
23.07.2003, 01:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
|
|
An alle 993 Turbofahrer!
Ich hatte den Tip von HJP in die Tat umgesetzt und meinen Luftfilterkastendeckel mit 192 5mm Bohrungen versehen.
Dazu war es notwendig den Ladeluftkühler abzubauen. Nachdem alles wieder zusammengeschraubt war, hatte ich bei ca. 140km/h ein ständiges Dröhngeräusch auf der linken Seite. Dieses Dröhngeräusch tritt manchmal auch kurz bei Lastwechsel auf. Im PZ konnte man mir keine Auskunft dazu geben. Die meinten, ich soll dieses Geräusch beobachten.
Kann beim Einbau des Ladeluftkühlers ein eventuell zu straffer Schlauch solche Geräusche produzieren? Oder habt Ihr eine andere Idee?
|

23.07.2003, 03:02
|
|
Hi,
der 930er-Turbo hat ja ne Guss-Rohr-verbindung vom Lader zum Kuehler ... wenn man da die Gummidichtungen "vergisst" dann vibriert und droehnt das GANZE so aehnlich wie DU das beschreibst ...
wie gesagt: 930 ... kein 993 ... aber evtl. ists da was aehnliches ...
Gruss: Guenter
PS: was haben denn deine 1001 Loecher gebracht ? ausser dem Droehnen ? 
|

23.07.2003, 03:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
|
|
Hi Guenter,
erstmal Danke für den Tipp; werde die Schlauchspannung verringern und hoffen, daß das des Rätsels Lösung ist.
Zu den "1001" Löchern kann ich nur sagen, daß bringt außer Blasen an den Händen urgeile Ansauggeräusche
Grüsse aus Österreich
Martin
|

23.07.2003, 22:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
|
|
Morgen "Turbo-Martin", dieses Geräusch hatte ich bei meinem "Blauen" auch, die Ursache war ein nicht korrekt montierter Gummistutzen zwischen Lader und Saugrohr.
Die vielen Löcher in Verbindung des Sportluftfilters bringt nicht nur Sound, sondern wirklich "bißl" Leistung bzw. besseres Ansprechverhalten Laß Dich nicht von den "Saugerfahrern" verunsichern, ich sprech aus Erfahrung (dieses Mini - Tuning bringt echt was). In diesem Sinne.....
PS: Hey Martin, ich fahr jetzt öfters nach Österreich, vielleicht können wir mal einen Treff arangieren ???
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
|

28.07.2003, 15:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Stade
Beiträge: 110
|
|
Hi Jungs,
habe doch gesagt dass es was bringt. Aber auch beim 993 C2. Beim 996 tt habe ich mich noch nicht rangewagt. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung.
Gruß aus Norden
__________________
Hansjörg Peters
|

29.07.2003, 01:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
|
|
Frohe Ostern im nachhinein!
Danke Robert für den konkreten Tipp!
Bin mit dem Problem ins PZ Wien gefahren und die kannten dieses Geräusch von einem 996 Turbo. Die hatten wochenlang probiert und letztendlich den Fehler gefunden. Die beiden Ventile, die den Ladedruck regeln waren defekt (sind von Bosch und mit 993 Turbo ident). Eines liegt links hinter dem Ladeluftkühler und das andere rechts. Das linke wurde getauscht mit dem Erfolg, dass das Geräusch seltener und leiser auftritt. Nächste Woche wird das zweite Ventil getauscht. Ich hoffe damit ist mit dem nervigen Dröhnen ein Ende!
Außerdem wurde noch festgestellt, daß der rechte Druckschlauch zwischen Turbolader und Ladeluftkühler vom Öl aufgeweicht ist und gewechselt werden muß. Was glaubt Ihr kostet ein Gummischlauch mit ca. 60mm Durchmesser und ca. 500mm Länge???
Ich hatte es auch nicht geglaubén können....
Satte 180 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und letztendlich sind die beiden Ventile und der Druckschlauch nicht im Garantie/Gewährleistungskatalog enthalten. (Habe bis 7/2002 Porsche Garantie!!!)
Nun, das waren meine jüngsten Erkenntnisse;
werde Euch auf dem laufenden halten,
Gruss aus dem sonnigen Österreich
Martin
Ach ja, Robert, wenn Du in Österreich bist, melde Dich. (Meine Handy-Nr. (0043)0664/543 84 66)
Ich bin zwar auch viel unterwegs, aber ich denke ein Treffen sollten wir schon hinkriegen 
|

29.07.2003, 09:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
|
|
Tja Martin, Turbo fahren ist halt bißl teurer wie Sauger fahren, obwohl auch die Saugerfahrer ordentlich geschröpft werden. Meine Österreichziele sind primär Salzburg, Linz und Wien. Ich meld mich rechtzeitig per SMS oder so ähnlich. Kommst Du eigentlich auch nach Würzburg, oder vielleicht am 28.04. nach Hockenheim zum GTP- Weekend ??
Kommende Woche laß ich an meinem "Schwarzen" hand anlegen (kplt. GT2-Auspuffanlage - ohne TÜV und große Lader). Bin mal gespannt was es bringen wird.
Hey ihr Administratoren, wollt ihr mal nicht eine Sonderrubrik für Turbos einrichten ? (boa, jetzt krieg ich bestimmt wieder Prügel - stichel - stichel). In diesem Sinne....
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
|

29.07.2003, 11:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
|
|
Ja Robert, so richtig teuer wird das turbofahren erst wenn man die Leistung erhöht, wie von Dir beschrieben......
Da kriegt man schon einen neuen Polo....(jetzt wollt ich schon "X5" schreiben; nein, nein das wäre übertrieben  )
Vielleicht wird durch die Umrüstung das 430PS-Steuergerät frei  ????
Linz wäre ok Robert, dort bin ich öfters als in Salzburg und Wien.
Ein eigenes Turboforum wäre echt geil, da könnten wir und zu viert schreiben...
Jetzt knallen die uns wirklich bald eine...
Naja warten wir mal ab...
Schöne Grüsse aus Österreich
Martin
|

30.07.2003, 03:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Stade
Beiträge: 110
|
|
Hi Jungs,
da sind sie ja wieder die alten Probleme beim 993 turbo. Die nummer mit den Schläuchen habe ich auch schon durch. Paß auf, dass die dir den modifizierten Schlauch draufziehen. Der hat einen etwas dickeren Wulst am Flansch zum Intercooler. Sonst kann es sein, dass der Schlauch beim Vollast runterfliegt (hört sich echt fies an und die DME geht auf Notprogramm). Robert, bis Du jetzt etwa auch auf den 996 umgestiegen?
Nochwas zu den Ventilen. Da gibt es etwas von Baileys Motorsport in UK. Fahren die ganzen Amis auf Ihren 996 und sind davon stark begeistert. Die Ventile kosten ca. 150$ und sind entgegen der orig. nicht mit Gummimembranen ausgerüstet. Sollen im Teillastbereich auch besser ansprechen.
Turbo-Größe aus HH, HJP
__________________
Hansjörg Peters
|

30.07.2003, 03:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Stade
Beiträge: 110
|
|
Habe die Web-Site von Baily gefunden: http://www.baileymotorsport.co.uk
Die Racer in US fahren folgendes Kit:
Bailey Motorsports DV30 Diverter Valve Kit. Black Anodized. Cost for both $319.00 plus $9.90 shipping.
Mehr dazu auch bei http://forums.rennlist.com/ im 996 turbo Forum
Gruß HJP
__________________
Hansjörg Peters
|

30.07.2003, 05:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
|
|
Hi HJP,
Danke für den Tipp mit dem Schlauch. Werde mich gleich dahinterklemmen, daß die auch den modifizierten ordern.
Sag mal, gab es von Porsche eine Rückrufaktion wegen der Schläuche?
Grüsse aus Österreich
Martin
|

30.07.2003, 05:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
|
|
Hallo nochmal,
Habe mir die Baileypage angesehen; echt interessante Sache; schätze das wär auch was für Robert (unseren "Wilden aus dem Süden")
Nein, Robert fährt jetzt einen schwarzen 993 Turbo, der kurz vor einer gewaltigen Leistungskur steht....
Habe soeben mit PZ Wien telefoniert und die haben bereits den verbesserten Schlauch bestellt.
Gruß
Martin
Und Hansjörg danke nochmal für die Info!
|

30.07.2003, 05:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
|
|
Hy HJP, Du wirst mir doch keinen Wasserturbo zutrauen (igitt) ??? Ich werd mich hüten, so einen Wasserbüffel in die Garage zu stellen. Lieber tune ich am 993er Turbo herum und verblase dort mein Geld (grins).
Zum Wiener Würsterl - Martin der Turboschnelle: was soll denn die Bemerkung X5 ?? (lach mich gleich kaputt). Mit dem Renn - LKW habe ich schon einige "Normal-Carreras" zum Weinen gebracht, leider nur bis 250 km/h (bin halt bißl schwerer). Spaß bei Seite, Dein Tip mit den Reglern und der vom HJP ist echt gut und werd nachher gleich mal unters Häublein schauen. In diesem Sinne.....
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
|

31.07.2003, 09:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Augsburg
Beiträge: 111
|
|
Wenn ich auch bei diesem Problem keine Hilfe sein kann, so hatte ich doch die erste Zeit an meinem Turbo ein Problem, das nach der Lektüre Eurer Meldungen auf diese Ventile am LLK zurückzuführen sein müßten.
Mir ist es öfter passiert, daß beim Einsetzen der Lader bei Vollgas zunächst viel Schub da war, daß er dann unter seltsamem Blubbern kurz erheblich gemindert war, und danach wie gewohnt weiter beschleunigt hat.
Kennt Ihr dieses Symptom?
Kann es sein, daß ein solches Ventil hängen bleibt und somit der Druck ungenutzt abfließt?
Problem hat sich zum Glück mit der Zeit von selbst erledigt. Ich hoffe, das bleibt so.
Viele Grüße
Markus
|

31.07.2003, 10:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Stade
Beiträge: 110
|
|
Hi Jungs,
hört sich genau nach so einem Problem an, evtl. die Membrane. Ich denke die Bailey-Valve werde ich mir für den Wasserbüffel tt (sorry Roberto, aber ich konnte an dem schönen schwarzen mit der PCCB-Bremse nicht vorbei) mal zulegen. Halte Euch auf dem laufenden. Wenn ihr alle so am tunen seit, hat sich schonmal jemand mit dem CHIP für die 993/996tt auseinandergesetzt. Alles was ich bisher gefunden habe ist ja gnadenlos teuer und gefährlich für die Garantie. habe jetzt des öfteren von UNICHIP gelesen. Die schaltet man vor das Steuergerät so dass die Dinger angeblich durch Porsche nicht nachweisbar sind.
Gruß HJP
__________________
Hansjörg Peters
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|