Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.08.2003, 20:41
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von elfer:
<STRONG>
Dauerhaften Verzug von Leichtmetallbauteilen konnte ich noch nie beobachten. Diese Bauteile sind wesentlich "elastischer" als z. B. Grauguß aber eben auch etwas empfindlicher...

</STRONG>[/quote]

Na dann hast Du aber noch nie die Magnesium-Ventildeckel der Auslasseite gesehen... Die verziehen sich irgendwann dauerhaft und sind ohne "Pfusch" nicht mehr dicht zu bekommen... Außer man tausdcht gegen die Turbo-Teilchen.

Mir ist i.Ü. durchaus klar, daß eine provisorische Dichtmaßnahme von außen nichts endgültiges ist. Aber es kann sinnvoll die Zeit überbrücken, bis wirklich ein Öffnen des Motors notwenidg ist.

Ein Öffnen eines elfer-Motors bedeutet zwangsläufig hohe Kosten. Die soll man erst auf sich nehmen, wenn es wirklich nicht mehr anderes geht... sprich man hat alles andere schon probiert...

Aber das ist evlt. auch nur meine unproffessionelle Hobby-Schrauber-Meinung.

Grüße
Winnie

PS: Finde es übrigens echt gut, wieder einen Profi-Schrauber unter uns zu haben...
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG