Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2004, 04:35
Lorenz Jakobs Lorenz Jakobs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Paderborn
Beiträge: 18
Lorenz Jakobs
Unglücklich Stehbolzen am Auspuff abgerissen!

Hallo liebe 911er Treiber! Ich bin dem Nervenzusammenbruch nah! 5 Stehbolzen trotz WD40 und tagelagem Einwirken abgerissen!
Ich will aber den Motor nicht ausbauen! Die Bolzen stehen zum Teil noch 5 mm raus! Was ist zu tun? Ich könnte noch eine Mutter aufschweissen, aber was dann?
Wie soll das mit dem Erhitzen, von dem ich jetzt schon tausend unterschiedliche Dinge gehört habe, laufen? Den Stehbolzen anheizen oder den Kopf? Mit ner Propanpulle oder einem echten Autogenen Schweissgerät? Wenn ja, wie die Flamme einstellen?
Wer hat sowas schon mal wie gemacht!
Bin um jede Hilfe verlegen! Vielen Dank sagt Lorenz Jakobs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2004, 06:12
turboracer turboracer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
turboracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo
habe mit folgender Methode immer die Dinger rausgebracht: Batterie abhängen, Mutter auf den Bolzenrest sauber aufschweissen (Schutzgas), dabei möglichst Alu der Kopf-Dichtfläche nicht berühren, ca. 30 Sekunden die Wärme einwirken lassen. Mit einem Stahlhammer vorsichtig (ein paar mal auch recht fest) auf die angeschweisste Mutter schlagen Richtung Zylinderkopf (löst so zusätzlich zur Wärme den Bolzen aus dem Alu) und leichte setliche Schläge (Vorsicht, Dichtfläche nicht beschädigen). Mutter mit dem restlichen Bolzen nun rausdrehen. Sollte sie noch klemmen, immer wieder ein Stück raus und wieder reindrehen. Gewinde nachher nachschneiden, reinigen. Viel Glück, habe so bisher jeden gebrochenen Bolzen rausbekommen.
turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2004, 06:18
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

schöner Mist. Ich kenn da eigentlich nur vorsichtig ausbohren - nach Möglichkeit mit nem Ausbohrer. Ich glaube nicht, daß du mit warmmachen der Aluumgebung viel erreichst, wenn du teilweise nur noch 5 mm zum anpacken hast.
Aber viel Glück dabei!
Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2004, 13:33
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

also ich würde das so machen wie es turboracer beschreibt. Ausbohren würde bei mir garantiert schief werden und somit schiefgehen. Das würde ich vielleicht machen, wenn der einzelne Kopf auf der Standbohrmaschine sauber aufgespannt werden kann....
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2004, 05:33
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Beitrag

Hallo,
würde auch so vorgehen wie Turboracer es beschreibt und ausbohren nur als allerletzte Möglichkeit anwenden.
Bei mir war eine Schraube des vorderen Achshilfsträgers abgerissen ohne Ansatz. Hier konnte man die Bohrmachine schön ansetzen weil es eine 10ér Schraube ist. Das letzte Stück löste sich plötzlich wie von selbst(wahrscheinlich durch die Hitzeeinwirkung). Mit dem Dremelfräser die letzten Grate noch entfernt und dann konnte man es herausdrehen.


Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2004, 23:57
Lorenz Jakobs Lorenz Jakobs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Paderborn
Beiträge: 18
Lorenz Jakobs
Beitrag

Musste dir Dinger, es waren dann noch 3 Stck. AUSBOHREN und das Gewinde nachschneiden! Mit einer ruhigen Hand und guten Werkzeug geht das ganz gut! Anschweissen war nicht, die die guten Dinger zu kurz waren! Der Sommer kann kommen! ;-)
Danke für euere Hilfe Gruss Lorenz
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG