manipulieren ist man dadurch zwar nicht gefeit, aber die absolute Garantie gibt´s eh nirgends.
Grüssse aus dem verregneten Süden
Tom,dessenAutosScheckheftehaben
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|