
06.10.2004, 08:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
@Guido:...tststs, ich hab das mit den 250 mA ja geflissentlich übersehen, da es ja nie nicht sein kann.
Der Tip mit dem Klimasteuergerät ist sicherlich der heißeste!!!...und auch der Teuerste aber relativ einfach zu Diagnostizierende. Horch halt hin wenn alles aus ist.
Gruß Wolfgang
|

06.10.2004, 09:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
|
|
Na da isser ja schon, der passende Thread zu meinem Problem. Seit vorhin surrt bei mir irgendwas im Bereich Uhr / Heizungssteuerung. Hab noch... ööhm.. 10 Tage Garantie.
Muss ich sofort nachsehen lassen.
Grüßles,
pöhli
|

07.10.2004, 01:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
@ pöhli,
innentemperaturfühlergebläse ?
guido
|

07.10.2004, 02:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
|
|
Innentemperaturfühler"gebläse" ??? ... wofür soll das denn gut sein eigentlich ? Bläst wenns innen warm wird automtisch ?  Hab den Begriff so noch nie gehört.
Grüße,
pöhli
|

07.10.2004, 02:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
der saugt die luft AUS dem INNENraum zu dem
INNENTEPERATURfühler der heizungs/klimaregelung.
guido
|

07.10.2004, 05:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Ja, genau DAS ist das Ding was im 964er immer nachläuft!! (aber wozu eigentlich, verdammt...)
Ich hab mir außerdem eine Außentemperaturanzeige nachrüsten lassen, welche im RDS auf einer Radiostationstaste die Werte anzeigt - immer außen und innen abwechselnd. Und für die Innentemperatur braucht das Ding kein Gebläse zum ansaugen der zu messenden Luft (ist es daher innen ungenau?)
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

07.10.2004, 05:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
|
|
Ok, also mehr so ein "Sauger" als ein Gebläse.
Warum aber saugt der, wenn ich weder Lüfter noch Klima / Heizung anhabe und das Dach ist auch noch offen ? Da muss sich das Steuergerät doch nach nichts richten (ich nehme mal an, dass die eingestellte Temp im Steuergerät mit der Temp der angesaugten "Innen"luft verglichen wird und dann um die ermittelte Differenz runtergekühlt wird - was dann ja aber auch wiederum nur bei Fahrzeugen mit Klima auftreten dürfte.. bzw. im Winter bei eingeschalteter Heizung bei allen Fahrzeugen). Zudem wäre es dann ja auch die Aussentemeperatur, die gemessen würde (also bei offenem Dach)... Ich verstehe den Sinn dieser Temp-Fühlung ja, wenn das Dach zu ist und die Klima an...
Grüße,
pöhli
hmpf.. hatte Blödsinn geschrieben .. hehe
|

07.10.2004, 06:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
hej Pöhli,
weiß es zwar nicht, vermute aber, daß das kleine Umluftgebläse, welches den Temperaturfühler mit gefilterter Luft versorgt läuft sobald die Zündung an ist, denn sonst bräuchte er ja ewig, bis er den richtigen Wert mißt.
Gruß Wolfgang, der denkt, waren das noch Zeiten, als man einfach einen kleinen Hebel nach oben zog und schon wurde es warm...je mehr drin ist umso mehr wird auch kaputt gehen
|

07.10.2004, 06:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
@Pöhli: Beim offen fahren muss man Heizung/Klimaanlage (wenn vorhanden - Heizung aber Vorschrift bei geschlossenen oder verschließbarem Fahrerraum) immer auf max. kalt oder max. warm stellen, keinen Mittelwert, sonst regelt sich das Ding zu Tode!!
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

07.10.2004, 06:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
@Andreas: Was steht denn noch so alles in Deiner Bedienungsanleitung  ?
Grüße Jens
__________________
|

07.10.2004, 06:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
@Jens: Äähh - steht das da drin? Wußte ich gar nich'...  Is' aber ja selbstverständlich bei 'nem "kybernetischem System"
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

07.10.2004, 10:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Feuerbach
Beiträge: 28
|
|
Hi,
bis jetzt siehts gut aus!Gab immer Zündung.
Was ist eigentlich mit dem Gebläse hinten links neben dem Motor? Ein Kollege meinte wenn man das Auto nur im Sommer bewegt, kann das getrost raus und durch eine im RS verwendete Lüfterverbindung ersetzt werden?Meint ihr das Gebläse?
Gruss
|

08.10.2004, 01:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
Hallo Jungs,
ich habe gehört, daß man den Innentemperaturfühler an ein Relais hängen könnte, das ihn beim Ausschalten der Zündung zum Schweigen bringt.
Gruß
Peter
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|