Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2003, 09:31
DrWinnie DrWinnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Essen
Beiträge: 2
DrWinnie
Beitrag Welche 17'' für 964-er ???

Suche 17'' für 964 c4 (Cup I=Cup964) Bj. 90.
Vorne ist mit 7Jx17 ET 55 das Angebot riesig.
Hinten brauche ich lt. Porsche 8Jx17 ET 52 !!
Distanzscheiben will ich nur ungern.
Sind denn auch 9J x 17 ET 55 moeglich.
Oder auch 8J x17 ET 70 oder ET 30 ??
Wer hat denn mal eine wirklich aussagekraeftige Freigabeliste ? Oder wer hat sich schon mal ein "Nicht ET 52" Paar aufgezogen und vom TÜV gruenes Licht bekommen ? Welche Moeglichkeiten bestehen noch ? Bin für jede Hilfestellung dankbar.
Beste Gruesse doktor@winnesberg.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2003, 13:47
Danny Danny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
Danny
Reden

Hallo,

ich hab auf meinem 964 C4 folgende Kombination mit Porsche-Cup-Felgen:

7x17 ET 55 mit 205/50/17 vorne
9x17 ET 55 mit 255/40/17 hinten


Gruß
Danny
__________________


"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2003, 13:52
DrWinnie DrWinnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Essen
Beiträge: 2
DrWinnie
Beitrag

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Die 9 x 17 ET 55 waren völlig ohne Änderungen einfach so montierbar ??
Keine Kotflügelerweiterung, Bördelung oder anderes Unsinniges ?
Sind die Felgen so eingetragen worden ?
Hast Du darüber ein Gutachten oder anderes Schriftliches, das ich verwerten koennte ?
Besten Dank und Gruss aus dem Ruhrpott

Winnie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2003, 22:57
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Beitrag

Hallo,

ich habe bei meinem 964 momentan vorne 8,5 x 18, ET 52 und hinten 9,5 x 18, ET 52 montiert. Es gab keine Probleme mit der Freigängigkeit, es mußte karosseriemäßig nichts nachgearbeitet oder gebördelt werden.
Beim TÜV hast Du zwei Möglichkeiten:
1. Gutachten bei Porsche besorgen (auch wenn keine Freigabe für den 964 drinsteht, Du brauchst die Festigkeitsdaten der Räder)
2. Vergleichsgutachten auch anderer Hersteller für dieselbe Radgeometrie besorgen (gibts auf dem Netz z. Bsp. bei RH-Alurad oder BBS).
Mit dieser Kombination kannst Du Dir die Räder per Einzelgutachten (kostet so ca. 100&#8364 direkt in den Brief eintragen lassen.

Tschau

Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2003, 02:37
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Winni,
kein einfaches Thema was Du da anschneidest.
Geht es um Porsche original Felgen CUP 1 gibt es glaube ich folgende Größen:
7x17ET 55, 7,5x17 ET 52(?) Magnesium, 8x17 ET52, 9x17 ET55 und (Al und Mg) und 9,5x17 ET68.
Mit der Option Cup-Look bekamst Du die 7x17 VA und 8x17 HA gegen Aufpreis auch 9x17 auf der HA.
7,5 und 9" in Mg ist Serie auf dem RS, 8 und 9,5 kommen aus dem Porsche Cup.
Die 8x17 auf der HA benötigen immer eine Distanzscheibe wie auch die 9,5x17 ET68 (meist 21mm).
Reifen C2/C4 205/50 und 255/40, beim RS auf der VA meist breiter 225/45

Ich habe Eingetragen:
VA8x17 ET52 und HA 9,5x17ET68 oder 9x17ET58(habe ich bisher noch nie gesehen ) mit 21mm
Dazu folgende Reifen:
VA 205/50, 215/45, 225/45, 235/45
HA 255/40ZR17

@Stefan
Ich habe noch 8,5 und 9,5x18" von Albert im Keller liegen und möchte diese im Frühjahr aufziehen. Hast Du Deine mit oder ohne Distanzscheibe eingetragen? Hast Du 225+265 oder 225+255 montiert. In meinem Gutachten gibt es nur die Kombination 225+255 oder 235+265 was in 18" Porsche untypisch ist.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2003, 04:28
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Beitrag

Hallo Olaf,

meine Reifen haben die Dimension 225 vorne und 265 hinten. Distanzen habe ich keine verbaut und auch keine gebraucht. Ich habe die Räder inkl. Reifen gebraucht gekauft. Angeblich kommen die auch vom Albert (ich vermute mal, daß es sich um dieselben Räder handelt - Monoblock, Design: 3-tlg. Speedline).
In dem Gutachten, daß bei den Rädern dabei war, standen alle möglichen Porsche drin (996, 993, 964turbo, 944, 968, 928, Boxster ...), nur kein 964 in der schmalen Karosse. Mit dem Festigkeitsgutachten und den Vergleichsgutachten von RH-Alurad und BBS war die Eintragung aber kein Problem. Der TÜV-Prüfer hat sich die Unterlagen angeschaut, danach sich die Freigängigkeit der Räder am Fahrzeug angeschaut , eine kurze Probefahrt gemacht - dann stand der Eintragung nichts mehr im Wege.
Ich habe mich ziemlich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Der 225er Reifen wird auf der 8,5er Felge schon ziemlich breit gezogen, dafür paßt er aber ohne irgendwo zu schleifen in das vordere Radhaus. Ich bin mir nicht sicher, ob ein 235er Reifen nicht irgendwo anstößt. Andererseits verbaut wohl auch der RUF 235er (in 17 Zoll) aufder Vorderachse - kurz und gut, es kommt auf einen Versuch an.
Auf der Hinterachse ist der 265er auf der 9,5er Felge aus meiner Sicht optimal. Paßt, sitzt, wackelt und hat Luft. Der 255er Reifen auf der 8er Serienfelge in Kombination mit 18mm Distanzen auf der Hinterachse (alles eingetragen) saß einen Tick weiter außen und hat bei scharfen Rechtskurven und eingefedertem Fahrwerk ganz leicht geschliffen.
Ob die 18-Zoll Räder Sinn machen - darüber läßt sich lange streiten. Sie sind schwerer als die 17-Zöller, das ist schonmal schlecht - ich habe davon aber subjektiv nichts gemerkt. Das Fahrverhalten hat sich meiner Meinung nach verbessert. Der Geradeauslauf ist besser geworden und man hat deutlich mehr Grip auf der Vorderachse - das lästige und ausgeprägte Untersteuern ist deutlich weniger geworden. Ich würde aber auf jeden Fall eine Domstrebe einbauen, um den Vorderbau entprechend zu verstärken.

Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen. Mir gefällt die Kombination 225 und 265 gut, so wird sie auch auf den Porsches mit serienmäßiger 18Zoll-Bereifung gefahren. Wenn das im Gutachten nicht drinsteht, besorge Dir ein Vergleichsgutachten und rede vorab mit Deinem TÜV-Prüfer über den Fall. Zur Not kann ich Dir auch eine Kopie meines Briefes schicken, in dem die Kombination eingetragen ist.

Tschau

Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2003, 05:13
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

Halo Stefan und Olaf964

Ich fahre auch nen 964er C4 und kann die Erfahrungen von Stefan nur bestaetigen. Auf der VA: 8,5x18; 225/40 R 18; HA: 10X18; 265/35 R 18. Keine Probleme mit Schleifen im Radhaus, trotz Tieferlegung.
Auch was das Fahrverhalten angeht ists eine Verbesserung, mal agesehen davon das er etwas haerter wurde.

Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.06.2003, 06:07
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

vielen Dank für die Hilfe,
dann werde ich mich mal ans eintragen begeben.
Die P Zero Asymetrico müssen nur noch aufgezogen werden
Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG