Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2005, 10:48
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag Standort Alarmanlage

Hi Leute,
ich habe das Problem,daß mein DME-Relais von der Alarmanlge keine Schaltspannung bekommt.
Wenn ich 12V auf das DME-Relais schalte funktioniert der Wagen.
Ich habe einen 89'er C1.Ich habe fast den gesamten Wagen zerlegt,kann aber diese sch..ß
Alarmanlge nicht finden und bin kurz vorm Suizid.Unter dem Beifahrersitz und vor der Lüftung ist auch keine AA zu finden.Hat irgendjemand noch eine Idee wo dieses Ding stecken könnte ?

Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2005, 12:31
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Beitrag

Hi Thomas,

das Steuergerät der Alarmanlage müsste sich an der Position cM6 (im Kofferraum) befinden.



Die Leitung vom DME geht dort auf die Klemme 87a (sw). Prüfe am Alarmsteuergerät, ob Du Spannung an 15 hast, ansonsten ist die Sicherung kaputt (liegt hinter der Sicherungsdose im Kofferraum). 15 wird Intern über ein Relais auf 87a gelegt.


Luftige Grüsse,
Jürgen

__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2005, 12:34
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Kenne das Problem bei defekten Ruhekontakten,
oder integrierte Dioden
im Relais selbst.
Man käme bei der Fehlersuche auf den Gedanken,daß eine externe Versorgungsspannung fehlt.In Wirklichkeit wird diese über defekte Ruhekontakte/Dioden nicht
zur Verfügung gestellt.
Vielleicht ist es hier ja auch so.
Ansonsten findest Du HIER noch etwas dazu.

Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2005, 13:09
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

ich hebe mal eine ganz dumme Frage,
kann es denn sein,daß die Alarmanlage mit der Zentralverriegelung in einem Kasten sitzt? Ich habe nämlich genau an der Ecke,die jab bezeichnet hat eine Platine mit 2 Relais drauf und war auch ganz glücklich,da ich dachte es wäre die AA.Wenn ich allerdings ein Relais brücke,dann gehen die Türen zu.Dahinter ganz in der Ecke hab ich auch noch eine "Zigarrettenschachtel",aber die hat zuwenig Eingänge.
Ich habe nämlich,nachdem ich die Frage abgeschickt habe bei Mittelmotor gesehen,daß es auch Zentralverriegelung mit AAs gibt.
Laut Schaltplan müßte es aber für die AA auch 2 Relais geben.

Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2005, 13:18
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Beitrag

Hallo Thomas,

das Alarmanlagensteuergerät hat nach meinen Unterlagen 10 Anschlüsse (und intern 2 Relais).
Das ZV-Steuergerät soll an Position bL7 liegen... also ganz in der Nähe. Mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen. Hatte selbst noch keine Probs damit.


Luftige Grüsse,
Jürgen


Ergänzend

Das ZV-Steuergerät soll 12 Anschlüsse haben. Davon 11 belegt.

__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2005, 13:47
bfeisst bfeisst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 29
bfeisst
Beitrag

Hi,

hab das Teil auch gesucht als ich die Fernsteuerung eingebaut habe. Horch mal beim Auf- und Abschließen wo was klickert. Bei mir war sie hinter dem Drehzahlmesser an das Blech geschraubt.

Gruss Bernd
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2005, 03:08
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

Also wenn ich jab richtig interpretiere müßte
dia AA "vor" der ZV liegen.Dort habe ich auch 2 "Einheiten".Das Dumme ist nur,wenn ich den Alarmschlater,der auch mit der AA verbunden sein soll weiterverfolge dann komm ich auf die vordere Einheit.Dort habe ich auch 2 Relais.Allerdinge soll auch die ZV 2 Relais haben.Allerdings kam mir heute Nacht die Idee,daß ich doch unter der Ersatzteilnummer im Internet herausbekommen müßte,ob dies die Alarmanlage ist.
@911street:
Ich habe mit einem Netzteil das DME
Relais geprüft und bekomme auch an dem
Kabel,das das mainrelais schaltet keine
Spannung.
@bfeisst
auf dem Drehzahlmesser direkt geschraubt?

