
24.11.2004, 03:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Pulheim
Beiträge: 17
|
|
RADIOKLANG 993 CABRIO
Hallo Jungs,
kann mir jemand einen einen Tipp geben wie ich den Klang verbessern kann.
Oder welches Radio sollte man einbauen?
CDR 22?
Viele Grüße an alle
|

24.11.2004, 03:59
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Lobo,
die Frage kann nur beantwortet werden wenn man weiß wie der "IST-Zustand" ist..... .
Also was ist in deinem Auto bereits eingebaut und was gefällt dir nicht bzw. auf was legst du Wert??
Gruß Stefan....der die Frage wahrscheinlich trotzdem nicht beantworten kann 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

24.11.2004, 04:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Pulheim
Beiträge: 17
|
|
Hallo Stefan,
IST-Zustand: Orginal Anlage,ohne Soundsystem
mit Radio-CD von Blaupunkt.
Der Klang ist im Astra-Cabrio von meiner Frau bei Orginal-Anlage viel besser.
Grüß LOBO
|

24.11.2004, 04:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Beim Porsche ist die Innenraumakustik generell ungünstig - bei meinem Ex-540 BMW war der Sound (der Musikanlage) auch um Klassen besser...
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

24.11.2004, 05:00
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Versteh ich jetzt nicht ??? Radio ? Wozu braucht man nen Radio in nem Elfer-Cabrio ??? Das Radio hab ich anfangs mal angestellt und dann höchstens mal für den Verkehrsfunk. Ansonsten spielt die Musik immer noch im Heck.Also wenn Du den richtigen Sound hören willst, such Dir einfach ne Strecke mit nen paar Tunnels
Gruß,
Dirk.
|

24.11.2004, 05:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Also ich hab zwar "relativ" guten CD-Sound, aber tatsächlich auch meistens aus - höre lieber dem Boxer bei der Arbeit zu...
Aber auf längeren Strecken will ich schon manchmal Musik hören (zur Zeit "Brasilectro", kennt das jemand? Finde ich genial...)
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

24.11.2004, 05:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Ich muß dem Einen oder Anderen hier beipflichten: grundsätzlich hab ich nen Top-Sound im 993 Cabrio inl. Soundprozessor, aaaaaaber wenns Dacherl offen ist und die Gemballa-Anlage ballert, ists doch wurscht, welchen Sound man hat.....
Also: Sound in DIESER Kiste ist eigentlich für die Katz
Frank
|

24.11.2004, 06:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
hi lobo,
was willsu denn verbessern? Prinzipiell sind ja die Werks-Soundsysteme recht annehmbar. Einen tatsächlichen "HiFi"-Sound wirst Du im Cabrio kaum hinkriegen (es sei denn, Du magst sehr sehr viel Geld investieren) und bei oben ohne schomma gaaanich 
Die Innenraumakustik im 11er ist nicht geeignet für gute Musikwiedergabe, ergo immer Kompromiss nötig. Ich nehme nicht an, daß Du einen solchen BummBummMantaGolfBass willst?? Es gab/gibt(?) aber irgendwo jemanden, der statt der hinteren Sitze ein Lautsprecherpanel anbietet für 11er - schön is das nicht, leicht ist das auch nicht und wie's klingt, kann ich Dir auch nicht sagen. Und es gab auch mal eine andere Heckverkleidung (Kenwood, glaub ich) mit einem Soundboard drin, aber mangels Resonanzraum kommt von hinten eh kaum was Vernünftiges rüber. Da ich hinten alles rausgeräumt habe, hör ich, wenn überhaupt (fahre seit April mit dergleichen CD rum  ) nur über die vorderen LS - mir langt das...
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

24.11.2004, 06:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Ich hab Kenwood-Boxen drin - aber spar Dir die Kohle... offen und guter Musik-Sound is' nich' im Porsch - aber offen und guter Boxer-Sound dafür umsomehr...
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

24.11.2004, 06:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Pulheim
Beiträge: 17
|
|
OK OK ich habe verstanden!
Dach auf und Motorsound
Danke LOBO
|

24.11.2004, 06:55
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo, Hallo,
da wird es doch noch bessere Antworten geben oder???
Also ich höre auch ganz gerne Musik im Auto, trotz des schönen Boxersounds.....vorallem wenn meine Frau neben mir sitzt die das mit dem Motor mal für 10 Minuten gut findet. Dann ist der Wunsch nach akzeptabler Soundqualität durchaus verständlich.
In meinem 993 habe ich das CDR-21 drin orginal Porsche ohne Soundprozessing..oder wie es auch immer heißt. Die Qualität ist gerade so ok, mehr aber nicht. Kein Vergleich zu Bosesystem in unserer E-Klasse. Im 3.2er ist die serienmäßige Blaupunktanlage und die ist unter aller Kanone. Das geht eher in die Richtung meines ersten Golfs Bj.76. Hier habe ich auch Nachbesserungsbedarf und werde unter der serienmäßigen Optik Veränderungen durchführen.
Zum Thema 993 und Sound sollte es aber einige alte Threads geben, die du mit der Funktion "Suchen" oben rechts finden solltest. Außerdem gibt es doch den einen oder anderen Akustikfan hier im Forum der einen brauchbaren Vorschlag hat. Warte mal noch 1 oder 2 Tage, dann kommt bestimmt noch eine qualifiziertere Antwort zu dem Thema.
Bis dahin kannst du ja mal die Suchfunktion durchstöbern.
Gabs hier nicht mal jemanden der sogar sowas wie "Deutscher Autohifimeister" war???
Gruß Stefan 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

24.11.2004, 07:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Mit "Gewalt" (Verkleidungen "umbauen") und viiiel Geld geht sicher was - 2000W und Subwoofer rein und fertig ist das Bumm-Bumm-Bumm a la Golf & Co...
Im Ernst - ich finde solche Investition lohnt nicht am Porsche Cabrio - es ist wirklich ein akustiktechnisch denkbar schlechter Innenraum...
Kenne aber einen Auto-Hifi-Freak - wenn Geld und "Originalität" keine Rolle spielen...
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

25.11.2004, 02:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
Hallo,
wenn Du nicht das orig. Soundsystem hast, dann hilft dir sicher www.jehnert.de weiter, wenn es nicht original sein muss.
Ansonsten mal mit höherwertigen Lautsprechern versuchen z.B. MB Quard, Infinity oder JBL oder sonstwas, was in die originalen Ausschnitte passt. Blaupunkt Radios sind ja leider auch nicht mehr , das was sie mal waren und nicht der letzte Hit. Ein kleiner Verstärker bringt meistens etwas mehr Klang-Volumen.
Nur Boxer-Sound reicht nicht immer und nicht jedem, das sehe ich wie Stefan ! Ist vielleicht auch eine Frage des Alters. ;-)
Gruss
Juergen

|

25.11.2004, 09:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 68
|
|
Hallo,
habe mein 3.2er Cabrio vor Jahren mit Lautsprechern von MB Quart vorn und hinten in den Originalstellen? übernommen. Mit einem älteren Blaupunkt Radio, CD-Wechsler und einem kleinen Verstärker unter dem Beifahrersitz habe ich das ganze erweitert (Original Porsche CD-Radio raus). Es gibt sicher bessere Soundanlage, aber ich finde den Klang wirklich ordentlich. Es kommt genügend Bass an und auch offen läßt sich der Motor bei Landstrassentempo (so 100 km/h) noch verzerrungsfrei deutlich übertönen.
Grüsse
Kirk
__________________

Gruss,
cptkirk
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|