Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 22.07.2005, 04:20
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

erstmal willkommen .

2.) Ja der 996 in der Serie keine Trockensumpfschmierung mehr. Nur die Modelle GT3/RS, GT2 und Turbo werden Motorenseitig noch so gebaut.

Der 996 hat aber so oder so, also in 3.4 Liter als auch in der 3.6 Liter-Version des öfteren Motorprobleme, die allerdings von Porsche in der Regel ohne mit der Schulter zu zucken auf Kulanz behoben werden.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 22.07.2005, 07:31
Vollgas Vollgas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
Vollgas
Beitrag

Hallo an alle,
auch auf die Gefahr hin, dass sich hier einige auf´s Füsschen getreten fühlen werden:

Ausser:
996 GT 3, 996 GT 3 RS, 996 GT 2
und 996 Turbo

ist alles EDELSCHROTT!!!

Die voher genannten Modelle basieren allesamt (vom Basis Motorblock her) auf den
GT 1.(und haben auch Trockensumpf...wie es sich gehört)

Will sagen: Block hat bei allen genannten Modellen die gleiche Nummer (incl. GT 1)

Alles andere ist, wie schon vom Vorredner UMN erwähnt "Lifestyle" und wer sich in einem 996 in einem "echten" Porsche glaubt, ist halt voll auf den ganzen Marketing-Quatsch reingefallen.

Daß sich aber der mündige Käufer -letztendlich- NICHT täuschen lässt, spiegelt sich in den niedrigen 996 Gebrauchtwagenpreisen nieder.
Nie in der Porsche-Geschichte zuvor war ein aktuelles Modell(996) billiger als der Vorgänger(993).

Hier geht es auch NICHT um die sinnlose ENDLOSDISKUSION Wasser vs. Luft, sondern allein um die Frechheit eines Hertsellers einfach ein neues Modell aus unersichtlichem Grund, zu ungunsten der Qualität, "Downzugraden"- d.h. kein Trockensumpf beim 996 Basis-Modell (auch erstmalig in der 911er Geschichte) einzubauen.

Gruss a.
__________________
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 22.07.2005, 08:01
Klaus von Baden Klaus von Baden ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 92
Klaus von Baden
Beitrag

Hallo,

ich habe im Dezember 2003 einen neunen 996 4S gekauft.

Ich bin mit dem Wagen insgesamt zufrieden und würde ihn nicht gegen einen Lufti tauschen.

Trotzdem ist die Kritik wegen der fehlenden Trockensumpschmierung etc. berechtigt und ich habe Porsche vor ca. 3 Wochen einen entsprechenden Brief beschrieben. Bisher habe ich noch keine Antwort erhalten.

Ich möchte hiermit alle 996-Fahrer auffordern, sich ebenfalls schriftlich darüber zu beschweren. Nur so können wir evtl. verhindern, dass sich solche schwerwiegenden Fehlentscheidungen des Herstellers wiederholen.

Ich habe gehört, der 996 Turbo hätte dieses Problem auch?
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG