
22.07.2005, 09:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
|
|
911 Turbo Bj. 1985 wer kann mich beraten?
Hallo!
Ich habe das Gefühl, daß der Porschevirus sich auch über Jahre unbeberkt einnisten kann und kommt dann irgendwann wieder zum Ausbruch.
1976 habe ich mal einen 911 T 2,2L mit 125PS
gefahren. ( für 2 Jahre ).
Jetzt ist der Bazillus wieder ausgebrochen und der Sinn steht mir nach einem 911 Turbo mit 300 PS. Für mich einfach der Kult-Porsche.
Obwohl ich schon etliche Sportwagen verschiedener Baujahre gefahren habe, tue ich mich beim Kauf einen solchen Turbos schwer.
Die erste Überlegung ist, ob das überhaut ein kaufenswertes Auto ist, oder gibt es riesige Folgekosten. Wo sollte man beim Kauf drauf achten? Wie gefragt sind diese Autos überhaut. Was kann man Zahlen, Welche Km-Leistung sollte nicht überschritten werden ? usw. usw.
Ein interssantes Angebot hätte ich: 1.Hd. 80000km Originalzustand. 28000EUR.
Hört sich eigentlich nicht schlecht an. Habe das Teil allerdings schon letztes Jahr einmal im Internet gesehen. ( vom gleichen Anbieter )
Wieso ist soetwas noch nicht verkauft? Hört sich doch ganz gut an.
Hat jemand den schonmal gesehen?
Ich fände es super, wenn ich jemanden im Forum finde, der so einen Turbo fährt und mit dem ich mich mal telefonisch unterhalten könnte um ein paar Tipps zu bekommen.
Eins ist mir schon klar geworden, wenn man da in die Schei... greift, kanns teuer werden.
Danke im voraus
__________________
|

22.07.2005, 10:08
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
es gibt einige hier die einen 300 PS Turbo fahren und auch ab und an schreiben. Turboracer, Harry, Guido S., Sumba, Dieter oder Stefan aus Berlin können dir bestimmt ein wenig helfen, bzw. dich vor den gröbsten Fehleren warnen.
Ein Turbo ist grundsätzlich eine teure Sache, insbesondere wenn es um die artgerechte Haltung geht. Verschleiß, Inspektion, Ersatzteile und Versicherung sind eine Klasse für sich. Da kann das Auto noch so gut sein. Wenn du dir dieses tolle Auto trotzdem antun möchtest wird er dir bestimmt viel Freude bereiten.
Jetzt warten wir mal was die 930er Fraktion so alles weiss, denn ich kann nur was zum 993 Turbo sagen.
Nutze einfach mal die Suchfunktion oben rechts im Fenster und gebe Suchbegriffe wie "930" oder "911 turbo" ein. Dann dürftest du schon Material finden dass die einen oder zwei Abende füllen wird.
P.S. Beim Turbo gilt eines doppelt:
Ein schlechtes Auto kann nicht billig genug sein und ein wirklich guter ist fast jeden Preis wert,, solange er nicht völlig abgehoben ist. 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

22.07.2005, 10:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hallo alpine,
es hat hier einige Turbo-Cracks wie
Rolf (Turboraver)
oder
Günter (911RSR)
oder
Dieter (911c1)
und einige mehr ...
die sich gut mit Turbos auskennen. Wenn Du magst ruf einfach mal an:
02238-43887
Gruß Dieter
|

22.07.2005, 11:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Schweiz Basel
Beiträge: 58
|
|
Hallo zusammen
Wenn ich grössere Scheine gehabt hätte hätte ich anstatt SC auch einen 930er genommen!
Das ist DER 911 Turbo!
Urgewalt ohne Senioren Managment!
Also Ideal für mich!
Das ist eine gute Wahl!
Hoffe du findest einen guten!
Viele Grüsse
Tom
__________________
Ich darf editieren.... ich bin Holländer!
Seit ihr schon luftig oder lebt ihr noch?
Groetje
|