Ich habe den Wagen schon eine sehr lange Zeit nicht mehr gefahren.Erst war ich bei einer freien Werkstatt gehabt.Dort haben sie es nach 3 Monaten geschafft eine Zündspule zu tauschen.Dort solle ein ehemaliger Werkstattmeister von Porsche arbeiten.Wenn der ein ehemaliger Meister ist,dann weiß ich warum der nicht mehr da ist.Dann wollte ich den Wagen zum Boschdienst schleppen lassen.Aber dort hatte der Meister noch 3 Wochen Urlaub und die Anderen wollten nicht so gern ran.Also habe ich gesagt,daß der Wagen zu meiner Mutter geschleppt wird.Nach einem Tag wußte ich,daß das DME-Relais nicht angesteuert wird.Also Relais mit Netzteil
testen.I.O.Dann DME auseinendernehmen wegen Kaltlötstellen.Nix.Danach Brücke von UB nach
mainrelais:Wagen startet-> keine Ansteuerung von AA.Danach insgesamt 2 Tage suchen der AA.Nicht zu finden oder zu Blöd.Das Dumme ist,daß das Kabel von der Sicherung in einen dicken Kabelstrang geht.Also Ausbau der Instrumente und prüfen,ob die AA hinter der Lüftung liegt.War in einem Thread.Nix zu sehen.Allerdings nicht den Drehzahlmesser ausgebaut wegen Lenkrad.Mach ich heute.
Mein Einzeiges Problem bis jetzt ist,daß ich die AA nicht finde um Nachzumessen.
Zum Wochenende werde ich den ganzen Teppich heruasnehmen und in die Waschmaschine stecken(ist eine Alte und steht im Keller).Mal sehen wie die Teppiche danach aussehen.Sind hell und bäh.Sollte es jemanden interessieren,ob es mit den Teppichen geklappt hat dann kann er es hier reinschreiben und ich werde eine Antwort schreiben.Oder auch mit der AA.

Wie ihr sehen könnt wird dies ein "Porschereparatururlaub".
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.01.2005, 04:09
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Beitrag

@Thomas

War jetzt extra mal in der Garage.
Ich weiss nicht was Du siehst ... in meinem 89er C1 ist in Fahrtrichtung rechts unter dem Windleitblech eine kleine schwarze Box mit der Nummer 911.618.113.01 montiert (Alarmsteuerung? Weiss es nicht.). Neben der Blackbox ist ein grüner Leistungswiderstand verbaut. Relais konnte ich keine auf dieser Seite finden.
Auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) sind zwei Relais verbaut, wo eines von den Fensterhebern ist.

Bei Bernds Aussage ist zu bedenken, dass es sich bei seinem Wagen um einen 964 handelt. Wie bekannt, wurde bei diesem Modell Vieles verändert.

Porschenummern im Internet zu finden/zuzuordnen ist ein Krampf. Konnte bis jetzt noch keinen gescheiten Link dazu entdecken. Die Teilehändler wie z.B. Mittelmotor führen Ersatzteile leider nur unter ihrer eigenen Nummer.


Luftige Grüsse,
Jürgen
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.01.2005, 10:04
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

Erstmal vielen Dank jab,
ich habe sie auch entdeckt,nachdem ich die Sch..ze voll hatte und alles,was mit Lüftung zu tun hat abgebaut habe.Ist ja ganz gemein versteckt das Ding.Nachdem ich die AA ausgebaut habe,hab ich die Platine geprüft.
Unterbrechung zusammengelötet,wieder eingebaut und heute abend nach Hause gefahren. G..L
es hakt jetzt noch der Gaszug.Hat zu lange gestanden.Hab ich schonmal vor 2 Jahren gehabt.Also hochkurbeln,unters Auto legen und das Gestänge reinigen und neu ölen.
Da mein Baby jetzt läuft werde ich auch gleich die Bremsbacken tauschen.Es gibt viel zu tun.Packen wirs an !!

Thomas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.01.2005, 13:31
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Lächeln

Dann wünsch' ich noch viel Erfolg für den Rest.
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.01.2005, 13:15
bfeisst bfeisst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 29
bfeisst
Beitrag

Ne direkt dahinter an der Spritzwand, das Blech zwischen Fahrgastraum und Kofferraum. Ist jetzt schon ein paar Tage her, ich meine das Teil war etwas größer als ne Zigarettenschachtel, aber etwa gleich dick und schwarz.

Gruss Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG