
01.10.2004, 06:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von dirk_911SC80:
<STRONG>
An einem Targa würde ich persönlich auch keine Spoiler montieren. Coupé ist Geschmacksache. Ich war lange im Zweifel, habe mich aber nach Bad Wildungen endgültig zur Demontage entschlossen.
</STRONG>[/quote]
Hallo Dirk,
ich habe beim Schröder in Düren vor ein paar Tagen einen weißen SC gesehen, dem Heck- und Frontspoiler demontiert wurden. War das zufällig Deiner?
Gruß
Peter
|

01.10.2004, 08:25
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Von mir nochmal einer zu den Typen...
falls du ein älteres 911er Modell mit verzinkter Karosse suchst das "geht" solltest du nach einem Auto ab MJ.76 = J-Serie suchen. Du kannst die Autos an der FG-Nr. erkennen die eine 6 nach der 911 trägt.
Hier gibt es die 200 PS Carrera Modelle die einen 3Liter 200 PS Motor haben...die gehen richtig gut. Ab MJ 78 waren es dann die SC mit 180 PS die durch neue Abgasvorschriften gedrosselt waren. Die muß man nicht unbedingt haben.
Danach gilt meine bereits schon ausgesprochene Empfehlung: Kauf ein Auto ab MJ.84 mit 3.2 Liter Motor und 231 PS.
Aber das wichtigste ist...das allerwichtigste:
K A U F K E I N E M Ö H R E !!!!!!!!!
Das ist über alle Motor/Getriebe/Karosserievarientendiskussionen...uuuhhh was für ein Wort....das absolut wichtigste.
Die Freude am Elfer kommt von selbst, egal welchen du auch kaufst es ist halt ein Elfer...
Gruß und viel Glück Stefan
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

01.10.2004, 10:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
reisschüsselfahrer,
könnte schwören, dass der targa schon eine halbe ewigkeit in der oldtimer garage memmingen steht - gute autos gehen i.d.r sofort weg.
gruss
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

01.10.2004, 23:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> könnte schwören, dass der targa schon eine halbe ewigkeit in der oldtimer garage memmingen steht - gute autos gehen i.d.r sofort weg. [/quote]
das sollte man meinen. ich kieg auch immer bedenken, wenn ein auto nicht innerhalb von 14 tagen verkauft ist. gerade auch noch so einer wie dieser targa - wo doch jeder silber will.
also lass dir zeit und suche weiter (was nicht heißt, dass du den nicht anschauen sollst). und ruhig mal die angebote aus mobile hier posten. i.d.R. wird sowas ausgiebig "besprochen".
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

02.10.2004, 00:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
|
|
Hallo Peter,
ja, mein Elfer steht zur Zeit beim Schröder zur Demontage. Dauert leider seine Zeit, da alles vernünftig gemacht wird (Bohrungen zuschweißen usw.).
Am Montag habe ich dort einen ausgeweideten Elfer gesehen. Ist das Dein alter?
Hallo Stefan,
die 3.0/200 PS sind teuer, da geringe Stückzahl und begehrt (Chrom, schmale Karosse), besonders als Targa.
Viele Grüße
Dirk Blennemann
__________________
|

02.10.2004, 01:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von dirk_911SC80:
<STRONG>Hallo Peter,
ja, mein Elfer steht zur Zeit beim Schröder zur Demontage. Dauert leider seine Zeit, da alles vernünftig gemacht wird (Bohrungen zuschweißen usw.).
Am Montag habe ich dort einen ausgeweideten Elfer gesehen. Ist das Dein alter?
</STRONG>[/quote]
Hallo Dirk,
wenn's ein schwarzer SC-Targa mit Frontschaden war, ist das mein alter. Als ich beim Schröder war, wurde bei Deinem der Frontspoiler entfernt. Konnte ihn etwas begutachten: Er steht wirklich sehr schön da.
Gruß
Peter
|

02.10.2004, 01:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> kann mir aber vorstellen, dass man mit 165 ps durchaus fahrspaß hat. man darf nicht vergessen, dass die älteren modelle eher leichter sind.
[/quote]
Man hat - Till ist ja auch schon mit unserem 2,7er gefahren und auf der Landstrasse ist ein solcher Wagen durchaus agil - der Drehmomentverlauf relativ gleichmässig -
natürlich dreht Tills präparierter 3,0 SC im oberen Bereich nochmal ein gutes Stück knackiger hoch, aber auf der Landstrasse ist im zweiten und dritten Gang eher das Targa-Fahrwerk die Engstelle. Ro ist auch im 3,2 207 PS hinterhergefahren und beim spontanen Hochbeschleunigen geht sein roter Teufel auch nicht viel besser soweit seine eigene Aussage. Wir können also mit diversen Probefahrten - auch auf der Suche nach Mr. Moon - einen gesunden 2,7er - 3,0 oder 3,2er erkennen, dazu haben wir genug abgerittene Gurken getestet.
Für 11er die hier im Umkreis stehen machen wir eine Besichtigung als Dienstleistung wenn der Interessent in der Mitte von Deutschland oder im Norden sitzt. Eine Fahrzeugbeschreibung aus unserer Oldtimer-Friends Sicht mit gnadenlosen scharfen Fotos für 75 Euro plus Benzin für An- und Abfahrt spart meistens Zeit und Geld bei der Suche.
eMail: info@oldtimer-friends.de
Morgen besichtigen wir z.B. einen 3,2er für einen Hamburger Elfertreffler in Puchheim ca. 30 KM von München. Die Eckdaten klingen gut - aber Internet und kleine Bildchen zeigen selten das wahre Metall und Zustand.
GT und Häbbät auf dem Weg in die Werkstatt,
der Mustang von ihr tropft irgendwo Getriebeöl und unser 2,7er bekommt frisches Liqui Moly in den 915er Sumpf.
|

