
11.08.2003, 13:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 7
|
|
993 raucht
Hallo Checker!
Ich bin grad auf der Suche nach einem 993, habe auch schon einen Bj. 96 (116'km) im Auge, aber eines macht mir Sorgen (Er soll ca. 6 Monate gestanden sein): Beim Anlassen kommt kurz weißer Rauch aus dem Auspuff. Riecht auch ziemlich nach Benzin. Dann geht's sofort weg und die Maschine säuselt vor sich hin. Ist ein größerer Schaden zu erwarten? Bin für jeden Tipp dankbar!
Servus,
hb
|

11.08.2003, 15:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: 40721 Hilden
Beiträge: 219
|
|
Hmmm, bin jetzt zwar nicht der 11´er Kenner, aber eigentlich dürfte weißer Rauch nicht so schlimm sein. Dunkler oder blauer wäre da schon eher schlimm.
Weißer Dampf kommt m.W. eigentlich von Wasser, daß sich im Kat gesammelt hat und dann langsam verdampft! Meistens wenn ein Auto lane steht, oder vor dem Kaltstart als letzte Fahrt nur kurz bewegt wurde.
Grüße
Olli
__________________
996-420 / 996-310 - die Spaßmacher!
|

11.08.2003, 23:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: A 4600 Wels
Beiträge: 64
|
|
Hallo!
Keine Sorge; meiner steht mehrere Monate im Winter und dieser weiße Rauch ist normal: es handelt sich einfach um Kondenswasser.
Andere Fragen sind wichtiger: Ölverlust?, Kupplung OK? und so weiter...
Gruß, Wolfgang. 
__________________
Start your 911 and feel good!!
|

11.08.2003, 23:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 7
|
|
Hey, erstmal danke für die Info!
@wolfgang: Der Verkäufer wollte noch ein Gebrauchtwagengutachten vom TÜV machen lassen, da werden hoffentlich solche Sachen auch geprüft. Subjektiv ist die Kupplung ok, noch gut dosierbar und rutscht nicht. Allerdings hab ich es beim besten Willen nicht geschafft, die Räder zum Durchdrehen zu bringen. Komisch, oder?
Zusätzlich sind die Bremsscheiben ziemlich verrostet und die Wirkung nicht so, wie man es von den knackigen Porschebremsen gewohnt ist. Der Verkäufer meint, das dauert so 200km, dann sind die wieder blank. Hat da schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? (ist mein erster 11er)
CU,
hb
|

11.08.2003, 23:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: 40721 Hilden
Beiträge: 219
|
|
Das mit den Bremsscheiben ist definitiv O.K.! Ich fahre den auch als 2. Wagen und mein Vater seinen noch seltener. Nach einer - auch nur kurzen - Standzeit ist sofort Flugrost an den Scheiben! Das ist soweit normal!
Olli
__________________
996-420 / 996-310 - die Spaßmacher!
|

15.08.2003, 14:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
|
|
Hi,
wenn das Auto bei der KM Leistung noch die ersten Scheiben haben sollte, duerften die hin sein!!!
Habe bei meinem bei ca 100tsd km Bremse (scheiben) erneuern lassen, seither ist das Rostproblem besser, und ebenfalls auch die Bremswirung.
Gruss
Ruediger
|

16.08.2003, 10:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 29
|
|
Hey,
wenn Du Dir bei Deinem Gebrauchten in Bezug auf die Motorqualität nicht so sicher bist, oder niemanden kennst (der Ahnung hat), der Dir beim Kauf zur Seite steht, empfehle ich Dir mal hier nach zu schauen. Hab' ich zur Sicherheit auch bei meinem gemacht.
http://www.wearcheck.de/
Du bestellst Dir bei Wearcheck eine Ölabsaugpumpe (größere Medizinspritze und dünner Schlauch tun's auch) + Auffangbehälter, entnimmst Deinem Zukünftigen etwas Öl (ca. 30-60 ml)und schickst das Ganze zu Wearcheck. Die Ing. analysieren Deine Probe auf alle erdenklichen Verschleißmetalle im Motor sowie Wasserrückstände im Öl und Du erhälst nach ca. 24h (ab Eingang der Probe) ein Analyseprotokoll. Bei meinem soll der "Motor in einem sehr guten Zustand" sein (93' C2). Bis jetzt, toitoitoi, scheints zu stimmen.
Viel Glück
M.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|