Hallo zusammen,
stimmt... das ist ein sehr komplexes Thema mit sehr vielen unterschiedlichen Meinungen und Auffassungen.
Uwe hat aber einfach Recht mit dem was er dort schreibt. Bezieht man Teile von einem Erstausrüster, der dann aber auch wirklich dieses Teil für genau dieses Fahrzeug fertigt, bekommt man keine schlechtere Qualität als im Autohaus. Auch nicht bei Bremscheiben. Bei Belägen ist dieses noch einfacher zu überprüfen...es gibt spezielle Listen mit Freigaben und Angaben der Mischungsverhältnisse etc.
Gerne wird allerdings auch damit geworben das ein Hersteller xy Erstausrüster ist, aber nur für ein Modell, dieses aber im Marketing so "geschickt" verpackt wird, das der Eindruck für alle Produkte dieses Herstellers entstehen könnte.
Es kommt auch auf die Produktgruppe an...Motorenteile z.B. sind ein ganz anderes Thema, hier gibt es von z.B. Mahle keine schlechten Nachbauten oder dergleichen.
Ärgerlich sind aber die vielen Billiganbieter von Massenersatzteilen, die letztendlich den Endverbraucher dazu bringen "Original" zu kaufen, weil man sich hier in Sicherheit wiegen kann. Ich verurteile niemanden der dann einfach ein besseres Gefühl hat wenn er im Autohaus einkauft (z.B.der Nackenhaare wegen :-)oder sich auch den Stress grundsätzlich nicht machen möchte. Das ist völlig OK.
Bei richtiger Recherche und Hintergrundwissen gibt es allerdings Preisunterschiede für die identischen Ersatzteile die jenseits von GUT und BÖSE sind.
Viele Grüsse
John
|