Hi Andreas,
erstmal kann ich mit dir fühlen, daß gerade jetzt, wo es Frühling wird und man gerne mit dem Auto auf die Straße will, so ein Defekt Frsut auslöst.
Nun ist es wohl wichtig, genau zu wissen, was im letzten Herbst eigentlich gemacht worden ist. Hast du eine Rechnung mit Beschreibung der Arbeiten?
Vielleicht war es auch schon ein Vorsymptom, welches durch Kupplungseinstellung nur kurzzeitig verschwand.
Da kann evtl. auch was am Getriebe selbst sein - für Ferndiagnose nicht einfach.
Und ich glaube nicht, daß bei einem wirklichen Getriebedefekt die Werkstatt sich dann an den Reparaturkosten beteiligt, wenn im letzten Herbst gar nichts an dem Getriebe gemacht worden ist.
Da hilft eigentlich nur eine vertrauenswürdige, fachkompetente Werkstatt.
Aber ich hoffe für dich, daß es vielleicht doch nicht zu 'dolle' wird.
Alles Gute
Volker
|