22.07.2005, 12:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
|
|
Hallo Ralph
Schön das es noch richtige Männer gibt die vom wilden, ursprünglichen Turbo träumen...
Aber im Ernst.
Mein Namensvetter hat es genau richtig beschrieben: Der Unterhalt dieser Rakete ist nicht billig. Ich bin leider kein Schrauber und dadurch auf einen Fachbetrieb angewiesen und das hat einfach seinen Preis. Das musst Du Dir klar bewusst sein.
Obschon ich bis heute von grossen Rep. verschont wurde, kostet der normale Unterhalt ein heiden Geld. Ich bin mir aber bewusst, dass früher oder später gewisse Rep. einfach gemacht werden müssen (z.B. die Bremsen) und dann die Fränklis etwa gleich schnell weg sind wie das Auto beschleunigt.
Den besten Typ den ich Dir geben kann ist der gleiche wie in der Medi-Werbung:
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Das heisst nichts anderes als beim Kauf unbedingt einen Fachmann beiziehen. Hier ein paar Euro zu investieren kann sich bezahlt machen.
Im Uebrigen Ralph, ein 930er ist das schönste, das beste, das ****.ste, das wildeste, das brutalste, das männlichste Auto das in Zuffenhausen je vom Band
lief.
Ich wünsche Dir viel Glück beim Suchen und noch mehr Vergnügen beim Fahren.
Gruss
Stefan
__________________
|

22.07.2005, 15:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Wentorf
Beiträge: 410
|
|
Hallo Ralph,
Stefan hat das meiste ja schon vorweg genommen  , aber ich kann dir bestätigen, dass der 930iger einfach ein schöner Wagen ohne modernen Schnickschnak ist, welcher noch richtig "gefahren" werden muss.
Leider auch in jeder Hinsicht Turbo - Teuer!
Wir machen zwar auch einige Dinge am Wagen selbst (Bremsen, Kleinteile wechseln oder Ölwechsel), allerdings bei so relativ alten Autos bleibt es leider nicht dabei.
Und bevor du dich in eine Falle begibst, solltest du vor dem Kauf den Wagen gründlich durchchecken. Sofern dir dafür keine Werkstatt zur Seite steht, einfach mal hier im Efertreff posten und vielleicht erklärt sich ja einer bereit dich zu unterstützen!
Versteckte Mängel gibt es viele und man ist auch nie vor größeren Sachen gefeit (auch bei vermeintlich guten und teuren Wagen).
Was Ersatzteile angeht ist der Turbo schon sehr teuer, Versicherung je nachdem ob Voll - oder Teilkasko (wir zahlen 465€ TK im Jahr 01-12) und die Steuer schlägt natürlich am dicksten rein.
Nur wenn du erstmal den Turbo gefahren bist, wirst du die anderen Faktoren schnell vergessen! (Bist du schonmal einen Probe gefahren??).
Was die Nachfrage angeht, kann ich dir keine genaue Auskunft geben. In der Zeitung bei uns in HH steht alle 3 Monate mal ein Turbo drin allerdings mit ein bißchen Suche findet man auch welche!
Gruß Philipp
__________________
Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
|

22.07.2005, 23:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Männedorf
Beiträge: 70
|
|
Hallo Alpine
Ich schliesse mich meinen Vorschreibern an, allerdings nicht in jeder Hinsicht. Alles was gesagt wird über die Schönheit, Spassfaktor usw ist 100% richtig. Das Auto ist der Dinosaurier unter den 11ern. Was die Preise angeht möchte ich das etwas relativieren. Natürlich sind die Teile nicht ganz billig und das Eine oder Andere kommt auf einem zu. ABER im Vergleich zu einem neueren Turbo sind die Preise billiger und vor allem kann man(n) an diesen 930iger noch selber Hand anlegen was man bei den Neueren nicht gerade behaupten kann. Vieles ist einfacher und besser zugänglich. Ich schliesse mich auch der Meinung an, dass ein Freund der zufällig Automechaniker in einer Porschewerkstatt ist, kein Fehler wäre :-)
Man ist sicher gut beraten das Auto genau anzusehen aber glaube nicht, dass Du für die nächste Zeit keine Investitionen tätigen musst. Also ein gewisses Budget sollte vorhanden sein um ihn artgerecht zu halten.
Nun, im Detail hilft Dir das nicht wirklich weiter, die Entscheidung musst Du für Dich selber treffen. Es ist lediglich meine persönliche Meinung und Erfahrung.
Gruss Glenn
glenn@drm.ch
|