02.10.2004, 04:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
|
|
@GT:
Gnadenlos zum 2. Mal den gleichen Fehler gemacht: Mein roter Teufel hat 217PS!!!!!!!! MINDESTENS!
Was die Agilität von 165PS betrifft: Mr. Moon und seine Brüder (ähnliches Baujahr) gehen schon gut, weil sie wenig Fett angesetzt haben (wiegen nicht viel)!
__________________
ro
Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch
life is a race track!
|

02.10.2004, 07:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Da alle Angebote nur aus Freundlichkeit gemacht sind Vermittlung im privaten Kundenauftrag - alle Angaben ohne Gewähr, die Preise dafür aber insgesamt relativ hoch, halte ich es nun mit Dirk. Wer systematisch alles auszuschließen versucht, sich zugleich aber als Oldtimerprofi ausgibt und damit nur für seine "Anbieter-Kunden" das beste herauszuholen sucht, ist mit höchster Vorsicht zu behandeln.
[/quote]
Welcher Preis hoch ist und welcher Preis nicht, entscheidet nicht der Händler oder ein privater Anbieter sondern erstmal einzig und alleine
der Zustand und Historie eines 11ers.
-------------------------------------
Natürlich will ein Händler auch daran etwas verdienen, dafür quatscht er ja mit den mehr oder weniger potentiellen Interessenten und macht die Besichtigungstermine - und man kann jederzeit bei einem Händler sagen - ich nehme den Wagen zum Preis x minus y %. Dann kann der Händler den Privatmann motivieren noch etwas mit dem Preis zurück zu gehen und alle sind zufrieden.
Ein guter Händler kann in beide Richtungen "handeln" - darin besteht sein Geschick und auch Erfolg.
Das ein Händler versucht zu "vermitteln" statt im eigenen Namen zu verkaufen ist bei einem über 20 Jahre alten Porsche doch nur zu verstehen - da steht seine Provision und Risiko eines Defekts ja in keinster Relation wenn man nur eine einzige Reparatur an Getriebe oder Motor vom betagten 11er bedenkt.
Habe ich mich verständlich und nachvollziehbar ausgedrückt ???
Also - Wagen erst auf Herz und Nieren prüfen - idealerweise mit einem Dritten der auch was davon versteht - und dann darf jeder am Preis rütteln - sofern man mit den entdeckten Mängeln es verargumentieren kann - auch gibt es eine Markt Preisliste für Oldtimer dort sind Zustände und Preis in Kategorien festgelegt - wenn ein alter 11er aber in besonders gutem Zustand ist - dann darf er auch teurer sein - und der Kenner weiss das er mit einem guten teureren Wagen meistens länger Spass hat - auch beim Weiterverkauf.
Häbbät hatte auf der Fahrt nach Mainz und zurück die Getriebeölleitung zum Getriebekühler beim V8 durchgescheuert - Warum? Weil die Kühlerwerkstatt den Getriebeölkühler anders als ich befestigt hatte und einfach die Leitungen zu straff nach vorne gezogen hatte - naja - wenn man es mal nicht selbst macht...
Auch hab ich ihr die Spähne am Getriebeölmagneten von Mr. Moon gezeigt - "Siehst Du was passiert wenn man sich beim Elfer verschaltet ? " Beleidigt war sie - "ich kauf mir einen eigenen 11er...Deinen fahr ich nie mehr .... " Inzwischen hab ich ihr ein Becks aufgemacht und alles ist wieder paletti ...
@Ro - ich weiss doch inzwischen das Dein 11er 217 PS hat, aber ich konnte mich nicht zurückhalten nochmal 207 zu schreiben...sei mir bitte nicht böse...ich MUSSTE 207 schreiben...ausserdem kommt es nicht darauf an wieviel PS der 11er hat - da ist viel wichtiger das man sein Gerät so gut in der Hand hat wie Du ! (Stichwort - Ausfahrt Ludwigsfeld Kreuzung und die 4 Mücken die mir seitlich ans Beifahrerfenster klatschten)
Aus dem Ölsumpf
GT
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|