Vorspannung prüfen ?
hmmm, ich weiß nur das man die Stiftschrauben (Dilavar oder so ähnlich) mit den Zylindkopfmuttern in 2 Stufen anziehen soll. Ansonsten Muttern austauschen, sind M10 Inbusmuttern mit einem Anzugsmoment von 15NM beim ersten Mal und dann wenn alle festgezogen sind nochmal mit genauen 90° nachziehen im Kreuzversatz.
Mit einem Drehmomentschlüssel kann man dann den Sitz der Schrauben prüfen (muss ja mehr als 15NM sein.
Wenn sich eine Gewindebuchse der Zuganker geöst hat sieht´s schlecht aus, dann muß alles runter und da gibt es spezielle Verfahren die Buchsen zu erneuern. (hohe Temperaturen und viel Loctite ... )
Rolo bitte verbesser mich wenn Du mehr weißt ?!
Im Zweifel neue Muttern aufziehen, allerdings ist ein defekte Fussdichtung halt undicht, wenns denn die einzige Möglichkeit der Undichtigkeit ist. Ich sehe das auch so. Vielleicht ist sie genau oben defekt und der Wind der Kühlluft treibt das Öl quer über die Kühlrippen.
Na dann: Austauschen, viel Arbeit aber geringe Kosten wenn man´s selber machen kann.
Fussdichtung kostet 5 EUR mit 0,25mm.
Gibt es auch im Übermass von 0,5mm.
Gruß Dieter
|