22.07.2005, 23:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
|
|
Vieles ist schpon gesagt, daher nur eine kurze weitere anmerkung. Handelt es sich um eine gut gepflegten 930, so ist dies ein Auto, welches ziemlich robust, langlebig und problemlos ist. Da die Wartung aber eine teure Angelegenheit ist, sind gut gepflegte 930 leider eher selten ( Vom Originalzustand will ich gar nicht sprechen). Daher entsteht dann schnell in der Diskussion der Eindruck, dass ein 930 sehr teuer ist.
Was in's Geld geht, ist einen mittelmässigen 930 in einen guten Zustand zu bringen. Ab da ist er immer noch teurer als ein "normaler" 911 aber auch nicht so viel mehr. Wird das nicht gemacht, dann kann es richtig teuer werden.
Quintessenz ist also bei der Besichtigung wirklich gut hinzuschauen, viel Zeit mitnehmen und jemand mit Erfahrung dabei zu haben.
Gruss Robert
|

22.07.2005, 23:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
hallo zusammen,
ein turbo macht süchtig.
von daher ist es egal was der unterhalt kostet.
hast du einen gefahren bezahlst du jeden preis.
ein gutes auto ist wie stefan schon sagt fast jeden preis wert.
wer viel selbst machen kann aber nicht grade das geld im keller selbst druckt kann nach einem lack und blechtechnisch nicht ganz optimalen wagen suchen.
die gibt es zwischen 16 und 23000 euro.
zu investieren sind meist eine ganzlackierung, gummis,dichtungen und kleinteile (achtung, auch dafür sind mal locker zwischen 800 und 2000 euro weg ! ohne lack !)
dafür sollten die aber technisch top sein.
auf jeden fall einen fachmann mitnehemen !
es gibt gar üble graupen im umlauf !
ich habe mir einen zugelegt der technisch (bis auf auspuff und bremse und die fällige inspektion) und optisch sehr gut ist.
(obwohl ich selber schraube !)
für so ein auto legt man zwischen 25 und 33.000 euro hin.
absolute sahneschnittchen können auch bis um die 40 kosten, dann sollten die aber PERFEKT sein.
es gibt natürlich auch kisten die sich preislich an den besseren orientieren aber bestenfalls 15-18 wert sind.
ohne ausgiebige besichtigungstermine wird das also nichts.
(ich habe 2 jahre nach meinem gesucht und ich weiß nicht mehr wie viele ich mir angesehen habe !  )
ersatzteile sind wie gesagt schweineteuer.
reparaturen im pz ebenso.(und viele pz kennen sich mit den autos nicht mehr aus)
steuer ist happig,versicherung gibt es von bis. manche versicherungen wollen dafür keine kasko anbieten.
spritverbrauch : es soll möglich sein mit 16 litern auszukommen, soll der wagen spaß machen sind min.20 l fällig.
genauso sind 35l auf einer rennstrecke leicht zu verbraten.
das fahrverhalten ist hinterhältig (hast du eine a110 oder a310 ?  )
wenn du aber dich einmal mit angefreundet hast bist du verloren !
dann ist dir das alles egal, wenn dich der boost in den horizont schießt und du versuchst die straße zwischen den beiden torpedorohren zu halten !
ein 3,3l bietet darüberhinaus auch noch so etwas ähnliches wie langstreckentauglichkeit.
wenn du zwischen 180 und 230 fährst ist das sogar einigermaßen bequem.
nein, meiner ist nicht zu verkaufen !
guido
|

23.07.2005, 00:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von glenn:
<STRONG>Ich schliesse mich auch der Meinung an, dass ein Freund der zufällig Automechaniker in einer Porschewerkstatt ist, kein Fehler wäre :-)</STRONG>[/quote]
und wenn dann auch noch Turboracer schlappe 10 Kilometer entfernt wohnt, ist das wie 7 Richtige im Lotto....
Zum Turbo brauche ich nichts mehr zu zufügen, die Jungs vor mir haben schon alles gesagt.
Da muss ich im Dez.2001 riesen Glück gehabt haben mit meinem, denn ich habe den erst Besten für dünnes gekauft und bin super zufrieden 
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
|

23.07.2005, 05:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
|
|
Schön dass ihr mich alle vergessen habt bei der Aufzählung der Turbo-Fahrer!  ...ach so!... sehe gerade, es ging ja um 300PS Maschinen!... alles klar!
Schmerz beiseite - besonders wichtig bei einem Turbo-Kauf ist die Probefahrt! Die sollte auf jeden Fall jemand machen, der sich damit auskennt! Ein Turbo-Neuling wird Schwierigkeiten haben die Technik, wegen des eigenwilligen Fahr-, und Beschleunigungsverhaltens, richtig einzuschätzen!!!... auch Carrera-, SC, oder sonstige Porsche-Erfahrung bring da herzlich wenig... glaube mir
Ist die Technik nicht 100%ig i.O. dann Finger weg!... sonst wird's teuer! 
__________________
...it's a kind of magic
|

23.07.2005, 06:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
@ alpine nochmal,
hab was übersehen :
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ein interssantes Angebot hätte ich: 1.Hd. 80000km Originalzustand. 28000EUR.
Hört sich eigentlich nicht schlecht an. Habe das Teil allerdings schon letztes Jahr einmal im Internet gesehen. ( vom gleichen Anbieter ) [/quote]
das wird der von mobile.de sein,
vorwahl aus gladbeck mit dem zusatz :
aus privater sammlung ?
die sammlung ist nett, auch einige 11er die da stehen.
das angebotene fahrzeug ist eine schlampig nachlackierte,im batterieraum rostende ölspuckende technikruine mit desolater optik und abgenudelten reifen im eigenen öl stehende grotte.
finger weg !
ich habe mir das auto als eines der ersten meiner suche angesehen und hätte maximal 14-15teuro geboten.
da das aber in krassem gegensatz zu seiner forderung stand und er offensichtlich keine ahnung von dem schlechten zustand hat oder nicht wahrhaben will bin ich gegangen.
da stehen aber noch ein turbocoupe und ein turbotarga in sehr gutem zustand, die will er aber wohl nicht verkaufen.
guido
|

23.07.2005, 06:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
|
|
Hallo, guten Tag,
habe selber 3.0 Turbo ´76, und 3.3 Turbo ´89 gefahren.
Hier mein Statement:
Wenn man bereit bist (und auch in der Lage) schon mal bis zu EUR 10.000,- für eine laufende Wartung zu bezahlen, so gibt es -glaube ich- kein anderes Auto das so viel Spaß bietet.
Mein 3.0 Turbo sprang im heissen Zustand schlecht oder nie an.
Kosten im Werk, mit noch ein paar Kleinigkeiten:
EUR: 7.500,-
Der 3.3 Turbo hatte ein "kleines" Problem (Abblasen) an einem Zylinderkopf.
EUR: 10.000,- (im Werk)
Man sollte also vor der Kauf ein gewisses finazielles Poster aufgebaut haben.
Ansonsten will speziell der Turbo keinen rechten Spaß machen.
Fazit:
Stimmt die Kohle gibts einfach nichts besseres! (das gilt von 1975- heute)
Gruss an alle
a.
__________________
|

23.07.2005, 07:14
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
@ Vollgas,
schön mal wieder was von dir zu lesen... 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

25.07.2005, 00:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
|
|
Hallo!
Besten Dank für eure Beiträge. Ich glaub ich versuchs mal mit som Teil und hoffe, daß ich nicht allzuviel Lehrgeld zahlen muß.
Wäre natürlich super, wenn mir jemand helfen könnte, wenn ich mal ein Objekt gefungen habe, was ich für interssant halte.
Nochmals besten Dank für die ersten Informationen zu 930er
mfG alpine
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|