Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.08.2003, 16:15
Gernot Gernot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: im Rheinland
Beiträge: 83
Gernot
Beitrag

Hi,

a oder b? ich tendiere immer noch zu b. If it's not broken dont't fix it.
Auch würde ich pauschal nicht von den inneren Wundermitteln abraten (ausser denen mit Teflonzusatz). Ich habe, ok ist natürlich kein Porsche, einen Landrover Defender mit km Stand 120.000 mit Lecwec behandelt, ebenso Triumph Spitfire und 2,4l Klaus-Motor im Käfer. Das war vor Jahren und zumindest vom Landrover weiss ich, dass er mittlerweile über 300.000km gelaufen ist, der Spitfire lebt auch in unserem Haushalt. Ohne Probleme. Gerade die frühen Turbodiesel sind ja durchaus als Hochleistungstriebwerke zu bezeichnen. Zumindes was die Materialbelastung angeht. Allerdings funktioniert lecwec nur bei Gummidichtungen. also ich würde es mal probieren. Das Zeug in entsprechender Menge rein, 200km gemütlich fahren und dann einen sauberen Ölwechsel mit allem drum und dran. Wenns hilft ists gut, wenn nicht...90€in den Sand gesetzt.
Geschrieben auf die Gefahr hin gelyncht zu werden.
__________________
Viele Grüße.
Gernot
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG