@ Dieter,
Reifenbefüllung mit Stickstoff
- damit Ihnen nicht so schnell die Luft ausgeht
Was in der Luftfahrt und in der Formel 1 recht ist, kann Ihnen nur billig sein. Füllen Sie die Reifen Ihres PKW mit Stickstoff (inerter Luft), denn:
Die normale Druckluft besteht zu 21 Prozent aus Sauerstoff, zu 78 Prozent aus Stickstoff und zu 1 Prozent aus sonstigen Edelgasen. Die Moleküle des Sauerstoffs diffundieren schneller als die Stickstoff-Moleküle und neigen daher dazu, bei Druckunterschieden zur Atmosphäre durch die Gummiwand des Reifens zu entweichen. Dieser Effekt bewirkt bei Füllungen mit normaler Luft auf Dauer einen Druckverlust im Reifen.
Stickstoffgefüllte Reifen bieten insgesamt mehr Komfort, Fahrsicherheit und Wirtschaftlichkeit: Geringeres Pannenrisiko aufgrund des konstanteren Reifendruckes, geringere Erwärmung des Reifens und verbesserte Fahreigenschaften. Ganz nebenbei wird die Sicherheit noch erhöht. Ein optimiertes Aufnehmen von Stößen, verbunden mit weniger Nachschwingungen, sorgt für weiteren Fahrkomfort. Und ein Mehr an Wirtschaftlichkeit resultiert aus einer erhöhten Kilometer-Leistung durch geringeren Reifenverschleiß und reduzierte Kraftstoffverbrauch.
Gruß
Thomas
|