Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 14.02.2005, 10:43
Turbobenno Turbobenno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Gütersloh
Beiträge: 43
Turbobenno
Beitrag

guckst du da: www.ps-box.de
keine ahnung, wie man hier ´nen Link baut, wäre nett, wenn das jemand Übernehmen würde

mfg: Benno
__________________
Ladedruck muß sein....
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 14.02.2005, 12:01
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc:
[QB]Hierbei gebe ich ab ca.80km/h Vollgas und beginne mit der Zeitnahme ab 100km/h.
Gruss Hendrik
[QB][/quote]

Hi,Hendrik.

Es kann sein,daß es daran liegt,daß Du ab
100kmh zu messen beginnst,weshalb ich
Probleme habe, das nachzuvollziehen.
Oder es ist die Charakteristik meines alten S.
Auf jeden Fall hast Du mich jetzt neugierig
gemacht.Am Dienstag hat der Flat den TÜV-Termin.
Wenn dann das Wetter noch/wieder gut ist,
werde ich mal versuchen,das nachzuvollziehen.
Mein S rennt zwar bei 108kmh(lt.Tacho) und
7400Upm in den Begrenzer.
Aber vieleicht klappt´s ja auch so.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 14.02.2005, 12:18
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Artur,

es hängt von der Getriebeübersetzung ab was schneller ist.
Meine Gangreichweiten sind sicher anders als bei dir. Da hilft nur ausprobieren.
Rechne dir mal die korrespondierende Drehzahl zu deiner Tachoanzeige aus. Dann bist du auf der sicheren Seite.


Grüsse Hendrik

__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 14.02.2005, 23:06
Frankster Frankster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: FFM - KL - NBG
Beiträge: 39
Frankster
Beitrag

@doc

Hendrik, was für Zeiten kamen bei Dir letztendlich für die 100-200 km/h Messung raus? Kamst Du in etwa auf die Herstellerangaben?

Bei meiner bislang einzigsten Messung aus dem 2. Gang kam ich auf 15,5s - was auch den Sportauto-Angaben (15,4s) doch sehr nahe kommt. Bei der Messung aus dem 3. Gang lagen die Werte zwischen 13,3s und 13,7s was in anbetracht der nur kleinen Modifikationen an meinem Auto doch gigantische Werte sind.
Muss das Ganze nochmal nachvollziehen, die Argumentation leuchtet mir ein. Man kann natürlich auch mit einem schlechten Einkuppelvorgang ne Menge Zeit verlieren.

Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 15.02.2005, 00:26
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Frankster,

ich habe die Zeiten zwar schon ein paar mal gepostet, aber weil es so schön ist mach ich das gern noch einmal!
Eins noch vorab, du kannst diese nur bedingt mit deinen vergleichen , da die äusseren Einflüsse unterschiedlich sind.

Messprozedere: vollgetankt, eine Person, 3 Messfahrten in jede Richtung, Messungen nach Drehzahl, Mittelwertbildung
100-200km/h mit 17" Räder
2-4 Gang 12,1sec
3-4 Gang 13,2sec

mit 18"
2-4 Gang 12,8 sec
3-4 Gang 13,8 sec

mit LM220 und 18"
3-4 Gang 13,0 sec.

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 15.02.2005, 01:20
Frankster Frankster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: FFM - KL - NBG
Beiträge: 39
Frankster
Beitrag

Danke Hendrik für die Daten. Finde die Werte auf jeden Fall sehr beeindruckend. LM220 ist nur der Luftmengenmesser, oder ist damit das Catronik Tunig Kit gemeint - und die anderen beiden Messungen ohne jegliches Tuning?

Wenn ich die Werksangabe von 5.7s für das 964 C2 Cabrio zu den Messwerten addiere, ergeben sich Werte die auf dem Level eines 996'er Coupes mit 3.4L Motor liegen und auch nicht weit von der 3.6L Maschine entfernt sind.

Was sagt die Praxis dazu?

Meine Werte sind unter nahezu idealen Bedingungen entstanden. Nachts, 2 Grad Aussentemperatur. Dazu fahre ich 18" Hohlspeichenräder, die wesentlich leichter sind als die Werks-18". Vom Gewicht dürften unsere Autos etwa gleich sein, ähnlich die Aerodynamik.

habe ausserdem hier noch einen recht interessanten link speziell für 964'er zum Thema gefunden:

964 Leistungsmessung
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 15.02.2005, 10:10
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Frankster,

habe das ganze Tuningkit drin!
Luftmengenmesser, Motronic, K&N, Cuprohr, Drosselklappe.
Nur der letzte Wert ist mit diesem Tuning. Die Werte davor sind nur mit K&N und Cuprohr.
Das ganze bei etwa 15-20Grad in den Abendstunden.
Was du bei den Vergleichen mit Testwerten von Zeitschriften nicht vergessen darfst, die messen immer mit zwei Personen und maximaler Zuladung!

