 
			
				15.01.2005, 09:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2001 
					
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Welches ÖL für 86´er
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Ihr Lieben! 
 
Welches Öl würdet Ihr für einen 911 BJ 86, altes Getriebe und Kupplung, empfehlen. 
Habe derzeitig Mobil 1 5W 40- gibt es ja wohl nicht mehr. Das PZ würde das neue Mobil 1 nehmen.  
Welche guten Alternativen könnt Ihr empfehlen? 
 
Herzlichen Gruß 
 
Bjoern 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.01.2005, 09:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: - 
					
					
						Beiträge: 226
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo, 
bin jetzt nicht der experte bei motoröl, aber auf meinem sc hatte ich immer 10w40 teilsynthetik aufgefüllt. 
bei "dünnerem" öl fing meiner immer leicht an zu tropfen. hatte vorher sowohl 5w40 als auch 0w30 getestet, kam mit dem 10w40 aber am besten klar. der motor hatte übrigens bereits 200.000km gelaufen und machte keinerlei probleme.
 
mein schrauber empfiehlt für meinen turbo beim nächsten ölwechsel erstaunlicherweise 10w60. habe das noch nie verwendet, nach beschreibung auf der verpackung ist es aber  sogar für turbomotoren empfohlen. 
er würde es im moment für alte porsche nur noch verwenden, und der mann schraubt seit über dreißig jahren an diesen biestern.     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es geht einfach nicht ohne...  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2005, 12:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2003 
					Ort: Darmstadt 
					
					
						Beiträge: 93
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
bei der Wahl des Öl sollte man immer auch mit in betracht ziehen, wie und wo man das Auto fährt: volle Kanne Nordschleife oder nur "Alltagsverkehr". Für den Alltag reicht ein 10W40 sicherlich, wenn du es aber ständig brennen lässt      , ist ein 5W40 oder gar ein 10W60-ÖL bestimmt die bessere Wahl. 
 
In meinem 72er fahre ich 15W40: Das ist heute eh schon Welten besser als alles andere, was es damals gab und wofür der Motor gebaut wurde...
 
Viele Grüße
 
Niko  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2005, 13:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Meine beiden 11er (beide 86er) bekommen Castrol 10W60, ich bin aber der Überzeugung das die heutigen Öle so viel besser sind als die damals verwendeten. 
Also tut´s auch Mobil 0W40     welches in der Saison 2002 in unserem roten 11er war.
 
Gruß Dieter  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2005, 15:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2003 
					Ort: Süddeutschland 
					
					
						Beiträge: 2.406
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ich nehme Shell 5W-40, und bin zufrieden damit... halte auch den Porsche "artgerecht", wie es so schön heißt... 
 
Ciao, Andreas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, Andreas
  
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet 
Liquid Power Fraction
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2005, 23:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Kopenhagen, Dänemark 
					
					
						Beiträge: 325
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ich fahre mit Mobil 1 5W-50. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.01.2005, 04:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2001 
					
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Vielen Dank für die Anregungen. Ich habe bisher mit dem 5W 40 keinerlei Probleme gehabt. Bei mir leckt auch nie Öl; auch verbraucht er fast kein Öl. Habe mich schon gewundert, dass alles so sauber ist.  
Was haltet Ihr denn von dem Valvoline Öl (Vergleich Castrol oder Mobil)- 5W 40/ vollsynth.- kann den Liter für 7,30 € bekommen.
 
Liebe Grüße bei diesem super Wetter aus dem Norden. 
Bjoern      
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2005, 00:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2001 
					
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Was haltet Ihr denn von dem Valvoline Öl (Vergleich Castrol oder Mobil)- 5W 40/ vollsynth.- kann den Liter für 7,30 € bekommen. 
 
Liebe Grüße bei diesem super Wetter aus dem Norden. 
Bjoern 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2005, 02:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	| 
		
		
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		kennt jemand eigentlich eine Bezugsquelle (Handelskette oder im Internet?) vom Veedol 10W 60?? Das hat nämlich im Gegensatz zum Castrol RS Porsche Freigabe?? 
 
Grüße 
Winnie 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2005, 03:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Wentorf 
					
					
						Beiträge: 410
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Also bitte nicht schlagen     aber wir fahren in unserem 86íger Turbo HighStar 
5w40 Öl vom Praktiker Baumarkt. Kostet (mittlerweile) 12.99 € 5L und hat eine Porsche Freigabe und ist Turbo tauglich.
 
Ich glaube nicht das so ein Öl nun Qualitativ schlechter ist als Mobil oder Castrol...Jedenfalls fahren wir schon 3 Jahre damit und bis jetzt alles gut. 
War mal die Überlegung auf 10w40 zu gehen, da es nach harten Autobahnfahrten doch manchmal ganz gut "raucht" weil irgendwo was rausdrückt, aber bis jetzt war kein Grund zur Beanstandung.
 
Was meint ihr zu so einem Öl?
 
Gruß Philipp  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				  
Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2005, 03:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 579
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Philip, 
die Wahl ist...mutig. 
Es ist zwar richtig, das die Viskosität bei Ölen der gleichen Klasse identisch ist, aber in der Auswahl der Additive besteht tatsächlich ein Unterschied. 
Andererseits, wer lieber zu oft als zu wenig das Öl samt Filter wechselt, wird nicht sooo große Unterschiede feststellen, wie es der Preisunterschied vermuten lassen würde. 
Grüße aus dem sonnigen Süden 
Tom 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				schön luftgekühlt sollt´s schon sein
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2005, 04:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Wentorf 
					
					
						Beiträge: 410
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Naja wir wechseln alle 10000-15000 KM das Öl. Je nachdem aber nie später. Und bei dem Preisunterschied kann man 3 Ölwechsel machen. 
 
Zum Vergleich - 5 L Castrol Race kosten glaube ich so 43 €. Bei 11-12 Liter sind das dann schon 96€. Dafür bekomme ich vom dem High Star schon 7,3 Kanister!!! 
 
Also wenn man nicht zu lange Intervalle fährt, ist das glaube ich ok. 
 
Gruß Philipp 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				  
Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2005, 04:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2001 
					
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Winnie! 
 
Veedol kenne ich leider keine Quelle; hatte zwischenzeitlich auch einmal danach geschaut. 
Ich bin darum auf das Valvoline gekommen, weil ich diese Fabelpreise für Mobil 1 nicht mehr zahlen wollte. 
 
Philipp, das Highstar habe ich mir auch angeschaut. Beruhigend zu wissen, dass Du es sogar in einem Turbo verwendest. Bin allerdings auch eher vorsichtig. Preislich sicher der Hammer, aber wer weiß? Man ist vielleicht schon zu werbe- bzw. markenversaut. 
Wie oft wechselst Du das Öl? Ich bin jetzt 20.000 KM gefahren- mit Mobil 1 5W 40; jetzt halt´gerne Valvoline 5W 40. 
 
Herzlichen Gruß Bjoern 
 
P.S. Habe Deinen Beitrag erst gerade gelesen- Km/ Laufleistung habe ich gesehen! 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2005, 04:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2003 
					Ort: London 
					
					
						Beiträge: 239
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Silencer911: 
<STRONG>Also bitte nicht schlagen      aber wir fahren in unserem 86íger Turbo HighStar 
5w40 Öl vom Praktiker Baumarkt. Kostet (mittlerweile) 12.99 € 5L und hat eine Porsche Freigabe und ist Turbo tauglich. 
... 
</STRONG>[/quote] 
Hersteller von HighStar ist, glaube ich, Addinol, also die fruehere VEB Leuna Werke "Walter Ulbricht".
 
Bist du dir sicher, dass das Oel tatsaechlich eine Porsche-Freigabe besitzt? Oft steht auch drauf, "entpricht den Anforderungen von Porsche" oder  "erfuellt die Anforderungen von Porsche", was aber nicht bedeutet, dass das Oel auch auf der Freigabelist von Porsche ist.
 
Gruss 
Uwe  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2005, 04:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Wentorf 
					
					
						Beiträge: 410
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Dort steht 
Zitat" Jetzt mit namentlichen Freigaben: VW 502 00/505 00; Mercedes Benz 229.3, BMW Longlife-98; Porsche
 
Kraftstoffsparend; für PKW-Benzin- und Dieselmotoren; turbotauglich
 
SAE 5W-40 Hochleistungsmotorenöl auf der Basis von Hydrocrack-Synthese (      ) 
ACEA A3/B3/B4; API SL/CF, SH-EC
 
Hersteller: 
Addinol Lube Oil GmbH 
Am Haupttor Leuna"
 
Also für mich wirkt der Satz wie eine Freigabe.
 
Gruß Philipp
  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				  
Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |