
06.01.2004, 06:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: München
Beiträge: 58
|
|
Brauche dringend Hilfe zur Wegfahrsperre 964
Hallo ihr da draussen,
ich brauche dringend Hilfe...
Dringende Hilfe deshalb, weil mein Mechaniker im Moment vor einem Rätsel steht...
Er hat meinen 964 C4 mehr als 24 Std. ohne Strom stehen lassen, weil er eine Reparatur durchgeführt hat (Austausch des Kabelbaums, da beschädigt), und jetzt geht der Bock nicht mehr an...
Es funktioniert alles (der Motor dreht sogar), aber es kommt kein Zündfunke und kein Benzin...
Wer kann mir dabei helfen??? Laut Porsche hat meiner MJ. 91 eine werksseitige Wegfahrsperre, aber das PZ Deggendorf hat selber keine Ahnung, wo die ansetzt...
Er hat die abel alle nochmal durchgemessen, aber nichts gefunden... Wo könnt diese Wegfahrsperre ansetzen? Hat jemand eine Ahnung oder Tipps???
Bitte um Hilfe....
Luftige Grüsse aus München
Andreas 
|

06.01.2004, 08:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Hallo Andreas,
das Problem ist, dass es 91 noch keine serienmässige Wegfahrsperre gab. Die kam erst im 993, soweit ich weiss. Das bedeutet auch, daß nicht klar ist, welche WFS bei Dir verbaut wurde.
Bei mir ist eine Votex WFS verbaut. Man kann sie leicht an eimen elektr. Kontakt mit LED neben dem Lichtschalter erkennen. die LED blinkt, wenn die WFS scharfgeschaltet ist. Zum deaktivieren gibt es einen elektr. Schlüssel. Unterbrochen werden: Anlasser, Kraftstoffpumpe und Zündstomkreis. Das der Motor dreht, finde ich seltsam, da alle Porsche WFS die mir bekannt sind, auch den Anlasser unterbrechen.
Vielleicht schaust Du mal unter den Sitzen, oder unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite, ob Du ein Steuergerät für die WFS finden kannst.
Viel Glück
Jens
__________________
|

06.01.2004, 09:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo Andreas,
ist wahrscheinlich schwierig für eine Ferndiagnose, muß @speedster964 zustimmen, selbst bei meinem damaligen 93er 964 mußte ich eine WFS nachrüsten, da serienmäßig keine drin war, den einzigen Tip, den ich geben kann, ist ein Elektrik Spezialist names Ralph, hat seine Firma ( Autoaktiv ) in Oberhaching direkt am Maibaum , er ist spezialisiert auf 911 Elektrik, Tel kann über Roitmayer Porsche 089.62831958 ermittelt werden, ich weiß sie leider nicht
ich hatte damals schon einmal hier im Elferforum den Tip mit dem Elektriker gegeben , war es bei Dir ??
Auf jeden Fall sollte er schnellstens wieder einen Muckser von sich geben
Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

06.01.2004, 09:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
|
|
Mein 964 Bj. 92 hat ne serienmäßige Wegfahrsperre. Ist sie aktiviert, tut der Motor aber keinen Mucks. Nix Anlasser, nix Zündfunke. Nur die Lämpchen leuchten ...
Gruß
Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
|

06.01.2004, 10:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Hallo Juri,
meinst Du die Alarmanlage im 964? Da wird auch die Zündung überwacht, im Handbuch mit Wegfahrsicherung bezeichnet. Könnte sein, daß die auch die Elektronik blockiert.
Leider ist nur beschrieben, dass man sie mit 3 x schnell schließen aktivieren kann. Deaktiviert wird sie durch Aufschließen (logisch). Aktivität wird durch das Blinken der Türknöpfe signalisiert. Das wäre Andreas sicher aufgefallen.
Hast Du keine zusätzliche WFS im Auto? Dann hast Du aber eine nette Versicherung.
Viele Grüße
Jens
__________________
|

06.01.2004, 10:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
|
|
Nö, hab keine zusätzliche WFS.
Die Versicherung darf höchstens 10 % abziehen
Die Alarmanlage war aber nicht serienmäßig, oder ? Hab ich fälschlicher Weise geschrieben ....
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
|

06.01.2004, 10:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: München
Beiträge: 58
|
|
Hallo nochmal....
Ich habe gerade mit meinem Mechaniker telefoniert, und der hat mir mitgeteilt, dass er das Problem gefunden und eleminiert hat...
Ein Spezialist von Bosch (ein Freund von ihm und Porsche Spezialist) hat mit ihm zusammen den Fehler gefunden... Das Auto läuft wieder!!!
Das Problem war, dass es eine nachträglich eingebaute WFS war, und es war ein defektes Kabel im Amaturenbrett, wo sie eingebaut war...
Jetzt läuft er wieder und morgen bekomme ich die WFS + Fernbedienung eingebaut...
Danke an alle, die mir Tipps gegeben haben...
Luftige Grüsse aus München...
Andreas 
|

06.01.2004, 11:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
@Andreas:
Gratulation zu Deinem Mechaniker. Zu dieser späten Stunde noch so fleissig.
@Juri:
Die Alarmanlage war Serienmässig. Es werden Türen, Hauben, Handschuhfach, Radio und Zündung überwacht. Keine Innenraumüberwachung.
Grüße Jens
__________________
|

06.01.2004, 11:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: München
Beiträge: 58
|
|
@ Speedster 964
Ja, da hast du recht, da bin ich auch froh drum...
Ich habe mein Auto nun schon seit zwei Jahren bei ihm checken und reparieren lassen, und ich war immer sehr zufrieden, mittlerweile sind wir auch gute Freunde...
Er hat selber eine kleine Meisterwerkstatt und ist Porschefahrer aus Leidenschaft, im Moment fährt er selber einen 911 Carrera...
Und er hat wirklich Ahnung, ich vertraue ihm, und dass ihm das Problem keine Ruhe gelassen hat, zeigt wie sehr er sich engagiert... (selbst zu später Stunde..)
Und das zu fairen Preisen...
Luftige Grüße nach Köln...
Andreas
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|