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 15.02.2005, 11:31
Benutzerbild von GG911
GG911 GG911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Oldenburg (Friesland)
Beiträge: 199
GG911 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

moin hendrik,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...nicht vergessen darfst, die messen immer mit zwei Personen und maximaler Zuladung! [/quote]

ist das wirklich so?

bei den messfahrten die man auf VOX bei AMS-TV sieht kann man es so nicht erkennen - oder?
__________________

9 bis 11 Grüße von Volker aus dem Norden
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 15.02.2005, 11:49
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@GG911,

zumindest wird es so beschrieben. Die AMS hat erst kürzlich in einer Ausgabe ausführlich ihr Messprocedere erklärt.

Ich könnte mir vorstellen, das daß was man im Fernsehen sieht nicht den Messfahrten entspricht, sondern extra gedreht wird.

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 15.02.2005, 23:30
Frankster Frankster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: FFM - KL - NBG
Beiträge: 39
Frankster
Beitrag

hallo hendrik,

aber für mein verständnis würde das die messwerte total verzerren. die werksangaben beziehen sich auf das EG-Gewicht. Also Vollgetankt, ein Fahrer 70kg + 5kg gepäck. Und absolute Basisausstattung - was ja auf die meisten Testfahrzeuge bei Zeitschriften auch nicht zutrifft.

Dann gibt es ja noch die ultraleicht mobile, elise, caterham usw. fährt da eine 2. person mit, sind die fahrleistungen 30% schlechter. Kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

auch finde ich das verhälltnis bei deinem auto sehr extrem. die werksangabe für 0..200 km/h dürfte bei 21,x secs liegen. Ok das Cup-Rohr dürfte ein bischen etwas bringen. Aber mit 17" auf die sich imho auch die werksangabe bezieht wären das ein Wert von unter 18,5s - das ist enorm schnell. Und ich denke auch nicht das das auto mit einer 2. person an board dann 3 sekunden länger braucht - gut hängt natürlich auch von der person ab :-) aber mit normalen massstäben.

grüße,
frank
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 16.02.2005, 00:56
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Frank,

das stimmt schon, aber ich kann nur wiedergeben was ich gelesen habe und da schreiben die Zeitschriften das sie immer mit voller Zuladung messen bzw. gemessen haben!
Das mit den Werksangaben stimmt auch aber meines Wissen's gibt es nur 0-100km/h Angaben, 0-200km/h hab ich noch nicht gesehen.

Bei meinem Auto kommt noch dazu das es um ca.100kg erleichtert ist!

Ich weiss nicht ob man einfach zum gemessenen 100-200km/h Wert den 0-100km/h Wert addieren kann und damit einen auch in der Praxis nachvollziehbares Ergebnis erhält?

Gruss Hendrik

__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 16.02.2005, 01:10
Frankster Frankster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: FFM - KL - NBG
Beiträge: 39
Frankster
Beitrag

ich war erstaunt, zumindest stehen auf der porsche seite nun ein paar mehr werte:

100-200 km/h im 6. gang
und 80-120 km/h im 5./6. gang

und beim 911'er auch ein 0-160 km/h wert.

diese sache mit werte addieren usw. kann nur funktionieren wenn man die selbe ausgangsposition hat. z.b. schon bei 80 km/h im 2. gang ansetzt um eine 100-200 km/h messung durchzuführen. ich denke mit normalen mitteln kann man eine sinnvolle 0-100 km/h messung einfach vergessen, dazu die hohe belastung für kupplung und reifen.
dazu ist 0-100 km/h auch komplett an der praxis vorbei, höchstens für ampelstarter interessant :-)

grüße,
frank

ps: was hast du alles getan umd stolze 100kg zu erleichtern?
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 16.02.2005, 01:49
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Frank,

ich habe in einer alten Sport Auto einen Test vom shk 964 RS mit 303PS und 1232kg.
Der braucht 0-200km/h 16,3sec.
Mein Auto wiegt vollgetankt 1340kg und soll mit LM220 300PS haben. Wenn du meine Werte addierst kommst du auf rund 18sec., wäre also absolut im Bereich des möglichen!

Gewichtserleichternde Massnahmen: RS-Sitze, Cuprohr, Wegfall Reserverad, Magnesiumfelgen, Ausbau Klimaanlage um nur die grossen Sachen zu nennen.
Ich habe mal in einem Thread alles mit den dazugehörigen Gewichten aufgelistet.

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG