Hi Magic,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Kann es sein, dass es meine Werkstatt ein bischen zu gut mit dem Laden der Batterie gemeint hat und daher die Probleme komme?
[/quote]
das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Nach meinem laienhaften physikalisch-elektrotechnischen Verstand (bin halt Informatiker :rolleyes

kann die Batterie sich nur erhitzen und stinken, wenn sie überladen wird. Auch wenn ein Verbraucher - und das ist die Benzinpumpe nun mal auch - defekt ist, wird das nicht auf die Batterie durchschlagen. Oder irre ich

?
P.S. Schade, dass Du keine Messwerte hast. Das kannst Du aber auch gefahrlos selbst machen, einfach einen Multitester an Minus- und Pluspol der Batterie anklemmen, Einstellung "V (Gleichstrom)", passenden Messbereich einstellen (20V), Motor starten und ein paar Verbraucher anschalten (LIcht und Heckscheibenheizung), Motordrehzahl auf 2000/min erhöhen, Messwert ablesen.