hallo andre,
möglich wäre z.b auch verschleiß der ventilführungen, da helfen neue schaftdichtungen nur kurzfristig. dann hätte das problem allerdings auch schon vor der revision bestehen müssen.
ovaler verschleiß ist normal, weil die kolben im zylinder eine "anlageseite" haben, auf die größere kräfte wirken.
ansonsten gibts noch andere fehlermöglichkeiten, z.b. falsch rum montierte kolbenringe(pumpt dann öl in der brennraum statt abzustreifen), aber davor kann man im pz wohl sicher sein.
soweit ich das verstanden habe, sind nur neue kolbenringe verwendet worden, ohne schleifen der zylinder und ohne übermaßkolben.
dabei kann es recht lange dauern, bis die aus sehr harten material gefertigten ringe sich wieder optimal an die ja bereits eingelaufenen zylinderlaufbahnen angelegt haben, 5000 km halte ich nicht für übertrieben.
ich würde nach dem bisherigen verlauf mit bereits erfolgter 2ter demontage raten, den mangel beim pz schriftlich zu dokumentieren und erst mal noch 2 - 3 tkm fahren, wenns geht mit hohem langstreckenanteil.
wenn dann keine besserung eingetreten ist, wieder auf der matte stehen.
grüße, guido
__________________
|