@helios (siehe eMail an Dich)
Natürlich kommt es vor das Themen immer wieder mal hochgekocht werden - aber meistens von verschiedenen Blickwinkeln -
wenn jemand weiss das ein guter Thread dazu vorhanden ist, dann einfach den Link als Kommentar einstellen- dann ist auch jeder dankbar. - Ich benutze selten die Suchmaschine...sollte man vielleicht öfters machen - auch soll ja Raum für normales Gequatsche bleiben und nicht nur fachlich fundierte Artikel doziert werden - wir sind ja nicht mehr in der Schule und da darf man auch mal dazwischenquatschen, odää?
Zylinderkopf (B-Kadett) ist drauf, Motor läuft - Arme gerade bis zu den Ellbogen wieder von der schwarzen Schmiere befreit - schön wars !
Warum der Blinker und die Hupe nicht mit dem Sportlenkrad vom Porsche funktioniert hab ich auch rausgefunden, man muss den Schleifkontakt vom Originallenkrad umbauen - hätte ich auch früher drauf kommen können, ich Nase ! Aber oft sind es die einfachsten Sachen an denen man kopfschüttelnd davorsteht...
Ach ja "Radlasteinstellungen" macht Wagner in Kolbermoor auch - aber ich denke das ist dann eher was für die Perfektionisten und auch für die Rennstrecke...oder wenn das Gerät beim kräftigen Anbremsen einer Kurve nach einer Seite zieht, dann würde ich die Radlast prüfen lassen - aber vielleicht kann Till ja noch was technisch fundierteres dazu schreiben, er hat die Radlasten selber mit einer "Personenwaage" eingestellt. Die geht zwar nur bis 120 Kilo, aber irgendwie hat er es wohl doch hinbekommen, vielleicht mit einer Gewichtsverteilung auf die Waage?
Aus dem bekannten Ölsumpf
GT
|