ohne mich tiefgehend damit beschäftigt zu haben:
wieso kostet ein 3,3 turbo bis 89 momentan - wenn überhaupt - unwesentlich mehr wie ein 3,2er? mir fällt das grad verstärkt auf, im oldtimermarkt sind welche drin, die oldtimergarage hat auch einen schönen.
liegt das einzig und allein an den höheren unterhaltskosten? es ist doch vorprogrammiert, dass in 20 jahren solche turbos genauso begehrt sind, wie heute 2,7er carreras, oder?
und wie sich sowas fährt, weiß ich auch schon - ein richtig schöner sportwagen mit klassischem turboloch und echter männerkupplung
die frage mal wieder rein hypothetisch, ich habe nicht vor mir einen zu kaufen, würde aber gerne, wenn ich könnt
