
23.11.2004, 01:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
|
|
kopfhöhe
hallo 11er-Freunde!
Bin gerade dabei einen alten Jugendtraum zu erfüllen und denke an den Kauf eines carrera 1 oder 2. Mein Problem: 1,91 m Größe.
daher meine Frage: Wie siehts mit der Kopffreiheit in Carrera 1 und 2 aus?Unterschiede bei Coupe, Targa, Cabrio?
Noch zwei Fragen:
1)kennt jemand eine Autovermietung in baden-Württ. die C 1 oder C2 führt?
2) helfen die offiziellen Porsche-Clubs neueinteigern, die einen 11er suchen?
Vielen Dank für Infos und Gruß
stalker
|

23.11.2004, 01:34
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo Stalker,
da mach Dir mal keine Sorge,bin selbst 1,87 und da ist noch genug Luft nach oben,vor allem wenn das Dach auf ist  Nein im Ernst, ein Freund von mir mißt über 2m und der hatte bei meinem Elfer auch keine Platzprobleme. Selbst bei meiner Schuhgröße von 46 kommen keine Probleme auf. Unser PC hilft gerne jedem,ist allerdings etwas weit weg... Ich kenne nur einen der "alte Elfer" vermietet und der kommt aus Winterberg...
Viel Erfolg,
Dirk.
|

23.11.2004, 01:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
...bin 1,89 und hatte nur mit einem meiner vergangenen Elfer Probleme (bei Standardsitzen), und das war der 3.2er mit Schiebedach. So richtig viel Platz ist da nach oben nimmer. Ohne Schiebedach oder als Cabrio ists gar kein Problem.
Aber frag doch mal den oliver.stotz@web.de (sorry Olli, hoffentlich darf ich das), der ist über 2 Meter im 3.2 Coupe....
Viele Grüße
Frank
|

23.11.2004, 01:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
Hallo Langer,
versuch einfach, ein Coupe ohne Schiebedach zu finden, da hast Du deutlich mehr Kopffreiheit.
Das Cabrio ist natürlich kein Problem (wenn das Dach offen ist !!!).
Der Targa dürfte sich wie ein Coupe ohne Schiebedach verhalten, allerdings würde ich vom Targa grundsätzlich abraten, da die Karosserie nicht so stabil ist, wie beim Cabrio. Alte Porscheschrauber wissen, daß man einen Targa niemals über längere Zeit auf der Hebebühne stehen lassen sollte, da der sich dann "verbiegt".
Übrigens, Walter Röhrl fuhr privat schon immer 911'er und der ist wohl meines Wissens mindestens so lang wie Du.
Soviel ich weiß, gibt es auch noch die Möglichkeit, den Sitz "tieferzulegen".
Viel Glück, kaufe im Zweifel in einem PZ mit Garantie.
Gruß UP1211
__________________
|

23.11.2004, 01:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
stalker,
bin 1.94 cm und habe null probleme in einem targa mj 88. ob der targa das richtige ist, hängt davon ab, was du mit dem 11er machen möchtest, für rennsport ist´s sicherlich der falsche wagen.
sieh` zu dass du ein modell mit den etwas tieferen sitzen bekommst, glaube ab mj 87 war dies der fall.
all:
ab wann wurden die sitze noch gleich um 3 cm tiefer gesetzt?
gruss
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

23.11.2004, 02:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Haaallloooooo
hab ich hier Nachholbedarf oder wie?
Ein Bekannter von mir hat einen der ersten Cabrios (83er). Hab mich mal Interesse halber daruntergelegt und geschaut, ob dort etwas anderes verbaut ist als bei meinem Targa. Also ich konnte da nix finden
Und wie ist das mit den ominösen Targa zum Cabrioumbauten, da wird auch nichts versteift.
klärt mich doch bitte mal auf.
viele Grüße
Martin
__________________
|

23.11.2004, 02:19
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Bei den "ominösen Umbauten" wird soweit ich weiß der Targa-Bügel abgeschnitten und dann als Versteifung eingesetzt, weshalb man die ja auch abgeschnittene Targas nennt. Prinzipiell kann ich von sowas nur abraten also wenn, dann ein echtes Cabrio. Daß sich ein Targa verbiegt, wenn er länger auf ner Bühne steht,ist mir neu. Vielleicht wenn er schon weich ist??? Ich fahr mit meinem Cabrio ja auch nicht auf Rennstrecken, dafür sind die zu schade... Abgesehen davon,sollte man auf lange Zeit eh keinen klassischen Elfer aufbocken, da dann die Drehstäbe entlastet werden aber dabei ist völlig egal ob Cabrio,Targa oder Coupe...
Gruß,
Dirk.
|

23.11.2004, 02:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Hallo Stalker,
Coupe mit ggü ohne SD machen etwa 3cm Kopfhöhe aus.
Setze Dich doch einfach mal in die Autos rein. Dann bekommst Du schnell ein Gefühl ob's passt.
Gruß Olaf
**dernureinssechsundachziggroßist**
|

23.11.2004, 08:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
|
|
Hallo,
also ich war beim Kauf meines Targas noch 192 cm lang, jetzt altersbedingt vielleicht schon 2cm geschrumpft
Im Ernst, in meinem Targa ist das Sitzen überhaupt kein Problem, das mag jedoch auch an den elektrisch verstellbaren Sitzen liegen.
Im Übrigen würde es mich auch interessieren, ob Targas sich wirklich "verbiegen"
|

23.11.2004, 11:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
|
|
[Hallo Torge!
Tröstlich, dass du in den Targa passt! Ein Targa wäre eigentlich mein Wunsch-11er, denn offen ist schon schöner als geschlossen, aber ganz offen ist vielleicht ein bisserl viel Frischluft und wenns Verdeck zu ist, kommt mir das irgendwie duster und eingesperrt innen vor-zumindest siehts von außen so aus, oder seh ich das falsch:-)
Man hört allerdings öfter, dass Targas nicht so gut seien bezüglich Verwindungssteifigkeit oder Rostanfälligkeit am Bügel. Wie sind da deine Erfahrungen?
Dein Targa sieht super aus!!! Genau sowas schwebt mir vor. Könntest du was zu Mj., Bezugsquelle
und Preis sagen, falls gebraucht gekauft?
Danke und Grüße
stalker
|

23.11.2004, 12:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Trimport
Beiträge: 46
|
|
Hallo langer ! Mein schwager war 2,05 m , der hat sich jetzt extra 2 rückenwirbel entfernen lassen um mit mir auf die piste zu fahren.jetzt passt er ganz prima rein.raus nehme ich ihn jetzt immer über die rücksitze durchs heckfenster.SPASS BEI SEITE,bin 1,85 m mit sd und jede menge kopffreiheit.Gruss Reini 
|

23.11.2004, 13:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 114
|
|
Hallo,
da Frank mich schon angesprochen hat, gebe ich mal meine Erfahrungen zum Besten:
Also, ich bin genau 2,00 m groß und habe ein C1 Coupe (ohne Schiebedach) und keinen höhenverstellbaren Sitz.
Wenn ich jetzt behaupten würde, ich habe massig Platz würde ich lügen. Aber es ist nicht so, daß ich nur noch mit geneigtem Haupt fahren kann.
Lange Rede,kurzer Sinn:
Ich habe mit meiner Körpergröße keine Probleme im C1 mit Kopffreiheit, stoße also nicht an.
Denk aber daran ein Coupe ohne Schiebedach zu nehmen, weil das Schiebedach kostet locker nochmals 3-5cm Kopffreiheit.
Mit den Beinen siehts dagegen etwas anders aus, dakann ich auch mal während der Fahrt die Hände vom Lenkrad nehmen und problemlos mit den Knien lenken
Und beim Einlegen vom 1. Gang muß ich auch mein rechtes Bein zur Seite nehmen.
Aber was nimmt man nicht alles in Kauf um richtig Spaß zu haben
Liebe Grüße
Oli
BB-SC 911
__________________
Gruß Oli
BB-SC 911
|

23.11.2004, 14:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
An alle "Langen":
Die Lösung der angewinkelten und damit in der Gegend rumstehenden  Knie ist eine Nabenverlängerung am Lenkrad: Dann kommt das weiter nach hinten, man hat bei relativ zum Lenkrad gleicher Sitzposition den Sitz weiter hinten und kann damit auch eine vernünftige Beinposition erreichen.
Wer wegen Schiebedach weniger Platz oben hat, oder wer zum Fahren mit Helm etwas mehr Kopffreiheit braucht, erreicht das ab einer bestimmten Größe nur über mehr Neigung des Sitzes, was eine bei gleicher Größe noch längere Nabe bedeutet.
Statt Nabenverlängerung geht natürlich auch ein entsprechend "geschüsseltes" Lenkrad. Beides gibt's meines Wissens nicht mit Airbag und ABE, sondern nur entweder oder. Die Aitiwe/RAID-Lenkräder mit Airbag haben aber eine Nabenkonstruktion, die eine zur Einzelabnahme taugende Verlängerung einfach macht. Ist natürlich trotzdem schon ein größeres Unterfangen...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

23.11.2004, 22:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
Hallo,
ich bin 1,90 m und habe keinen Platz in meinem C1 mit Schiebedach, konnte aber früher(ohne elektrische Sitze und Schiebedach) bequem drin sitzen.
Abändern kann man schon, aber mit mittelprächtigem Aufwand wenns einigermaßen aussehen soll. Einen höhenverstellbaren Sitz abzupolstern geht nicht, da sonst zuwenig Schaumstoff übrigbleibt und dieser dann bricht.
Nabenverlängerung funktioniert, und dabei am Besten noch das zu dünne Lenkrad auch tauschen.
Aber ich vermute, daß Dir ein Targa eigentlich besser gefällt, und dann rate ich Dir:
vergiß alles was Du Negatives hörst, folge Deinem Bauch und kaufe Dir einen schönen Targa...denn ein stabileres Coupé macht Dich nicht glücklich.
Viel Glück bei der Suche wünscht Dir Wolfgang
|

25.11.2004, 06:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Hallo Stalker,
Targas sind im Vergleich zu anderen Cabrios extrem verwindungssteif! Natürlich nicht so stabil wie ein Coupe.
Bordsteintest, läßt sich mit dem Auge keine Verwindung feststellen & die Türen gehen auch auf und zu.
Stell mal ein älteres Audi Cabrio mit nur einem Rad auf den Bordstein & deine Frau bekommt die Tür nicht mehr auf
Rost findest du überall, nur nicht am Bügel, dann ist dort etwas beschädigt gewesen & gepfuscht worden.
Bei den älteren Modellen, die nicht mit Dichtungskleber montierte Heckscheiben haben, kann es nach all den Jahren vorkommen, daß die Dichtung nicht mehr hält was sie verspricht und es kommt zu dem Syndrom welches wir auch von der Frontscheibe her kennen (Windlaufecken!).
viele Grüße
Martin
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|